Wakü f. Sockel 939 AMD 64Bit

Registriert
1. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwabaland
Hi,

Da ich zu weinachten nen 64´er bekomm wollt ich mir ... anstatt 40€ für nen kühler auszugeben gleich ne prima wakü kaufen.
Nun habe ich nett besonders viel geld um mir eine für 200 zuholen.
150 ist maximum.

Hoffe mir kann einer sagen wo ich die herbekomm

Sollte auch noch ein passender aufsatz für ne Radeon9500 bzw. ne FX 5700 dabei sein


thx
Jan
 
Entweder gib mehr aus oder stell dir für unter 100€ ne leistungsfähigere und leise Luftkühlung zusammen. Für unter 150€ wird das mit Wasser definitiv nix.

Dafür bekommst du nur mittelmäßige und kaum leise Systeme.

Es sei denn, du bist handwerklich nicht unbedarft und baust Kühler und Radiator (aus nem Autokühler) selber.

Bis denne!
 
Auch dort wird er kaum ein Set für CPU, GPU inkl. Radi (240er oder 360er, alles andere wäre sinnlos), Pumpe, Montagematerial und Korrosionsschutz für unter 150€ bekommen, dass sowohl leiser als auch leistungsfähiger als ne gute Luftkühlung ist.

Ein Zalman CNPS 7700 CU oder 7000 CU für die CPU, ein Arctic Cooling VGA Silencer für die GPU und zwei Papstlüfter für das Gehäuse sind sicher keine schlechte Alternative. In meine Augen schlichtweg die bessere Wahl.

Bis denne!
 
Goldie schrieb:
Auch dort wird er kaum ein Set für CPU, GPU inkl. Radi (240er oder 360er, alles andere wäre sinnlos), Pumpe, Montagematerial und Korrosionsschutz für unter 150€ bekommen, dass sowohl leiser als auch leistungsfähiger als ne gute Luftkühlung ist.

Ein Zalman CNPS 7700 CU oder 7000 CU für die CPU, ein Arctic Cooling VGA Silencer für die GPU und zwei Papstlüfter für das Gehäuse sind sicher keine schlechte Alternative. In meine Augen schlichtweg die bessere Wahl.

Bis denne!

Belehrt mich eines nesseren, aber so ne WaKü ist imho nur was für Problemfälle (Server, Overclocking) ansonsten muss man ganz schön viel Geld investieren, um da was sinnvolles hinzubekommen, denn der Radiator soll nicht das ganze Zimmer verschandeln und ausserdem braucht man ne leise Pumpe, wenn ich die höre, kann cih auch wie Goldie schonsagte ne leise Luftkühlung nehmen.
Gerade die kleinen A64 Modelle sind ja recht leise.

Gruss Joachim
 
Goldie schrieb:
Auch dort wird er kaum ein Set für CPU, GPU inkl. Radi (240er oder 360er, alles andere wäre sinnlos), Pumpe, Montagematerial und Korrosionsschutz für unter 150€ bekommen, dass sowohl leiser als auch leistungsfähiger als ne gute Luftkühlung ist.

Ein Zalman CNPS 7700 CU oder 7000 CU für die CPU, ein Arctic Cooling VGA Silencer für die GPU und zwei Papstlüfter für das Gehäuse sind sicher keine schlechte Alternative. In meine Augen schlichtweg die bessere Wahl.

Bis denne!


Also der 7000B AL CU machtnen ganz guten der nur aus CU war mir ehrlich gesagt mit fast 800g ne Ecke zu fett.

Gruss Joachim
 
150 für ne Wasserkühlung ist, mit kleinen Abstrichen, machbar.
Bei wassergekuehlt.de kostet ein Set mit 120er Radi, Halterungen etc. 165E. Da ist dann aber schon der, meiner Meinung nach, überteuerte AB drin. Wenn's billiger werden soll: Sandmann baut recht ordentliche Kühler für einen vernünftigen Preis zusammen, als Ab reicht vorerst auch der Aufsteck-AB für Eheim-Pumpen oder einer von Ebay (mein Plexi-AB hat 13E gekostet).
Allerdings ist ein 120er Radi in Sachen lautstärke keine so grosse Verbesserung, wenn noch etwas über ist kauf einen 240er, der zusammen mit 2 Päpsten auch angenehm leise arbeiten kann. Eine Lüfterregelung (also nicht dieses simple Poti-Gedöns sondern eine wirkliche Regelung) kannst Du Dir mit ein wenig Geschick selber zusammenlöten (bei henrik Reimers gibts die Schaltpläne).

Hier noch die Links:
http://www.henrik-reimers.de/elektronik/index.html
http://www.sandmanncooler.de
Für meine Ur-Wakü war ich auch mit <150E dabei (incl. Grafikkartenkühlung) und die Verbesserung gegenüber dem vorherigen Lüfterkrach war enorm.
Gespart habe ich an den Steckverbindern, da die Preise der Onlineshops mehr als übertrieben sind. Recht günstig gibts diese ab und zu bei Ebay in größeren Stückmengen, aber fürs erste Betreiben reicht es auch aus, den Schlauch in größeren Radien zu verlegen oder erwärmen und biegen.
 
@Captain Psycho

Hab ich ganz vergessen. Der AL CU ist etwas schwächer, kostet aber auch ne Ecke weniger.

@Zombie025

Beim Set ist zwar ein teurer AB drin, dafür fehlen aber GPU-Kühler und Korrosionsschutz.

Wenn der Unterschied zu deiner Luftkühlung so enorm war, waren es sicher Boxed-Kühler und 40mm-Grafikkartenlüfter. Du vergleichst also die 10€-Version mit deiner 150€-Ausgabe. ;)

Stell doch mal ein Set inkl. allem, was dazugehört zusammen, das leiser und leistungsfähiger als meine unten genannte Kombi ist! Ich wette, dass dir das nicht gelingt.
Wenn Ebay, dann auch die Versandkosten nicht vergessen.

2 * 8412 N/2 GMLE - 80 mm € 19.80
2 * ZM 80 D HP € 27.90
1 * Zalman CNPS 7700 - AL CU € 42.90
Zwischensumme: € 90.60
+ Versand 4€ Vorkasse oder 7,50€ per Nachnahme

Der Kühler kann wahlweise ne Nummer stärker (plus 7€) oder ne Nummer schwächer und kleiner gewälht werden (minus 5€).
An die Lautstärke dieser Kombi kommt kaum eine WaKü ran, solange sie ebenfalls mit Lüftern ausgerüstet ist. Und komplett passiv erreicht sie nie die Leistungswerte. Wohlgemerkt gilt das für käuflich erwerbbare WaKüs. Bei großflächigen Autoradis verhält sich das sicher anders.

Bis denne!
 
Dat geht mir hier auf den Sack. Weder habe ich einen 10E-Kühler mit der 150er Variante verglichen noch Deinen Tip mit den Lüftern madig machen wollen. Und mir ist's schei*egal, obs mir gelingt, irgendein Set zusammenzustellen, dass Deins übertrifft. Liest Du sowas irgendwo in meinem Posting? Derartigen Schwan*vergleich hab ich nicht nötig. Hab ich irgendwo etwas über Vorteile einer Wakü gegenüber einer qualitativen Lüfterlösung geschrieben? Ich denke nicht..:mad: Wenn ich mein Posting richtig lese, erwähnte ich sogar, dass es bessere Alternativen zu dem Set gibt (Sandmann & Co.)
Lediglich 'n paar Tips geben wollte ich, wo man suchen kann, um fündig zu werden und womit man rechnen sollte, ich bitte dafür vielmals um Entschuldigung,

not amused
 
Veträgst du keine konstruktive Kritik? :rolleyes:

Es geht mir hier auch keinesfalls drum "meine" Kombi als perfekt darzustellen. Lediglich halte ich es nicht für machbar, ein sinnvolles Set für unter 150€ zusammenzustellen, dass den normalerweise an WaKüs gemachten Anforderungen entspricht. Erst recht nicht, wenn 240er Radi und GPU-Kühler enthalten sein sollen.

Bis denne!
 
Zurück