Warum biken so wenig Frauen?

Original geschrieben von SSam
Hmmm, gute Frage. Vielleicht biken die mehr so zum Spaß ? Ist bei mir jedenfalls so ;)
Es sind mehr als man denkt, meine Frau biked auch nur zum Spass. Was braucht man da ein Event ? Eine Strecke die sie mitgefahren ist: ca 90 km /1500Hm in den Tiroler Alpen ... Erst war sie "bächtig möse" heute eine superschöne Tour. ;)
 
Vielleicht ist das hier das gleiche Phänomen wie bei den technischen Berufen (Computer, Maschinenbau) oder "männlichen" Sportarten wie Formel 1 und Radrennen (gibt es weibliche Stars in dem Bereich?). Es handelt sich um eine männliche Domäne. Es gibt bestimmt viele Frauen die sich am MTB Sport beteiligen möchten, aber dann erst mal vom ganzen Technik gequatsche abgeschreckt werden und dann beim Fahrradhändler auch noch ein Frauen MTB angeboten bekommen.
"Jippie, die Jungs kriegen die coolen Teile und wir das Mädchenrad" ;).

Das soll jetzt nicht heißen das Frauen nichts von Technik verstehen, aber leider drehen sich viele Frauen weg wenn man in die Details von Schaltungen geht und über den Unterschied von XT und XTR fachsimpelt. Meine Freundin fährt ein altes Rad und das reicht ihr.

Es ist aber auch zu beobachten, das "unsere" Bereiche so langsam von den Frauen entdeckt werden - und ich hoffe auch erobert, denn es macht einfach noch mal so viel Spaß mit ihnen.


PS: Wie viele Frauen gibt es hier im Forum? Meldet Euch mal.
 
Also, ich hab mich ja schon als Mädel "geoutet" ;)

Bis zu einem gewissen Grad ist Technik - Tratsch sicherlich notwendig, spaßig und auch erträglich, aber nach der dritten Stunde Diskussion über Federweg, XT und XTR ist es dann auch genug. Manche Themen sind halt irgendwann erschöpft...


Aber das Material sollte schon stimmen :) !!!
 
Original geschrieben von SSam
Also, ich hab mich ja schon als Mädel "geoutet" ;)

Bis zu einem gewissen Grad ist Technik - Tratsch sicherlich notwendig, spaßig und auch erträglich, aber nach der dritten Stunde Diskussion über Federweg, XT und XTR ist es dann auch genug. Manche Themen sind halt irgendwann erschöpft...


Aber das Material sollte schon stimmen :) !!!

geoutet hast Du Dich keinesfalls !
Meine Worte :p Ich bike -als Nicht-Mädel- nach dem Motto: Der Weg ist das Ziel, geniesse den Ritt (mit erwähntem geeignetem Material) :D
 
Könnte mir vorstellen, daß die männlichen Biker eben Spaß am schwierigen Trail, der Fahrtechnik und Technik des Bikes an sich haben, was bei den Frauen wohl nicht so deutlich ist. Ich erinner mich noch an diverse Sendungen auf Eurosport, wenn MTB-Worldcup gebracht wurde. Dort fahren eh nur die Profis, die genug Fahrtechnik haben (auch Frauen). Da wo die Männer runterballern, sind die meisten Frauen abgestiegen oder haben sich zum Teil auch auf die Nase gelegt. Das kann dann auf normale Touren auch übertragen werden. Sind vor vielen Jahren mit ein paar Mädels am Lago gewesen. Haben auch extra nicht die krassen Touren gewählt. Die Auffahrten waren kein Problem, für die Jungs eher langweilig. Die Abfahrten entsprechend deftig, da wars dann vorbei bei den Damen (verständlicherweise).
Wo für die Männer der Spaß erst anfängt, ist er bei den Frauen schon lange vorbei.
 
Vielleichht liegts ja auch an den Kerlen, die sone Bike-Tour immer als Jagd auffassen und nicht begreifen, dass ne Pipi-Pause unterwegs auch schon mal länger dauern kann, damit frau sich wieder ordentlich ankleiden kann.

Und dann ist es eben unschön, wenn sie ganz allein mit 20 Minuten Abstand zum ersten ins Ziel geradelt kommt.

Aber seitdem sie weiß, daß Männer sich anderweitig beweisen müssen, weil gejagt wird ja schon länger nicht mehr und die Frauen versorgen sich und ihren Nachwuchs vermehrt auch selbst, um dann, noch im Erfolgstaumel des errungenen Sieges, abends enspannt und wortkarg vor dem Fernseher zu sitzen....kann sie vielleicht auch damit umgehen.

Es gibt aber noch ein paar verweiblichtere Biker, die auch die seltenen Pflanzen am Wegesrand erkennen und für Kultur jederzeit empfänglich sind.

Mann sei Dank.

Interessant und kurzweilig sind auch diejenigen Biker, die ihr von Zeit zu Zeit auf dem hinteren Platz Gesellschaft leisten.
Sie hat dann dort vielleicht schon so manches interessante Gespräch geführt und es gefällt ihr und sie fährt nächstes mal wieder mit.

Aber das ist halt nicht möglich, wenn man(n) vorne mit einer laut keuchenden und jolenden Truppe mit letzter Kraft
um die "Sprintwertung" sprich das "grüne"? Trikot kämpft.

Blau ist ja beruhigend, vielleicht ist diese Farbe für ein neues Trikot doch keine so schlechte Idee???!!!!

In diesem Sinne auf die nächsten Bikeabenteuer...
 
ich wäre froh wenn hier im ort (~2000 einwohner) ÜBERHAUPT einer wenigstens annähernd mtb fahrn würde.......... ansprüche hab ich schon gar net mehr~~~~~~~~~~

also ich kann nur über meine schwester sagen, das sie gerne biken würde und sich auch öfters mal n bike zeitung schnappt und auch manchmal mit mir radln geht (wenn beide räder den funzen), aber einfach kein bock hat so viel geld dafür auszugeben.... :=)
 
Original geschrieben von Enrgy
Wo für die Männer der Spaß erst anfängt, ist er bei den Frauen schon lange vorbei.

Gratuliere! Einer der billigsten "alle-über-einen-Kamm-scheer" Sprüche den ich im letzten halben Jahr lesen mußte...

Und wenn ich den Rest Deines Post richtig verstanden hab sind 80% der Männer Frauen!?
 
@ Pan.

Was Du so beschreibst, ist genau der Grund sich die Männer, mit denen frau biken könnte, genau anzusehen...

so ein testosteron-gesteuertes rennen von hinten anzusehen, nur weil frau mal im gebüsch war, tut nicht not.
da fährt frau dann lieber in ruhe allein ;)
 
Die Geld ist einer größten ausreden.

Biken,nein kostet zuviel!Aber man gibt hunderte Euros für Kleider und Parfum aus. Das ist in der heutigen zeit keine Ausrede mehr.

Meistens glaube ich schon, dass sich die Frauen gar nicht draun. Besser gesagt, Faruen können sich nicht quälen.
 
Bei den Marathonveranstaltungen sieht es mit der weiblichen Beteiligung wirklich mager aus. Die Mädels lauern ihren Freunden lieber mit der Digitalkamera an einem wurzeligen Uphill auf und halten "das große Leiden" für die Nachwelt fest. :p

Ups, jetzt habe ich unsere weibliche Taktik verraten.:lol: :lol:
 
ich würd mal sagen, dass erste Problem ist, dass man Frauen verständlich machen muss, dass man ein vernünftiges Mountainbike nicht für 200€ im Baumarkt kaufen kann, und dass das in den vierstelligen Bereich geht (wieviel schuhe kricht man wohl dafür:cool: )
dann weiß ich nicht, ob viele Frauen den Mut hätten, irgendwo wo man sich leicht hinlegen kann runterzufahren, da man sich da ja den Fingernagel abbrechen könnte, oder man an den Beinen, Armen oder sonstewo mal ne schürfwunde zulegt.

Aber ausnahmen bestätigen ja bekanntlich die Regel!!!
:bier:
 
Original geschrieben von SSam
@ Pan.

Was Du so beschreibst, ist genau der Grund sich die Männer, mit denen frau biken könnte, genau anzusehen...

so ein testosteron-gesteuertes rennen von hinten anzusehen, nur weil frau mal im gebüsch war, tut nicht not.
da fährt frau dann lieber in ruhe allein ;)


...und wo ist jetzt Dein Tourenvorschlag!!!?? :D
 
@ pan

wenn du mal ne Frau auf nem Bergwerk Luna siehst, die sich durch den Süntel quält (ja, auch Frauen können das :D ), folge mir heimlich... Das ist dann mein Tourenvorschlag !
Aber aufpassen, daß Du mich nicht verlierst, wenn ich im Gebüsch verschwinde...
 
...glaub, wir reden aneinander vorbei...

...Süntel kenn´ ich, denke ich...
...Gebüsch auch...
...und das sich da auch Frauen mit nem Bergrad durchquälen können, hab ich schon mit eigenen Augen gesehen...
...aber bis ich da ein Bergwerk Luna mit ner Lady treffe...
...da kann ich auch Lotto spielen...

...nur, was is mit dem Ith????!!

...gibts da Trails?
...lohnen die sich?
 
im ith sind inzwischen einige wege gesperrt wegen naturschutz.

genaue route habe ich auch nicht mehr im kopf, da ich dort nur "hinterhergefahren" bin. werde aber beim nächsten treffen mal meinen seinerzeitigen guide befragen und dann hier meldung erstatten ;)

was/wo fährst du denn im süntel so ??
 
Original geschrieben von SSam
was/wo fährst du denn im süntel so ??

Na, so ganz viele Möglichkeiten gibts da ja, im Gegensatz zum Deister ;) , nicht:

Über "Krackes Ruh" (bei Hülsede) in den Süntel und hoch zum Dachtelfeld; weiter oberhalb von Bakede entlang über "Eulenflucht"/"Steinhuder-Meer-Blick" son Singletrail zur alte Radaranlage, dann Steinweg und hoch zum Süntelturm. Rüber zum Hohenstein, zurück zur Schutzhütte, Wellergrund (Süntelsee!!! Im Sommer landschaftlich genial!!) runter zur Baxmannbaude, Totental hoch zur Blutbachquelle, kleiner Schlammweg Richtung Raden und über Nienfeld wieder zurück. Das is so Standard. Ab und an nehmen wir noch Höllental/Schneegrund/Amelungsberg mit rein.

Is aber halt überwiegend Forstautobahn, landschaftlich zwar reizvoll, mit teilweise wirklich tollen Ausblicken ins Wesertal, aber trailmäßig hat da der Deister einiges mehr zu bieten...
 
@ xspyder: ich kenn auch frauen, die sich beim spazierengehen den nagel abbrechen, und trotzdem tun sie´s wieder, also falsche ausrede!

selbige lady führt übrigens auch die geld-ausrede ins feld...

übrigens, ich hab so gerüchteweise gehört, das die schwester von ner freundin letztes jahr die garmisch-classics oder wie auch immer das rennen da heist mitgefahren sein soll, aber nicht´s genaues weiß man nicht (man könnte ja in den ergebnislisten mal nachschauen, vermutlich war sie allein auf dem treppchen:D )

sonst kenn ich seit kurzem noch eine, die vielleicht auch biked, aber das muß ich erst noch herrausfinden!

cu
 
hab noch was vergessen:

meine begründung weshalb frauen nicht biken:

aufgepasst

auf lachen vorbereiten

Weils frauen sind!

hahaha

ok, schwacher witz, aber die witzvorbereitung war net schlecht, oder?
 
Weil sie jammern, wenn sie sich den Fingernagel einreißen? Was kennt Ihr denn für Püppchen? :D
Ein Freund und ich waren heute den ganzen Tag dirten, da standen auch einige Frauen (teilweise mit bike) herum und schauten sich das Spektakel mitsamt den Stürzen an. Naja, jedesmal, wenn einer von uns stürzte, ging es "Oh!", bis sie dann sahen, daß wir wieder aufstanden. Darauf folgte dann ein Lachen, wiederum gefolgt von verständnislosem Kopfschütteln, als wir - natürlich - direkt wieder weitermachten.
Ich denke, Frauen sind (sorry, Leute) einfach "vernünftiger" als unsereiner. Die stürzen sich, bis auf einige wenige Ausnahmen, nicht einfach irgendwelche Berge herunter oder fliegen durch die Gegend, immer Gefahr laufend, sich irgendwie kaputtzumachen. ;)
Toren fahren allerdings doch relativ viele Frauen, da kann man durch die Gegend gondeln, das ist gut für die Oberschenkel und den Po, das tut Frau (im Allgemeinen) scheinbar gern.
 
Original geschrieben von Pan


Na, so ganz viele Möglichkeiten gibts da ja, im Gegensatz zum Deister ;) , nicht:

Über "Krackes Ruh" (bei Hülsede) in den Süntel und hoch zum Dachtelfeld; weiter oberhalb von Bakede entlang ...
... hoch zur Blutbachquelle ...
@PAN: Oh ja, da komm ich auch wieder mit ;) :lol:

OK, zum Thema:
Da kann ich dem Pan nur voll zustimmen! Frauen haben wohl, wie übrigens sonst oft auch, andere "Vorstellungen" eben auch vom Biken. Und auf diese sollte man dann bei einer Tour mit Frauen auch eingehen, sonst war's eben die letzte Tour MIT Frauen.
 
Zurück