Vulkanbiker, wie wars?

XCRacer

28/29
Registriert
30. Oktober 2001
Reaktionspunkte
15
Ort
Seempött-Land
Also. Bin gestern bei wunderschonen Bikerwetter (fast wolkenlose 20Grad) den Halbmarathon gefahren. Ich hatte einen guten Startplatz (erster Block). So fiel es mir nicht schwer, am Startanstieg unter die ersten 20 zu fahren. Das war mir wichtig, damit ich bei der Einfahrt in den Wald nicht bei meinen Sportkameraden hängenbleibe :) .
Den Slick, den ich hinten montiert hatte, machte mir nur anfangs bei den Wiesenpassagen probleme.
Achja, Wiese !!!
Flatsch,flatsch durch die "Schlammlöcher" auf der Kuhwiese. Einen Flatsch ins Gesicht ... schmeckt aber komisch !?! ...Supi, KUHSCHEI*SE :mad:
Die Verflegungsstellen waren ok. Einziges Manko war wohl die Form der Getränkeflaschen. Ich habe mir eine Flasche ins Trikot gesteckt und dann bei der nächste Flachpassage dran genuckelt.

Bei mir ist ein 48.Platz gesamt und 16. Platz in der Sen1 Klasse rausgesprungen.

Alles in Allem eine hervorragende, nahezu perfekt durchorganisierte Veranstalltung.

Wie liefs bei Euch ?
 
:heul: :heul: Weil wir's Wochenende durchgearbeitet haben, konnte ich nicht zum Vulkanbike.:heul: :heul:

Also gebt mal Rückmeldung in Massen, wie's denn so war.


Kelme
 
Original geschrieben von XCRacer

Alles in Allem eine hervorragende, nahezu perfekt durchorganisierte Veranstalltung.

wenn man in den vorderen Blöcken gestanden hat... Ansonsten Stau Stau Stau. Es waren definitiv zuviele Biker für die Strecke, oder man hätte die Blöcke 10 min versetzt starten müssen.
 
HUHU
Außer das ich recht weit hinten starten durfte und ich gut 10 min. gebraucht habe um an etlichen Fahren vorbei zukommen war die Veranstaltung richtig schön und fast perfekt organisiert, zumindset was das Rennen angeht. Die Strecke war perfekt ausgeschildert und die Streckenposten zeigten einem immer den richtigen Weg! Das super Wetter tat ein übriges zum Gelingen der Veranstaltung.
Achso in der Gesamtwertung bin ich dann noch 29. geworden und beiden alten Mämmern 1(Sen 1) noch 8.!
Nächstes Jahr werde ich mich auf jedenfall früher anmelden!!

Gruß
 
wir waren zum ersten mal dabei. war aber bestimmt nicht das letzte mal!
also das wetter war super! weinger lustig waren die kuhflatschen auf dieser besagten wiese...:p man hatte die wahl: augen zu und durch, oder ausweichen....was bei so manchem wohl zu ner bauchlandung geführ hat - hoho

sagt mal, wie fandet ihr den mühlberg ? also, alle achtung! wer da in einem stück durch ist, hut ab!

alles in allem wars ein gelungenes ereignis, das ich jedem biker ans herz legen kann.

weiß jemand ob,und wo es fotos gibt? presse war ja nun reichlich vertreten
 
Hallo Leute

Sehr schlecht war das mit der Startaufstellung. Nicht sehr professionell. War im vorigen Jahr besser. Als Lizenzfahrer hab ich ganz weit hinten gestanden. Bin den Halbmarathon gefahren. Als die vorne schon weg sind, standen wir noch paar Minuten rum. Und dann ewig Stau. Dadurch verliert man einfach zuviel Zeit. Da werd ich mir überlegen, ob ich nächstes Jahr wieder mitfahre! Als vom BDR anerkanntes Rennen habe ich mir eine bessere Startaufstellung erhofft. Organisation und so war ganz ok.
 
heyho,

insgesamt war es eine super veranstaltung. das einzige, was mich genervt hat war, dass ich fast 1 1/2 stunden damit verbracht habe in der schlange vor der startnummernausgabe und vor dem toilettenwagen zu stehen.
das rennen lief für mich leider nicht so gut, da ich wohl etwas zu schnell losgefahren bin. so habe ich nach ca. 2h krämpfe bekommen und konnte bis zum ziel nur noch 'spazieren' fahren bzw. musste sogar einmal ganz absteigen, weil meine beine kurzzeitig komplett gestreikt haben. gelandet bin ich dann mit 3:04 auf dem 29. platz der herren-klasse.

ciao,
garvin
 
Tach !

Das mit der Startaufstellung hatte ja gar nix ! Warum machen die Blöcke wenn die dann kurz hintereinander je 2 Blöcke gleichzeitig starten lassen ??? Ich war im vorletzten Startblock und hab die 1. 10km primär mit rumstehen verbracht . Für 30 € fand ich das schon hart . Außerden fuhren mir da zu viele Leute ohne Helm rum . Warum wurden die nicht von den Streckenposten rausgezogen ???
Strecke und Verpflegung waren aber top .

Gruß M
 
bez. des starts muß man nichts mehr hinzufügen --> war halt schei.sse. da es mein erster ma ( die 60 km )war bin ich doch stolz auf mich, daß ich ihn geschafft habe. nur die vielen bergaufschieber haben ziemlich generft, da sie die ideallinien blockiert haben. kuhfladen hatte ich keine gesehen, die wurden warscheinlich vor mir weggefahren.:D sonst war es ein super tag.

@ XCRacer
wie kann man im gelände auf slicks fahren :confused:

mfg

helgeg
 
Original geschrieben von helgeg
@ XCRacer
wie kann man im gelände auf slicks fahren :confused:

Mit ausreichend Erfahrung und entsprechenden Fahrkönnen ist das kein Problem. Natürlich muß die Strecke weitgehend trocken sein.
Nicht rollt besser als ein Slick! Egal was Euch die Schicki-Micki-Bike-Magazine erzählen wollen! ;)

PS: Hatte nur hinten einen (Semi)slick. Vone wollte ich etwas mehr Sicherheit, da ich die Strecke nicht auswendig kenne. In den Kurven rutscht sonst zu schnell das Vorderrad weg.
 
Die 120 km-Fahrer hatten es da leichter, ich hatte eine Start-Nummer knapp unter 200, bin somit im Block hinter den „Elitefahrern“ gestartet. Es ging richtig flüssig los, gutes Tempo und kaum überholen nötig. Meine Freundin hatte Start-Nr um 1600 (nur 60km Start im letzten Block) und fand es ziemlich nervig, weil Bergauf fast über die ganzen 60km auf der Ideallinie geschoben wurde, Dazu kamen bei Ihr noch die 40km-Fahrer irgendwann auf der Strecke. Also das nächste mal 120km fahren und früh anmelden (Anfang September).
Schlechter als im letzten Jahr war die Übernachtung in der Turnhalle, weil die Trennwände nicht unten waren, und das Licht in Tribünenbereich die ganze nacht brannte. So ein paar Spätpubertäre hatten sich dann auch noch bis spät in die Nacht Witze erzählt (Fahrer mit einer 40km-Startnummer).
 
Irgendwie find ich es ja witzig! Da stand z.B. XCRacer im gleichen Startblock wie ich, vielleicht sogar neben mir und man kennt sich nicht, obwohl man sich hier ständig unterhält. ;)

Also, erst einmal Hut ab vor Euren Leistungen, ich trau mich ja gar nicht zu erzählen, dass ich mit 3:46 Std. "nur" 367. Gesamt geworden bin (60km). Dafür, dass es mein erster je gefahrener Marathon war und ich mein Ziel (unter 4 Std.) unterboten hatte, war ich stolz auf mich. Das geilste war für mich, dass ich am letzten längeren Anstieg super Beine hatte und an ca. 30 Bikern vorbeigezogen bin, da sie sich vorher verausgabt hatten und schieben mussten.

Für mich war Vulkanbike überwiegend positiv (habe aber keine Vergleichsmöglichkeiten). Kurz zusammengefasst:

Positiv: Gute Organisation, nette und hilfsbereite Helfer, gute ausgeschilderte Strecke, leckere Nudeln

Negativ: Megalange und zähe Verlosung, Wartezeiten zu Beginn an manchen Stellen, technisch nicht sehr anspruchsvolle Strecke, blockierte Anstiege, wo man an den "Schiebe-Bikern" nicht vorbeikam.

@sobe: Ich habe Dich gesehen, sofern Du einen roten Helm und ein schwarzes Pirate-Trikot anhattest. Meines Erachtens hast Du Dich in den ersten Startblock gemogelt (obwohl Du eine 1.300er Nummer hattest), denn Du warst zu Beginn plötzlich vor mir, stimmt das?

:bier:
 
Original geschrieben von Snake
...@sobe: Ich habe Dich gesehen, sofern Du einen roten Helm und ein schwarzes Pirate-Trikot anhattest. Meines Erachtens hast Du Dich in den ersten Startblock gemogelt (obwohl Du eine 1.300er Nummer hattest), denn Du warst zu Beginn plötzlich vor mir, stimmt das?

:bier:

:lol: :lol: :lol:
Von wegen! Ich und mogeln?! :confused: Nie und nimmer! :D
Neee, war ich aber wirklich nicht. Ich hab' mich pflichtbewusst in meinen Block gestellt. Hatte auch mein SoBe-Trikot an, und nicht mein Pirate-Teil.
Fand' den Marathon bis auf die bereits angesprochene Startaufstellung auch richtig gut. Was mich allerdings kollossal genervt hat, waren diese dämlichen Marathon-Fahrer :D *lol*, die bergab so schön larmarschig die Trails blockiert haben.
 
@Snake

Meine Zeit war 3:42, war also kurz vor Dir. Ich nehme an, Du meinst den knackigen Anstieg, wo auf der rechten seite einige Zuschauer standen und es ging so ne staubige, steile Piste hoch - der war echt heftig so am Schluss.

Welche Startnummer hattest Du ??
 
Hatte Startnummer 689 und habe gerade gesehen, dass ich auf Platz 366 geführt werde.:D

Welche Startnummer hattest Du?

Ja, ich meine den gesamten längeren Anstieg von der 2. Verpflegungsstation aus. Insgesamt waren das um die 200 Höhenmeter. Da haben sehr viele geschoben und man konnte (da es nicht so eng war) gut an denen vorbeiziehen. Hat Spaß gemacht. Wenn ich das gewusst hätte, dass da ein IBC'ler kurz vor mir ist, hätte ich noch mehr reingetreten.:D
 
Ein bißchen seltsam finde ich immer wieder wenn sich über die Startaufstellung echauffiert wird als wenn man nicht wüßte daß die Aufstellung nach Eingang der Anmeldung gestaffelt wird. Will niemanden beleidigen aber einige sind wohl erst zufrieden wenn sie als erster ne halbe Stunde vor den anderen losfahren dürfen um ja niemanden auf der Strecke zu begegnen.
Von Staus habe ich seltsamer Weise garnichts mitbekommen und daß obwohl ich mich bis zur ersten Verpflegungsstation wohl noch im guten Mittelfeld bewegt habe, wer schonmal Willingen gefahren ist weiß was echte Staus sind.

Im übrigen hatte auch ich kurz nach der ersten Verpflegungsstation Krämpfe der allerübelsten Sorte in den Oberschenkeln, ich konnte nichteinmal mehr laufen, sowas habe ich bisher in der Form noch nie gehabt. Gottseidank sind aber nicht alle Fahrer total verbissen, ich möchte mich auf jeden Fall ganz herrzlich bei demjenigen bedanken der mir beim dehnen geholfen und mir mit Magnesium ausgeholfen hat. Wenns nach einigen anderen ginge würde ich wahrscheinlich immernoch da liegen. Die restlichen 30 km ging es für mich dann ungelogen nur noch im ersten Gang bis ich dannn doch noch irgendwann im Ziel ankam.

Insgesamt möchte ich der gesamten Organisation ein wirklich dickes Lob ausprechen, bis auf die Verlosung am Abend war es eine Topveranstaltung obwohl es ja einige gibt denen man es nie recht machen kann.

Im übrigen gibt es für alle ambitionierten Lizenzfahrern jawohl ausreichend Hobbyrennen die nicht einen so ausgeprägten Breitensportcharakter haben wie die Marathonrennen, bei diesen Rennen gibt es auch keine Staus und ich denke auch in Sachen Startaufstellung wird es hier keine probleme geben.
Nur mal so zum Nachdenken: man sieht ja bei den CC- Rennen und biem DH wozu es führt wenn ein zu großer Keil zwischen der breiten Basis und den Elitefahrern getríeben wird, der Sportgeht kaputt.
 
...mit dem Anmelden, da muss ich Dir zustimmen, wer zu spät kommt, den bestraft halt das Leben. Beim nächsten Mal früher anmelden, dann steht man halt vorne.

...mit dem Krampf, das ist natürlich übel, aber sei doch froh, dass Dir jemand geholfen hat. Was würde es bringen, wenn 10 Biker angehalten hätten, um Dir zu helfen? Da ist es doch voll iO, dass die anderen weiterfahren. Außerdem gab es genug Helfer an den Verpflegungsstationen.
 
Original geschrieben von wuschel
Ein bißchen seltsam finde ich immer wieder wenn sich über die Startaufstellung echauffiert wird als wenn man nicht wüßte daß die Aufstellung nach Eingang der Anmeldung gestaffelt wird. Will niemanden beleidigen aber einige sind wohl erst zufrieden wenn sie als erster ne halbe Stunde vor den anderen losfahren dürfen um ja niemanden auf der Strecke zu begegnen.

Moment mal !
Ich hab ja gar nix dagegen hinten zu starten , wenn ich mich spät anmelde , aber wozu gibts denn Startblöcke wenn fast alle auf einmal starten ? Warum muss man die Strecke relativ weit am Anfang durch den Garten der Familie Meier und durch eine 2 Biker breite Unterführung legen ? Sinn macht das nicht und bei 30 € Startgeld darf man jawohl auch mal kritisch sein,oder ?

Gruß M
 
Original geschrieben von wuschel
Im übrigen gibt es für alle ambitionierten Lizenzfahrern jawohl ausreichend Hobbyrennen die nicht einen so ausgeprägten Breitensportcharakter haben wie die Marathonrennen, bei diesen Rennen gibt es auch keine Staus

???
Lizenzfahrer dürfen natürlich gar keine Hobbyrennen fahren , sonst werden die gesperrt .

Ich find den Breitensportcharakter beim MA gut und wichtig , aber man sollte das Teilnehmerfeld dann stärker begrenzen oder mehr staffeln.

Gruß M
 
ALso erstmal muss ich auch über die Startaufstellung meckern.
Die Lizens fahrer sollten alle nach vorn.:mad:
Ich war im 2. Block das war zum kotzen. Ich hab ewig gebraucht um nach vorn zu kommen.

JA und dann die Kuhschei?ewiese, naja was soll man sagen.

Aber sonst echt schön, hat Spaß gemacht.

Ach und nochmal SORRY SOBE, dass ich dich so abgewürgt hab, aber musste in mein Block, war spät drann.

Rennen lief ganz gut Platz 14 Gesamt, 2. Junioren.
 
Nächstes Jahr bin ich vielleicht auch mal dabei... Aber diesmal wars mir zu weit...

@Türklinke: Ruhig mal ein bisschen dreist sein ;-)

Original geschrieben von M:::::


???
Lizenzfahrer dürfen natürlich gar keine Hobbyrennen fahren , sonst werden die gesperrt .

Hobbyrennen nicht, aber Marathons schon! (Auch wenn sie dort mit Hobbyfahrer zusammen fahren.)
 
Original geschrieben von wuschel
...Von Staus habe ich seltsamer Weise garnichts mitbekommen...

Bist wohl vor der ersten Engstelle falschabgebogen! :confused: Anders kann ich es mir nicht erklären, dass du als einziger nicht im Stau standest.

@Türklinke
Ja, ja - immer diese arroganten Semi-Profis! :mad: :D Kein Problem.
 
Zurück