Hi.
Eins vorneweg: ich hab mir schon einige Threads in diesem Forum zu dem Thema durchgelesen, völlige Klarheit hat mir das aber leider nicht veschafft.
Zuerst mal kurz zusammengefasst, was ich gefunden habe und, nachdem ich die Dinger auseinandergebaut habe, bestätigen kann:
Es existieren zwei Varianten des Pedals,
eine (ältere?), bei der die Achsführung außen einen Vielzahn besitzt und deshalb das Spezialwerkzeug TL-PD40 benötigt
http://www.paul-lange.de/produkte/shimano/support/explosionszeichungen_archiv/PD/PD_MX30_00.pdf
und eine Variante mit Sechskant an der Achsführung, mit normalem Maulschlüssel zu öffnen:
http://techdocs.shimano.com/media/techdocs/content/cycle/EV/actionsports/PD/EV-PD-MX30-1840C_v1_m56577569830608621.pdf
Das rechte Pedal hat Rechtsgewinde, das linke Pedal Linksgewinde (berichtigt mich, falls mich die Erinnerung trügt).
Jetzt zu den Problemen:
- Wenn ich die Achseinheit herausschraube, wird die Dichtung abartig gestaucht. Offenbar scheint die Hülse mit dem Lagersitz eine enge Passung zu haben und nur widerwillig rauszukommen. Wie kann man das vermeiden?
- Ist die Achseinheit draußen, kann die Spieleinstellung nur auf gut Glück vorgenommen werden. Weil die stützende Hülle des Pedalkörpers fehlt, klappern die Teile recht lose in der gegend rum. Im Prinzip kann ich nur viertelumdrehungsweise nachstellen, die Achse wieder reinschrauben, Spiel testen und dann ggF. wieder zerlegen, bis es halt passt. Diese Trial-an Error-Methode find ich so schon nervig, mich stört aber wirklich, dass bei jeder Demontage die Dichtung gequetscht wird.
Kurzum: mach ich irgendwas falsch, gibt es eine bessere Methode oder ist an meinem Pedal etwas kaputt? Oder hilft einem dieses zweite Spezialwerkzeug (TL-PD33) dabei weiter?
Danke schonmal
Daniel
Eins vorneweg: ich hab mir schon einige Threads in diesem Forum zu dem Thema durchgelesen, völlige Klarheit hat mir das aber leider nicht veschafft.
Zuerst mal kurz zusammengefasst, was ich gefunden habe und, nachdem ich die Dinger auseinandergebaut habe, bestätigen kann:
Es existieren zwei Varianten des Pedals,
eine (ältere?), bei der die Achsführung außen einen Vielzahn besitzt und deshalb das Spezialwerkzeug TL-PD40 benötigt
http://www.paul-lange.de/produkte/shimano/support/explosionszeichungen_archiv/PD/PD_MX30_00.pdf
und eine Variante mit Sechskant an der Achsführung, mit normalem Maulschlüssel zu öffnen:
http://techdocs.shimano.com/media/techdocs/content/cycle/EV/actionsports/PD/EV-PD-MX30-1840C_v1_m56577569830608621.pdf
Das rechte Pedal hat Rechtsgewinde, das linke Pedal Linksgewinde (berichtigt mich, falls mich die Erinnerung trügt).
Jetzt zu den Problemen:
- Wenn ich die Achseinheit herausschraube, wird die Dichtung abartig gestaucht. Offenbar scheint die Hülse mit dem Lagersitz eine enge Passung zu haben und nur widerwillig rauszukommen. Wie kann man das vermeiden?
- Ist die Achseinheit draußen, kann die Spieleinstellung nur auf gut Glück vorgenommen werden. Weil die stützende Hülle des Pedalkörpers fehlt, klappern die Teile recht lose in der gegend rum. Im Prinzip kann ich nur viertelumdrehungsweise nachstellen, die Achse wieder reinschrauben, Spiel testen und dann ggF. wieder zerlegen, bis es halt passt. Diese Trial-an Error-Methode find ich so schon nervig, mich stört aber wirklich, dass bei jeder Demontage die Dichtung gequetscht wird.
Kurzum: mach ich irgendwas falsch, gibt es eine bessere Methode oder ist an meinem Pedal etwas kaputt? Oder hilft einem dieses zweite Spezialwerkzeug (TL-PD33) dabei weiter?
Danke schonmal
Daniel