Wann benutzt man welchen Vorbau???

trullie

Hakuna-Matata
Registriert
8. November 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
kleines Espelkamp
Hallo

Wollte wissen welchen Vorbau man bei welchem Einsatzzweck benutzt???
(Irgendwie ein ganz schön bescheuerter Satz an dem ich lange gegrübelt hab :D )
Beispiel: Wann nimmt man einen 75er oder 120er. Wann einen mit 5° und

wann mit 30°. Und vor allem wie kriegt man raus welchen man benötigt???

mfg trullie
 
naja, pauschale aussagen kann man da nicht unbedingt treffen da der vorbau maßgeblich die sitzposition und etwas die fahreigenschaften bestimmt und das mag jeder anders

allgemein nimmt man bei DH etc eher kürzere vorbauten die steiler sind
bei cc werden in der regel längere, flachere vorbauten um die 5° +/- gefahren

letztendlich hängt es aber von deinen ansprüchen ab die du an das bike hast und wie du sitzen willst

was hast du für ein bike und was fährst du?
 
mit der vorbaulänge korrigiert man den abstand lenker/sattel, mit dem winkel die lenkerhöhe.
beides ist natürlich auch von der rahmengrösse abhängig.

und wie schon erwähnt: ein kürzerer vorbau macht das rad gleichzeitig wendiger, aber auch kippeliger.
 
Zurück