Wartung einer Federgabel

Registriert
17. März 2007
Reaktionspunkte
0
Guten Morgen.

Wie aufwändig ist das Warten einer Forke und
wie oft sollte es gemacht werden (Öltausch usw.)?

Lohnt sich das alles bei einer Drop Off von 2006?
Also wie verhält es sich mit dem Kosten vs. Nutzenfaktor?
 
So ziemlich jeder Hersteller "verschreibt" ein Wartungsintervall pro Jahr. Ist aber sicherlich recht aufwendig, jedes JAhr machen zulassen, deshalb reicht es die Gabel von selbst zu pflegen (SuFu weis bescheid) und wirklich nur bei Bedarf weggeben (wenn sie Öl oder Luft verliert oder einfach nur noch schlecht anspricht).
Der Service ist von Hersteller zu Hersteller, Produkt zu Produkt unterschiedlich. Je nach Technik der Gabel, Bauweise und den Dingen, die gewartet werden müssen. Für den Fachmann (z.B Trust-Bikes) kein Problem, jedoch für den Otto-Normal Fahrer schon mit Schweiß verbunden (insofern er es nicht auch jeden Tag macht). Gute Serviceanleitungen bieten Rock Shox, für den Hausgebrauch.

Kann jetzt jedoch nicht sagen, wie es bei der Drop Off ist, halt jenachdem, was gemacht werden muss. Ölwechsel und Dichtungswechsel kann man selbst machen. Kannst bei meinen veröffentlichten Post gucken, da hab ich sowas schon öfters mal erklärt.

http://www.cosmicsports.de/marzocchi/servicepauschaleMZ.htm
 
Zurück