Wanted: Einsteiger-MTB bis ca. 800€ :)

unique1985

Nichtswisserin =)
Registriert
30. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Ruhrgebiet
Hey,

bin zur Zeit auf der Suche nach 'nem geeigneten "Einsteiger-MTB" bis ca. 800-1.000€.

Da ich noch nicht weiss, in welche Richtung es später mal gehen soll, sind meine Absprüche an das Teil relativ unspezifisch.
Muss mir wohl erstmal 'nen Überblick über die Möglichkeiten verschaffen, also wär mir für den Einstieg ein nettes allroundbike am liebsten ;)

Was hätte der Markt für den Preis so zu bieten?

Welche Marken könnt ihr 'nem newbie wie mir empfehlen? Welche Ausstattung ist bei dem budget drin? Und was sollte ich noch beachten, wenn ich demnächst die Fachhändler abklapper?

Sag' dann schonmal vielen Dank und LG,

unique =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Geb doch dein "MTB bis 800" mal in die Suche ein. Da solltest du wie ich eben auch 126 Threads finden die genau dieses Thema abgrassen. Also sollte das für dich dann auch genug Stoff für den Anfang zum Lesen sein.
 
Welche Marken könnt ihr 'nem newbie wie mir empfehlen? Welche Ausstattung ist bei dem budget drin? Und was sollte ich noch beachten, wenn ich demnächst die Fachhändler abklapper?

Sag' dann schonmal vielen Dank und LG,

unique =)
Hallo unique1985.

Cube, Stevens, Ghost.
Hol dir einfach ein paar Angebote ein und poste sie hier (die genaue Ausstattung). Wir sagen dir dann, was geeignet erscheint ;)
Auch wäre es schön, wenn du deinen geplanten Einsatzbereich ein wenig näher beschrieben würdest. Dann kann man dir noch detailierter helfen. Wenn sich nicht schon alle Frage durch die Suche klären lassen :)

Gruß Kai
 
So,trotz der Tatsache, dass es
gibt, versuch ich mal zu helfen ;)
In dieser Preisklasse sind eigentlich nur Hardtails zu gebrauchen, da besser ausgestattet als ein Fully auf dieser Preisebene.

Ein paar Vorschläge meinerseits:

Canyon Yellowstone:
http://www.canyon.com/mountainbikes/ausstattung.html?b=119#ausstattung

Radon ZR Team 6.0:
http://www.bike-discount.de/shop/k95/a6316/zr-team-60.html

Transalp Stoker I:
http://www.transalp24.de/start.htm?d_03010_Mountainbike_Transalp_Stoker_I_Disc_MTB.htm

Mir ist jedoch noch ein für den Preis sehr gutes Fully eingefallen (da es mein Kumpel hat ;) )

Canyon Nerve XC 3.0:
http://www.canyon.com/mountainbikes/ausstattung.html?b=49#ausstattung

Ich denke (falls du kein Problem hast dir etwas aus dem I-Net zu bestellen) könnten diese Räder die richtige Wahl sein.

Also, viel Spaß und bei Fragen einfach fragen (höhö)

Grüße
 
@ noerd
Ich habe eine Frage :)
In dieser Preisklasse sind eigentlich nur Hardtails zu gebrauchen, da besser ausgestattet als ein Fully auf dieser Preisebene.
Wie viel Geld muss ich denn ausgegeben, damit das nicht so ist? :p

Auch meine ich, gelesen zu haben, dass Händlerbikes bevorzugt werden. Was ja auch Sinn macht, wenn man ins MTB-Gechäft einsteigt ;) Aber das ist nur meine Meinung ;)

Gruß Kai
 
Inwiefern unterscheiden sich Fully und Hardtail denn in punkto "Fahrgefühl"?

Macht 'ne gescheite Federung wirklich so viel aus? Oder ist das reine Geschmackssache? Abhängig vom Verwendungszweck?

Nach Rücksprache mit meinem Finanzminister läge das Maximum für ein bike nun bei etwa 1.000€ - danach ist aber wirklich Ende Gelände! :rolleyes:

Tut mir wirklich leid, dass ich das Forum meinen langweiligen Noobfragen zumülle, ab morgen werden dann die Händler dran glauben müssen =)

Die Favoriten der Castingtour werde ich dann ggf. nochmal hier zur Diskussion stellen! ;)

LG
 
Tut mir wirklich leid, dass ich das Forum meinen langweiligen Noobfragen zumülle
Weder langweilig noch "noobig", sondern genau das richtige nachzufragen ;)
Falles du es nicht tun würdest wäre das "noobig" ^^

Inwiefern unterscheiden sich Fully und Hardtail denn in punkto "Fahrgefühl"?
Das Fully verzeiht/schluckt mehr im Gegensatz zu nem Hardtail, ist dementsprechend auch auf holprigem Gelände angenehmer zu fahren.
Allerdings wiegts natürlich mehr, kann beim pedalieren (vor allem Uphill) allerdings wippen und dementsprechend "Kraft schlucken".

Macht 'ne gescheite Federung wirklich so viel aus? Oder ist das reine Geschmackssache?
Ich nehme jetzt einfach mal an, dass du die Federung beanspruchst und nicht nur auf Schotterwegen/Waldwegen fährst, sondern auch mal technisch anspruchsvollere Passagen absolvieren willst.
Dazu kann ich nur sagen: JA!
Die Federung eines MTB's ist verdammt wichtig und trägt definitiv zum Fahrgefühl bei (Egal ob man nur eine Federgabel oder Federgabel u. Dämpfer hat)

Aber beschreib doch mal was du ungefähr fahren willst, (Waldwege/Schotterwege/Stadt/Springen/techn. Passagen/leicht "Downhill") dann kann dir sicherlich besser geholfen werden.

Grüße

/e: http://singletrailskala.davedesign.de/ Hier kannst du die verschiedenen "Trailtypen" anschauen, einfach reinschreiben was du so fahren würdest davon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber beschreib doch mal was du ungefähr fahren willst, (Waldwege/Schotterwege/Stadt/Springen/techn. Passagen/leicht "Downhill") dann kann dir sicherlich besser geholfen werden.

Grüße

/e: http://singletrailskala.davedesign.de/ Hier kannst du die verschiedenen "Trailtypen" anschauen, einfach reinschreiben was du so fahren würdest davon.

Okay, sagen wir mal, ich würde mein Fernziel vorerst bei etwa "S2-Niveau" ansiedeln... bin aber prinzipiell offen für alles :D

Bissl downhill... Springen usw. würd ich auch gern ausprobieren, falls sich mal die Gelegenheit dazu bieten würde... Stadt eher weniger, reizt mich jetzt nicht so sehr ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, sagen wir mal, ich würde mein Fernziel vorerst bei etwa "S2-Niveau" ansiedeln... bin aber prinzipiell offen für alles :D

Bissl downhill... Springen usw. würd ich auch gern ausprobieren, falls sich mal die Gelegenheit dazu bieten würde... Stadt eher weniger, reizt mich jetzt nicht so sehr ;)

Dann kannste mit nem Fully auf jeden Fall nichts falsch machen (Falls es dir das Geld wert ist, mit nem Hardtail geht das natürlich auch alles!).

Allerdings spricht hier zu dir ein ex Hardtailender Fully-Fan, vielleicht bin ich da etwas zu voreingenommen in dieser Hinsicht.
Aber der "Fahrcomfort" sucht einfach seines gleichen, auch gibt er (zumindest mir) ein gewisses Maß an Sicherheit.

Naja, erkundige dich mal bei deinem "Local-Dealer" (der mit den Fahrrädern ;) ) und teil uns mit was dir gefällt bzw. dir vorgeschlagen wurde.
Ausserdem ist das so, dass die meisten nochmal so ~10% mit dem Preis runtergehen :)

Grüße
 
Was sagt ihr denn vom Grundstz her zu folgenden bikes? Wäre da was brauchbares bei? (Ist natürlich nur eine erste Auswahl ;))

Bulls Copperhead 3 Disc
http://www.bulls.de/de/bikes/cross_country.aspx?sub=7

Stevens S 8 Elite
http://www.stevensbikes.de/2006/index.php?bik_id=54&lang=de_DE

Stevens S 7 Pro
http://www.stevensbikes.de/2006/index.php?bik_id=55§=description&lang=de_DE

Cube LTD Race
http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/LTD-RACE_id_20845_.htm

Cube LTD Team
http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/LTD-TEAM_id_20846_.htm

Leider fehlt mir noch der nötige background, um zu wissen, welche Komponenten was taugen/ welche nicht usw. :rolleyes:
 
Zurück