WANTED! MOUNTAINBIKER/INNEN Raum Koblenz

Single-Trail

Päddchen Pionier
Registriert
25. Januar 2005
Reaktionspunkte
1
Wir sind 2BIker aus Koblenz
15 Jahre alt
noch anfänger

wer kennt gute touren hier in der gegend
bzw hat lust sich mal zu treffen

vielleicht auch mal n paar mädels ??
wer hat lust?? meldet euch!!!!!!

euer K&K RACING team

www.k.k.racing.de.vu
 
was stand denn vorher da? wüsst ich gern ;)

wo kommt ihr denn genau her? im koblenzer stadtwald kannsde dich eigentlich erst mal ne ganze woche damit beschäftigen, trails abzufahren. nach der woche kennst du immer noch nicht jeden weg. wenn ihr noch "anfänger" seid, sollten da genug interessante sachen dabei sein.

die anfahrt für die bekannten trails zu beschreiben ist etwas anstrengend, ich verfahr mich da selber noch ab und zu :rolleyes:
 
Hallo

Wollte morgen meine " :mad: Ich bin immer noch grippegeschwächt :mad: " Stadtwaldrunde drehen. Uphill deshalb Str. . DH Fischerpfad und Königsbacher.
Da hättet Ihr direkt zwei nette Trails hier in der Gegend, die um Welten besser
als der Ankerpfad sind.
Starten wollte ich um 1300 von der OW Halle. Wobei ich mit der Uhrzeit flexibel bin.

Gruss, gute Zeit Swen
 
jo, haltet euch ruhig an swen, er weiß wo's langgeht. ihr habt die einmalige chance seine grippe auszunutzen und zu versuchen beim fischerpfad an ihm dran zu bleiben! :D

die anfahrtsbeschreibung zum fischerpfad wurde übrigens bereits gepostet. es gibt sogar einen eigenen thread zu dem weg. über die suchfunktion könnt ihr ihn schnell finden. ;)
ich finde den weg parallel zum wirtschaftsweg vom parkplatz remstecken zum forsthaus und weiter richtung königsbacher übrigens auch sehr schick. er macht einige kurven und ist ein wenig wellig. an wurzeln und bodenwellen hat man möglichkeiten zum springen. er ist nicht sehr spektakulär, aber bei sehr schneller fahrweise sehr spassig, wie ich finde. :)

ähm, wo ist eigentlich der ankerpfad!? sollte man den kennen?
 
dave schrieb:
ähm, wo ist eigentlich der ankerpfad!? sollte man den kennen?
...das ist die Teerstraße :lol: , die zwischen Lay und Moselweiß den Berg hochgeht zur Karthause... o.k., nach paar Metern wird der Weg steiniger. Aber wirklich unspektakulär.
 
servus birgit, da bin ich ja beruhigt! hatte schon befürchtet was verpaßt zu haben ... :p

@Single-Trail:
nichts für ungut, doch jetzt solltet ihr erst recht mit siebenberg fahren. er zeigt euch dann mal was 'richtige' trails sind! ;)
 
ne sorry ich kann da soger bei deiner grippenshwäche nicht mithalten uphill fehlt mir echt die kondition aber trotzdem danke morgen auserdem leider keine zeit naja greetz martin
 
Sorry

Irgendwie war technisch der Wurm im Hinterbau. Bzw zu wenig Fett.
Das hat sich beim losfahren ganz seltsam angelassen, werde da mal ein Auge drauf werfen müssen. Aber besser ne Tour verpasst wie eine Schwinge weniger.
Vielleicht das nächste mal, hoffe es hat bei dir trotzdem gepasst bei dem Wetter
:heul: :heul: :heul: . Mein bike steht in letzter Zeit einfach zu viel in der Gegend rum das bekommt dem nicht so gut.

Gruss gute Zeit Swen
 
Schade!

Zu zweit wäre es sicher noch besser geworden! Ich glaube der Sprung in der verlängerten Königsbach wurde ein wenig erhöht (kam mir jedenfalls so vor). Nur als Vorwarnung! Mir geffällt er so besser. Der untere Teil der Königsbach ist auch freigeräumt, beide umgefallenen Bäume sind weg. Also schau das die Schwinge funst und fahr am Montag Nachmittag ne Runde mit!

Gruß
Thomas
 
Hallo

Wetter soll ja gut werden. Muss aber am Mo morgen arbeiten. Um wieviel Uhr wolltest du denn starten. Denke das es bei mir ab 1330 - 1400 ginge.
Das mit dem Kicker hört sich gut an :) Und das der untere Teil wieder frei ist kommt auch gut denke ich. War ja ganz gut mit Bäumen zugeworfen.Können ja auch von der Gülser Brücke aus starten. Dann hast du es nicht so lange mit der Anfahrt.

Gruss Swen
 
Tiger 2001 schrieb:
...Ich glaube der Sprung in der verlängerten Königsbach wurde ein wenig erhöht (kam mir jedenfalls so vor). ...

der war doch vorher schon so "hoch", dass man mit ordentlich knallgas schon wieder unten im flachen gelandet ist. die strecke da bietet sich eigentlich an, zum weiter ausbauen. aber ich glaub letztes jahr sind da sogar wanderer entlang gelaufen :(

vor 1-2 jahren sah das alles noch total verwüstet aus
 
dave schrieb:
ich finde den weg parallel zum wirtschaftsweg vom parkplatz remstecken zum forsthaus und weiter richtung königsbacher übrigens auch sehr schick. er macht einige kurven und ist ein wenig wellig. an wurzeln und bodenwellen hat man möglichkeiten zum springen. er ist nicht sehr spektakulär, aber bei sehr schneller fahrweise sehr spassig, wie ich finde. :)

wo isn der weg gib ma ne genaue beschreibung
 
Single-Trail schrieb:
wo isn der weg gib ma ne genaue beschreibung
Vom Parkplatz Remstecken die Straßenseite überqueren, auf die andere Seite (Seite Fahrbahnrichtung Koblenz) und dann immer gerade aus. Der breite, von Autos befahrbare Weg führt dann gerade aus runter, aber dort nicht runterfahren, sondern 5m rechts davon geht ein kleiner Pfad parallel in den Wald (da liegt am Anfang ein großer Stein, wenn ich mich recht erinnere). Und dem Weg dann immer folgen (und nicht an Kreuzungen abbiegen) und ihr kommt dann am Forsthaus Kühkopf raus. Bei hohen Geschwindigkeiten ist der Weg wirklich nett :daumen:

Der untere Teil der Königsbach ist auch freigeräumt, beide umgefallenen Bäume sind weg.
Ähh, also als ich gestern runtergefahren bin, war zwar der erste, schon vor Monaten umgestürzte Baum nun endlich wieder "überfahrbar" aber nach vor der letzten Rechtskurve liegt doch jetzt ein richtiger dicker Baum quer.

Mfg|Sulibats
 
@ Swen

Gut 13Uhr30 ab Gülse Brücke!

@sulibats

Über den Stumpf der noch vor der Rechtskurve kommt kann mann rüber. Hab zwar zwei Anläufe benötigt, aber es geht!

Gruß
Thomas
 
ALso mein kumpel würde mitfahren wir sind beide von der karthause

aber wir loosen garantiert voll ab gegen dich

also ka


lösch ma deinen posteingang weil ich dir nix schicken kann
 
@ Tiger 2001

Bin morgen dann 1330 an der Brücke.Den Kicker an der Königsbacher hatte ich ja selber schon mal höher gebaut dann aber doch wieder rückgebaut. Der ist genau richtig wie er war. Ein höherer müsste weiter vom Hang wegstehen weil man sonst locker hinter selbigem im flachen einschlägt. Können wir uns ja morgen mal anschauen.

Gruss Swen
 
Hallo nochmal

Sorry aber bei dem Wetter und meiner noch nicht ganz verzogenen Grippe muss ich für heute leider die Segel streichen. Das ist mir einfach ne Nummer zu kalt. Habe keine Lust noch mal ne Woche im Bett zu verbringen. Vielleicht wird es ja die Tage oder kommendes WE besser dann bin ich wieder mit am Start.

Sorry gruss Swen
 
Schade Swen, bis nächstes WE.

Werde 13Uhr30 losfahren, bin dann so um 13Uhr45 oben auf der Karthause. Wenn Ihr mit wollt, treffen wir uns doch einfach um 13Uhr45 oben an der RWE Umspannanlage Karthause.

Gruß
Thomas
 
Hi Biker,
außer der Möglichkeit sich hier zu verabreden, gibt es noch für die Nicht- Downhiller unter uns, die Möglichkeit bei Ralf's Truppe mitzufahren.
Die Treffen sich im Moment um 11.30 Sonntag Ecke Markenbildchenweg Mainzer Str. (wenn man vom Bahnhof an den Rhein fährt, letzte größere Kreuzung).
Da ich auch noch etwas wacklig auf den Beinen bin, werd ich dort eventuell auch auftauchen. Die eher kurzen Runden bieten wenig Grund zum hinfallen und da fahren sogar Mädels mit :lol:
Gruss Alex
 
hi alex wir haben dich am montag beim bernd gesehen wir waren die zwei typen da wir würden vielleicht mitfahren wenn ihr uns nicht zu hard rannehmt

greetz nico und martin
 
Hi,

fahre nur "hobbymäßig" Bike. Kann mit eurem "Profi Racing Team" sicher nicht mithalten. :love:

Fährt jemand von euch ab & zu im KO-Stadtwald ? Wir stellen unser Auto meistens am Oberwerth ab und kraxeln hoch auf Rittersturz zum Stadtwald.

Gruß
Tini
 
Zurück