juchhu
Testfahrer
Tach zusammen,
aktuell heute im Kölner Stadtanzeiger
http://www.rhein-berg-online.ksta.de/html/artikel/1141257619965.shtml
Kleiner Auszug:
Zitatanfang >>>
Laufende Kosten für Waldbenutzer
VON MALTE EWERT, 02.03.06, 18:06h

Auch die Veranstalter des Königsforst-Marathons wären von einer Wald-Maut betroffen.
Eine neue Einnahmequelle für darbende Haushalte scheint gefunden: die Waldmaut. Rhein-Berg - Der Kreisverband der Grünen Rhein-Berg weist ausdrücklich darauf hin: Es klingt wie ein Aprilscherz, ist aber keiner. Lachen werden insbesondere die Veranstalter von Volksläufen, organisierten Wanderungen und Radtouren nicht. Denn für sie wird die Entrichtung einer Wald-Benutzungsgebühr diskutiert, die private Waldbesitzer, aber auch Landesforstbetriebe erheben können. Ein entsprechender Entwurf zur Änderung des Landesforstgesetzes ist laut Grünen bereits in den Landtag eingebracht worden. [...]
<<< Zitatende
Stellt sich nur die Frage, ob Kommerzialität oder das Überschreiten einer Benutzergruppegröße das finale Kriterium für die Wald-Maut sein wird.
Ich sag' nur: "Gardasee ist überall!" oder "Wehrtet den Anfängen!"
VG Martin
aktuell heute im Kölner Stadtanzeiger
http://www.rhein-berg-online.ksta.de/html/artikel/1141257619965.shtml
Kleiner Auszug:
Zitatanfang >>>
Laufende Kosten für Waldbenutzer
VON MALTE EWERT, 02.03.06, 18:06h

Auch die Veranstalter des Königsforst-Marathons wären von einer Wald-Maut betroffen.

Eine neue Einnahmequelle für darbende Haushalte scheint gefunden: die Waldmaut. Rhein-Berg - Der Kreisverband der Grünen Rhein-Berg weist ausdrücklich darauf hin: Es klingt wie ein Aprilscherz, ist aber keiner. Lachen werden insbesondere die Veranstalter von Volksläufen, organisierten Wanderungen und Radtouren nicht. Denn für sie wird die Entrichtung einer Wald-Benutzungsgebühr diskutiert, die private Waldbesitzer, aber auch Landesforstbetriebe erheben können. Ein entsprechender Entwurf zur Änderung des Landesforstgesetzes ist laut Grünen bereits in den Landtag eingebracht worden. [...]
<<< Zitatende
Stellt sich nur die Frage, ob Kommerzialität oder das Überschreiten einer Benutzergruppegröße das finale Kriterium für die Wald-Maut sein wird.
Ich sag' nur: "Gardasee ist überall!" oder "Wehrtet den Anfängen!"
VG Martin