Votec V.XM

Registriert
14. Mai 2007
Reaktionspunkte
1
Ort
Oberhausen
Hallo mal an alle,

ich möchte mir im nächsten Jahr ein neues Bike kaufen.
Momentan fahre ich ein GT Avalanche Expert von 2007. Aber ich habe mich total in das oben genannte Bike verliebt. Leider findet man, wider meines Erwartens nicht sooo viel über Votec und vor allem nicht über dieses Modell! Woran liegts? Ist das Bike so schlecht? Oder was könnt ihr mir dazu sagen?! Wer fährt es denn von euch oder kann mir andere Erfahrungen mit Votec geben?! Gäbe es in diesem Preissegment noch andere TOP Bikes?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Mfg Mathes
 

Anzeige

Re: Votec V.XM
Die günstigste Version fängt dabei ja bei 1999.- € an, so dass in der Klasse sich etliches tummelt.

Ich hab mir auch die Radon Slide 140 angesehen und die Radon-Bikes schneiden in den Bravo-Tests ja auch fast immer in der Spitzengruppe ab,
aber irgendwie lande ich auch immer wieder beim V.XM und werde es mir am Montag nochmal live ansehen und dann mal nen schwarz eloxierten oder einen ganz weiss beschichteten Rahmen anschauen.
 
Das Votec finde ich persönlich vom Design her unfassbar. Zum anderen Kurbeln wir damit ja die Deutsche Wirtschaft an ;-) Wo guckst du dir das Bike denn live an!? Und das 1.999€ Modell ist doch schon gut oder?

Bin noch Einsteiger. :-) Und fahre in der Saison bis jetzt nur einfache Strecken durch Wald.
 
Das Votec finde ich persönlich vom Design her unfassbar. Zum anderen Kurbeln wir damit ja die Deutsche Wirtschaft an ;-) Wo guckst du dir das Bike denn live an!? Und das 1.999€ Modell ist doch schon gut oder?

Bin noch Einsteiger. :-) Und fahre in der Saison bis jetzt nur einfache Strecken durch Wald.

In Wenden im Werksshop. Von Köln aus geht das ja noch. Will mir auch noch das V.MR ansehen, das würde für mich sicherlich auch reichen, aber irgendwie reizen mich die 140mm Federweg. Dafür über 1kg schwerer als das V.MR, aber es fühlt sich nicht so schwer an.:D
 
Wo liegen die unterschiede zwischen den beiden bikes? Würde das V.MR mir evtl. Auch reichen für ein paar touren im Wald und evtl mal etwas mehr?

Dafür sollte das V.MR vollkommen ausreichen. Ich bin Anfang des Monats eigentlich auch wegen des MR dorthin gefahren, aber irgendwie im Beratungsgespräch dann beim XM gelandet und hab dort auch ein paar Runden gedreht. Allerdings nur Strasse und das war schon fein.
Das XM verzeiht eine unsaubere Fahrweise im Groben sicherlich besser durch die 20mm mehr und das Tretlager sitzt auch höher, aber besser meinen Ansprüchen entsprechend ist das MR und das ist nicht nur 1000g, sondern sogar 1500g leichter. :eek:
 
Ah super dann kommt das hier doch ein bisschen ins rollen. Für was eignet sich das MR denn? Ist es auch ein all Mountain?

Diese Gruppierungen sind doch nur von den Bike-Bravos geschaffen.:D

Aber da sie nun mal da sind: das MR gilt als Tourenfully mit seinen 120mm, das XM als AllMountain mit seinen 140mm.
Ein technisch guter Fahrer wird dennoch mit dem MR heftigere Strecken fahren können als ich mit meine unzureichenden technischen (Fahr-)Künsten mit einem XM, das dafür eher Fahrfehler verzeiht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich zähle mich selber zu den "Neulingen" mit dementsprechenden Fahrkünsten. Wozu würden mir die Profis denn raten?! Und vorallem, würden Sie mir zu Votec raten?! Das würde mich mal interessieren.

P.S.: Welche Strecken fährt man mit einem Tourenfully und welche mit einem All Mountain?

Mfg Mathes
 
Ah super dann kommt das hier doch ein bisschen ins rollen. Für was eignet sich das MR denn? Ist es auch ein all Mountain?

Fahre das MR seit über einem Jahr. Damit kannst Du Waldwege fahren, über die Alpen biken oder auch schöne Trailtouren machen. Leichte Sprünge gehen damit auch.
Berghoch geht es wunderbar. Dank meiner absenkbaren Gabel sowieso. Und bergab kannst Du es auch ziemlich krachen lassen.
 
Sind denn die einzigen Unterschiede die 20mm Federweg?!
Ist die Rahmengeometrie denn nicht dieselbe?

Mfg Mathes

Nö.
Das Tretlager ist niedriger, d.h., das Rad kann früher aufsetzen, aber das kann eigentlich nur auf felsigen oder wurzeligen Trails passieren.
Auf Forstautobahnen oder den sonstigen Wegen, die ich nutze, sollten überhaupt keine Probleme auftauchen.
Der Radstand beim MR ist auch kürzer. ;)
 
Um wieviel ist das Tretlager denn tiefer?! Und vor allem wieso?
Und das MR hat 10mm weniger beim Radstand. Wie merkt man das denn?! In der Wendigkeit?! Für mich würden wohl wahrscheinlich eh "nur" die 1.1 Variante in Frage kommen. Das reicht meinen beschriebenen Anforderungen wohl auch erstmal oder?

Mfg Mathes
 
Kann zwar nix über das V.XM sagen aber über die Qualität von Votec und die ist überragend, habe das V.SX und ich muss sagen das sich jeder Euro bei dem Bike gelohnt hat.
 
Ich würde jetzt mal sagen das das V.XM so ziemlich jeden Bereich abdeckt was die Einsatzmöglichkeit anlangt weil es halt ein ALL MOUNTAIN ist, ich fahre zum Beispiel mit meinem V.SX alles wozu ich Lust habe ob jetzt mal nen schnellen Trail, Sprünge oder auch gemütliche Touren mit knackigen Anstiegen, das einzige was ich bei meinem SX geändert habe war der Vorbau damit ich entspannter Bergauf komme und ich eine gestrecktere Sitzpos. bekomme. Wenn du dir das XM holen solltest machst du sicherlich nix verkehrt.
 
Das 1.1 hat die selbe Ausstattung wie mein V.SX und ich bin damit vollkommen zufrieden, was ich mir an deiner Stelle noch dazu bestellen würde ist die verstellbare Sattelstütze, das habe ich leider verpennt und jetzt bereue ich es
 
Aber falls du vorhast mit dem Bike in Park zu gehen dann nimm lieber das V.SX das ist dafür ausgelegt und das XM nicht, steht bei mir so in der Anleitung.
 
Ja aber den Bikepark werde ich wohl nicht angehen. ;-) 140mm Federweg reichen mir da aus. Ich meine jetzt wie ihr so zu der SRAM X.9 usw. steht und zu den anderen verbauten Parts.
 
Die Ausstattung der 1.1 Version reicht vollkommen aus und mir gefällt SRAM sowieso besser als Shimano.
Wenn ich mir eins hole, wird es wohl das MR werden. Die 20mm mehr kann ich garnicht ausnutzen, zumindest zu 80-90%.;)
 
Zurück