Wäre das was??

Registriert
16. August 2003
Reaktionspunkte
0
Hi Freaketten und Freaks,:D :D

Also, nachdem ich die 300€ Grenze beiseite gelegt habe und mir meine Budgetgrenze auf 800€ gelegt habe, bin ich mal durch n paar nette Läden gehuscht. Einen lassen mir mal weg...Karstadt Sport *höhö*
Beim anderen(die basteln die bikes selber zusammen) habe ich was nettes gefunden. Er war sehr neutral. Meinte natürlich, dass die andren bikes(z.B. von Karstadt) nicht dem hohen Qualitätsstandard entsprechen, hat aber das mir angebotene auch nicht extrem hochgelobt.
Hier die Kompos:

sehr leichter Alurahmen himmelblau
Rock Shox Pilot C (offenes Ölbad) 80mm
Deore 27 speed
Truvativ FiveD Kurbelsatz
intelligente Alupedale (einseitige Click-Option)
geschliffene Profil-Felgen mit drei Hohlkammern
Pakka Komfort-Sattel
gefederte Sattelstütze 40mm (InSync 100)
AVID SD 5 V-Brakes

runtergesetzt von 699 auf 599...


Was sagen die Experten dazu?


LG

RZ



:)
 
hi :D

also ich würde mir das Canyon Yellowstone kaufen !

Guckst du unter www.Canyon.de :)

kostet zwar 199€ mehr als dein Buget hergibt aber die 199€ kannste da noch mehr investieren !

Die komponten sind für den Preis einmalig !
Du hast ne Manitou Black Sport, Scheibenbremsen von Magura (einer guten Firma) dran !
Und wenn ma was mit dem Bike ist, der Service soll super sein !

Ich empfehle dir dieses Bike habe damals auch einen großen Fehler gemacht, weil ich mir ein anderes Bike gekauft hatte! War zwar teurer aber "billiger" in der Ausstattung !
Hätte ich es doch nur damals gekauft :mad:

Ok ! Hoffe ich konnte dir helfen !?!
 
Aloha...

danke euch beiden...fahren nur Asphalt, Isarauen(sprich n wenig Schotter, Feldwege), keine 5m jumps oder so =) Also bin kein extremler! Der Kollege@´Laden meinte, dass dazu das bike vollkommen ausreichen würde (aber was sagen die nicht alles)

Also: Asphalt, Feldwege, Schotter, auch mal im Winter...sollte auf jeden Fall allwettertauglich sein!

Ist die Beschreibung soweit ok?

LG
RZ
 
feindes Ding, ganz klar. Aber der Händler ist bei mir ums Eck, sprich Service gleich da. Das Bike reicht meines Erachtens für meine Bedürfnisse aus. k.A. hab da n gutes Gefühl bei.
Hier der Link http://www.pakka.de/bikes2003.html
Das Beta bike ists...Ist, wie gesagt runtergesetzt.
weißt Du, ich lege Wert auf direkten Kontakt. Habe gemerkt, dass es verdammich wichtig ist. Das Yellowstone ist echt fit. Kein Thema! Ich werde mich aber noch weiter umschauen. Habe es deshalb im Hinterkopf...thx!!!


Weitere Infos zu meiner kleinen Frage`?? Kann mir denken, dass euch das ständige Gefrage von Nubees auf die nerven geht, aber hat nicht jeder klein angefangen?:D

:bier:
LG
RZ
 
ja ok das mit dem sofort Kontakt lieb ich auch lieber ! bei mir zwar einmal komplett durch die stadt (25min. fahrzeit) aber das nehm ich in kauf ! und mein bikeshop macht jeden freitag ne kleine tour 25km durch den wald ! is schon besser so !

naja sieht auch dufte aus und ich denk ma das es reicht für deine wünsche !
 
Ich finde es fehlen ein paar Angaben die durchaus relevant sind:

1. Tretlager?
2. Umwerfer?
3. Vorbau?
4. Sattelstütze?
5. Felgen (genauer!)?
6. Naben?
7. Kassette?
8. Shifter?

Die Pilot ist ne gute Gabel für leichte Leute (man sagt bis ca. 70kg), wenn Du mehr auf die Waage bringst würde ich ein anderes Modell nehmen (z.B. Manitou Black).
Offenes Ölbad an sich sagt wenig, da das nur was mit der Dämpfung zu tun hat, also noch nix über die Gesamtquali der Gabel aussagt.

Da Deine Ansprüche nicht hoch zu sein scheinen, würde ich eher eine wartungsärmere Gabel (also ohne Öl!) nehmen und auf eine tourengerechte Geometrie wert legen (alternativ oder zusätzlich: kurzer steiler Vorbau, gekröpfter Lenker).

Die einseitigen Clickies bringen's m.E. auch nicht, da Du für 35€ die PD-M 520 von Shimano mit beidseitigem Einstieg bekommst, was sich in der Praxis als deutlich komfortabler erweisen sollte.

Insgesamt scheint das Rad kein Schrott zu sein, doch würde ich meinem Händler die o.g. Teilefragen mal stellen und dann nochmal posten.

scruff
 
Hi

Also ich habe mir mal alles aufgeschrieben, und werde morgen mal da einlaufen und nachfragen. Ich posts dann.

Wiege 65kg. Will zulegen, aber max. 70kg! Auf jeden Fall nicht mehr. :D

Wartung...Wichtiges Thema...wie/wann/wo warten? Was muss ich beachten, welches Öl benutzen, wie geht das genau? Ich kannte sowas bisher nur von meinem Auto *lol*

Thx fürs antworten!

RZ
 
die beschreibung die du ganz oben gepostet hast klingt irgendwie wie von so nem baumarktbike :

" sehr leichter Alurahmen himmelblau " - woher weisst du daß er sehr leicht ist? hat der händler das bike zerlegt und hat ihn dir gewogen? himmelblau? grausig!

" intelligente Alupedale " (gibts schon brain-pedale??)


naja, ich würde mal genau schaun was dran ist, der link geht bei mir leider nicht. der service ist schon ok wenn der händler da ist, ist das immer von vorteil, aber was hast du davon wenn das bike vielleicht nichts taugt?
 
also: Der Karstadt Theresienhöhe ist als RadlGeschäft nicht schlecht, wobei das Rad oben nicht so klasse klingt.
Pakka wurde schon genannt, da sieht das Jota (899€ vielleicht verhandelbar) anz gut aus. Ach so: "intelligente Pedale" ist wohl ein Euphemismus für doppelseitige Pedale (1x SPD, 1x net), mir wären intelligente Werbetexter lieber... Zudem hatte der Sport Check vor 10 Tagen noch ziemlich geile Angebote.
Dann noch der Fachhandel, wobei mich 2 Shops in München am meisten überzeugen, die praktischerweise fast nebeeinander liegen, ich aber die Namen immer wieder vergesse :rolleyes: : 1x von Sendling kommend in der Implerstr. kurz vor der Unterführung U-Bahnhaltestelle Poccistr. (Rosch? Röschl?), dann in der Lindwurmstr. nach Sendling fahrend linke Seite. Der erste hat Stevens, der zweite Cube, lass' dich da mal beraten!
 
Ich guck immer hier:

http://www.muenchen-bike.de/branchen/fahrraeder.htm

Davon kenne ich selbst aber nur:

munich-bikes
Dachauer Str. 340, 80993 München

macht auf mich guten Eindruck

Alpha Bikes & Sports
Leopoldstr. 250, 80807 München

Ähm ,naja

WfZ Werkstätte für Zweiradmechanik e.V.
Planegger Str. 125
D – 81241 München

Die sind von Manitou als Servicecenter zertifiziert, die sind recht nett, scheint ok zu sein.

Trotzdem habe ich bei Canyon gekauft.
 
Hier die genauen Details:


Rahmen: Alu Light
Gabel: Rock Shox Pilot C (80mm Ölbad)
Bremsen: Avid SD 3
Bremshebel: Avid AD3
Schalthebel: Deore
Schaltwerk: Deore
Umwerfer: Alivio
Kassette: SRAM 7.0 11-32
Kette: HG 73
Kurbelsatz: Truvativ five D 22/32/42 Zähne
Innenlager: VP- BC 73 Industrielager
Naben: Konuslager Formula 32L
Felgen: ALEX Triple CNC gedreht
Speichen: Edelstahl
Schläuche: light F/V
Reifen: Maxxis 1.95"
Sattel: Pakka Komfort
Sattelstütze: InSync 100 gefedert
Steuersatz: Cane Creek
Vorbau: ProMax
Lenker: ProMax
Griffe: Ritchey
Pedal: Alu Klickoption
Gewicht: 12,3 kg
Oberrohr: 562mm(20")
Kettenstrebe: 425mm
Radstand: 1070mm
Lenkwinkel: 71.5°
Sitzwinkel: 73°


Das 100€ teurere bike hat um Unterschied zum Oberen:
Bremsen: Avid SD5
Bremshebel: Avid AD5
Schalthebel: LX
Schaltwerk: XT
Umwerfer: LX
Kurbelsatz: Truvativ FiresX A1
Felgen: MAVIC CNC/Ösen
Speichen: Edelstahl dd
Sattelstütze: InSync 200 gefedert
Gewicht: 11,9kg


So...Jungs, was sagt ihr zu 1. und zu 2.??

THX ALOT!!!
 
Hi,

gleich mal zu den Angaben...

Es gibt einige Dinge die mich stören würden:

1. Schlecht spezifizierter Rahmen (Material?)
2. Alivio Umwerfer
3. SRAM Kassette paßt nicht so toll zu Shimano-Komponenten und macht an diesem Bike keinerlei Sinn.
4. No-Name Innenlager, zumindest mir nicht bekannt
5. Naben: Noname.
6. Felgen: Noname.
7. Sattel: Noname.
8. Vorbau/Lenker: Promax, also Noname.

Das soll nicht heißen dass ich das Bike schlecht finde, ich würde es aber nicht kaufen. Meines Erachtens stecken im Bike zu viele Kompromisse, die sicherlich dem Preis geschuldet sind.

Wenn Du ein gutes PLV suchst schaue am besten bei Canyon (kein Service!), Stevens oder Cube. Auch da sind immer wieder Parts dran die man tauschen sollte/könnte, doch ist der Gesamteindruck meist besser als der vom Pakka.

Ich würde sogar sagen, das Bike ist eine Mogelpackung: Was bringt mir eine RS Pilot wenn Basics wie Umwerfer, Kassette und Anbauteile nicht passen? Klar sind die Sachen günstig zu tauschen, doch kommt es wesentlich billiger wenn man das Bike gleich so kauft wie man es später will.

Wenn Dein Budget bei ca. 800€ liegt folgende Empfehlung:
Such Dir einen Specialized-Händler und kauf Dir ein Rockhopper von 2003. Ein bißchen verhandeln sollte den Preis auf 800 runterbringen. Wenn Du dann noch die beschissenen Alivio V-Brakes gegen Avid-SD3 austauschen läßt, solltest Du mit 850 dabei sein. Dafür bekommst Du ein stressfreies Bike und hast mit Sicherheit einen guten Service vom Händler.

scruff
 
Also: die Sram-Kette funktioniert ohne Probleme mit den Shimano-Sachen, der Rahmen wird Standard sein (vermutlich 6061), Innenlager + Naben sind in der Tat Sparmaßnamen, was ärgerlich ist, Sattel etc. ist in dieser Preisklasse immer no-Name, die 100€ für das teurere sind gut investiert. Wenn ich es richtig versteh soll's 699€ kosten, vielleicht bekommst du noch ein besseres Innenlager + Naben. Dafür würde ich die Pedale entweder gegen richtige Clickpedale oder gegen richtige Bärentatze tauschen - Kompromisse sind immer Scheinlösungen - und die gefederte Sattelstütze rausschmeißen.
Bei Cube (Acid mit Judy...) oder Stevens (S6 - zwar einheitlicher ausgestattet, aber schlechtere Gabel) bekommst du - ohne Sonderangebot - kaum mehr für's Geld, bei Specialized auch nicht.
 
Hi zusammen,

auch wenn das von Dir beschriebene Bike ein PAKKA ist (ich rate mal: PAKKA beta 2003 (:-)) würde ich es nicht kaufen. Grund: zu viele Kompromisse und wild zusammengewürfelte Teile. Die Liste sieht für mich so aus, als wenn jemand seine Bastelkiste hergenommen hat und aus den vorhandenen Teilen versucht ein in sich stimmiges und gut abgestimmtes Rad zu bauen. Die Shimano Teile sind zwar (fast) alle untereinander kompatibel aber nicht unbedingt aufeinander abgestimmt. Und zusätzlich noch viele NoName Komponenten aus Fernost!

Mein Tipp: Schau mal bei Canyon oder einem Händler in Deiner Nähe vorbei. Die lokalen Händler haben oftmals Bikes aus dem letzten Modelljahr da und lassen auch meist mit sich über die Ausstattung reden.

P.S. Die Farbe ist grauselig. Da kannst Du Deiner Frau/Freundin ja gleich noch ein rosa Bike dazu kaufen (ist meine sehr subjektive Meinung).

Gruß, Sven
 
Wie wäre es mit:

Canyon Big Bear

Oder (das hab ich):

Canyon Sandstone

Hier im Forum und in vielen Umfragen gibts sehr viele zufriedene Canyon Besitzer. Ansonsten: Gibts keine anderen Shops die für 700 Euro was Brauchbares haben ?

Ich wohn ja auch Nähe München und hab einige Bikeläden durchgesehen, da war unter 1000 Euro NIx Gescheites zu bekommen (war im Frühjahr, evt war da noch nicht so viel da), insofern versteh ich, dass es nicht so leicht ist, da was zu finden. Daher hab ich mein Bike bei Canyon bestellt und es nicht bereut.
 
Hi Mädls und Jungs


Also, war bei nem kleinen Bikeladen bei mir in der Nähe. Der Mechaniker dort, ist selber Extrembiker.
Mir ist das Felt Epo Bike aufgefallen...
http://www.felt.de/felt/main.php4?Mag=1&Marke=1&Land=1&Wgr=1&Rubrik=168&Jahr=2003

Er will 799€ dafür. Ist das gerechtfertigt? Wüde dazu noch ne Panzerkette bekommen(ist jetzt erstmal irrelevant)

Was sagtsa zu? Das Pakka werde ich wohl lassen. Unter 800 bekommst nix, und ich will was gscheids :D

LG

RZ
 
799€ und unter 800€ bekommt man nix :confused:
Erstell' mal eine Tabelle mit den Ausstattugen aller bisher genannten Räder, dazu noch bspw. die enstprechenden Dinger von poison, ciclib, roseversand, ghost, firebike etc. pp.
Dann triffst du die Entscheidung, Versand oder nicht.
Dann - wenn Händler - fährst du viel Probe, verhandelst, vergleichst (auch mit Hilfe deiner Liste) die Modelle und die Marken.
Dann Entscheidung treffen.
Das Felt ist kaum anders ausgestattet als das Pakka (mit denen habe ich nix zu tun), die Gbale ist schlechter (!!!!!), Innenlager und Naben (Schwachpunkte beim Pakka) nicht ersichtlich.
Ach so: laß' dich nicht von Extrem-Bikern im Laden blenden
:rolleyes:
 
der 1 €..daran wollen wir uns nun wirklich nicht aufhängen, oder? Also ehrlich :D

Is die Deore XT schlechter als die Deore? Das Felt Bike hat komplett alles in Deore XT Ausstattung...Gut, die Federgabel ist aus Edelstahlfedern, aber dafür wartungsfrei. Und ich werde ja keine 5m Sprünge machen, oder 10000km/Jahr fahren...
Natürlich müssen wir die Kirche im Dorf lassen. Ich will halt für max. 800€ das Beste bekommen, was ich kann...

Bin für jegliche, konstruktive Kritik und Ideen dankbar. Evtl. auch irgendwelche links zu günstigen shops..
Die Canyon Bikes sind recht nett und wenn es positive Resonanz bezüglich dieser bikes gibt, dann ist das für mich schonmal viel Wert, weil ich Verkäufern äußerst skeptisch gegenbüber stehe...

Danke polo, skoske, Hotzi&Scruff...
 
Das Felt Bike hat komplett alles in Deore XT Ausstattung
wohl kaum, oder welches meinst du?
Kurbelsatz Shimano M445 | Schaltwerk Shimano Deore LX | Sattel Felt Racing | Sattelstütze Felt Alloy | Vorbau Felt Alloy 10° | Zahnkranz Shimano 9-Speed 11-32 | Laufrad Felt Deore | Scheibenbremsen/V-Bremse Shiomano Deore | Rahmen Felt Double Butted CNC | Gabel Rock Shox Judy TT | Rahmenhöhe 13.5", 15.5", 17.5", 19.5", 21.5"
Genau deswegen genau vergleichen!
Ich rate dringend von der TT ab, vielleicht ist sie wartungs-, dafür aber auch funktionsfrei - benutz' mal die Suchfunktion!!
 
Des Felt Bike im LAden hatte Deore XT Austattung. Komplett. Hab darauf geachtet. Das ist der Unterschied zu dem Bike @Felt HP@Polol. Habe ich wohl nicht erwähnt. I'm sorry. Ich kann ja mal mit dem Kerl reden, ob er mir ne Pilot SL oder so ranbaut..Welche Gabel wäre denn ok?
 
Original geschrieben von RetroZone
Des Felt Bike im LAden hatte Deore XT Austattung. Komplett. Hab darauf geachtet. Das ist der Unterschied zu dem Bike @Felt HP@Polol. Habe ich wohl nicht erwähnt. I'm sorry. Ich kann ja mal mit dem Kerl reden, ob er mir ne Pilot SL oder so ranbaut..Welche Gabel wäre denn ok?


Ich lege dir Canoyn seeeehr nahe. Alle von deinen genannten Bikes können mit dem Sandstone (849€) nicht mithalten. Du bekommst XT/Deore Mix und eine Black Sport. Die Manitou Black steckt alle Gabeln (Pilot, Judy...) in Sack. Dazu bekommst du auch Hydraulische Brmesen und sehr gute Qualität mit Top Service.

für 1000€ würdest das Yellowstone bekommen inkl. Scheibenbremsen.

Also es wird wohl besser sein.


Und lass dich nicht abschrecken der Service von Canyon ist top, die sind verdammt schnell und holen dein Bike im Notfall sogar ab.

Ich fahre selber ein Enduro.
 
Für 800€ bekommst Du versandtechnisch sicherlich das bessere Bike, wenn Du aber nich selbst handanlegen willst würde ich lieber zum Händler gehen.

Warum?
--------------------------------
Die bringt die tollste Gabel nix wenn Du sie nicht einstellen kannst, das beste Schaltwerk ist vormontiert nicht mehr wert als ein gut abgestimmtes Altusteil und die jährliche Inspektion ist bei Versandrädern wundersamer Weise immer teurer als bei Händlerbikes...

Auch wenn 800€ kein Pappenstiel sind wirst Du dafür nicht die creme bekommen. Wäre ich an Deiner stelle hätte ich folgende Anforderungen:

Rahmen: 6061 oder 7005er Alu, gute Geometrie, saubere Verarbeitung (haben fast alle), zwischen 1700 und 1900g

Gabel: Manitou Axel Comp aufwärts (besser: Black Sport). Von RockShox würde ich die Finger lassen (kannste prima im Forum nachlesen). Die günstigeren Marzocchis taugen auch nix.

Schaltung: einheitlich Deore (also: Kurbeln, Naben, Innenlager, Kette, Umwerfer, Shifter, Bremshebel, Bremsen) oder mit ein paar höherwertigen Parts aufgemotzt (Avid-Bremsen, LX Schaltwerk)

Bremsen: V-Brakes! Billige Discs sind der Horror und den Mehrwert einer Magura HS33 im Vergleich zu einer guten V-Brake werde ich wohl nie verstehen....

Anbauteile: Ritchey oder vernünftige Eigenproduktionen (z.B. Iridium von Canyon).

Laufräder: Deorenaben, Rigida ZAC19 oder Mavic X221 Felgen

Sattel: Vollkommen egal, da ich sowieso einen Flite dranmachen würde. Und der ist selten dabei...

Reifen: Ebenfalls wurscht, da ich dort ebenfalls nacharbeiten würde. Michelin Wildgripper, IRC Mythos, Conti Twister oder Schwalbe Racing Ralph. Mindestbreite: 2.1


Günstig wäre es z.B. hier: http://www.herkelmann.info/jago.htm

scruff
 
Hi Crew,

ok. Manko ist die Judy TT..Die Bremsen sind shimano XT.
Ich red mal mit dem Mechaniker dort und frag`, ob er mir ne Manitou Black Sport und die Avid Bremsen ranbaut. Gibt ja 2 Versionen, oder? Die AD3 und de AD5...Dann nenn ich ihm nen Preis und dann sehma weiter...
Aber wenn der Preis 870€ übersteigt...->Canyon Sandstone, ganz klar!

So...ich werd den morgen mal drangsalieren bis auf die Knochen:D
Wünscht mir Glück und ich danke euch :bier:

LG
RZ
 
Zurück