Warnung: MTB Manipulation an der Hohe Mark

Registriert
16. Oktober 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Hofheim
Hallo zusammen,

letzte Woche wurden einem Freund am MTB 4 von 6 Schrauben an der hinteren Bremsscheibe entfernt und 2 gelöst, während das Rad vor "Das Waldtraut" an der Hohe Mark abgestellt war.
Zum Glück hat er das rechtzeitig bemerkt und die Schrauben ersetzt. Es ist nahezu auszuschließen dass sich die Schrauben von selbst lösen, es ist also von einer bewussten Handlung auszugehen die auch körperlichen Schaden des Fahrers in Kauf nimmt.
Entsprechend wurde Strafanzeige wegen versuchter Körperverletzung gestellt.

Also Augen auf und kontrolliert mal eure Bikes.

-------------------Zitat aus FB---------------------------------------

BITTE UM MITHILFE
Vergangenen Donnerstag, den 6.8.2015 im Zeitraum zwischen 20:00 und 23:00 Uhr wurden an meinem schwarzen Mountainbike Cube LTD (Hardtail), das an einem hölzernen Fahrradständer vor dem Freizeitrestaurant Waldtraut abgestellt war, vier von sechs Befestigungsschrauben für die Hinterrad-Bremsscheibe entfernt.
Wer war in diesem Zeitraum dort in der Nähe unterwegs und hat beobachten können, wie sich an meinem Fahrrad zu schaffen gemacht hat? Sachdienliche Hinweise bitte per PM oder an die Polizeidienststelle Oberursel (Tel: 06171-62400). Strafantrag unter ST/0936528/2015 wurde gestellt.

------------------Zitat Ende---------------------------------------------

Grüße

-Pollifax
 
Würde nicht unbedingt gleich mit Kanonen auf Spatzen schiessen.
Wenn man schon lange und viel Rad fährt, bzw. das ganze Thema "Rad" fast schon lebt, gibt es nichts was es nicht gibt.
Schon selbst zig fach gesehen, gerade bei Leuten die nicht selbst schrauben und deren Räder nicht mal nach und nach de- und wieder montiert werden.
Nicht jeder Hersteller verwendet Schraubensicherung und nicht jeder Fahrer kontrolliert den Sitz der Schrauben.
Wurde mit Drehmoment gearbeitet?
Lange Rede, kurzer Sinn. Sowas kommt schon mal vor und muss nicht gleich "ein Anschlag" gewesen sein....

Etwas zu laut gebellt, mMn.

(Obwohl ich den MTB-Hatern alles zutraue! )
 
Also 4 fehlende und 2 gelöste Schraube. Da hätte es schon seit längerem bei jedem Bremsen laut Klack machen müssen und die Scheibe dürfte auch nicht mehr ohne Schleifen gelaufen sein. Zudem hätte es die verbliebenen 2 Schrauben eigentlich schon aus dem Gewinde reißen müssen.
Da würde ich auch auch auf Manipulation schließen, mit der Absicht das genau dies erreicht werden sollte.
 
ich nehme an die Al Quaida steckt dahinter :rolleyes: habe es selber schon erlebt wie sich meine hinteren Bremsscheibenschrauben trotz Drehmoment und Loctide verabschiedet haben! haben mir sogar den Rahmen damals ein wenig ausgefräst und so ein Gewichtstuning verursacht ;) seit dem habe ich immer welche dabei! ich sage mal möglich ist alles aber was hätte jemand davon dir die Schrauben zu mopsen :ka:
 
Wenn jemand ein MTB manipulieren möchte wäre es viel einfacher, unauffälliger und schneller die Schnellspanner zu lockern.

Kleine Analogie: Eine Bekannte hat vor ein paar Jahren mal das Anzugsmoment der Radschrauben nach dem Winterradwechsel nicht mehr kontrolliert. Nachdem ein anderer Autofahrer sie mit Lichthupe, Zeichen und Hupe auf ein lockeres Rad aufmerksam gemacht hat, waren drei Radschrauben schon futsch und das Rad hing noch an Zweien, die ebenfalls nicht mehr fest waren.

Zudem müsste der Manipulator dann auch noch den Torx Schlüssel in der richtigen Grösse nicht sich herumschleppen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück