Warum biken so wenig Frauen?

In Willingen waren recht viele Frauen beim Marathon dabei, und nicht viel schlechter als die meissten Männer. In der zweiten Runde habe ich auch viele gesehen die sich richtig Quälen konnten, also nich viel anders als die Männer.
Nur was ich nicht verstehe dort sassen die meissten sehr gut auf dem Rad, rein Optisch und sitzpositionsmässig. Hier in Berlin sutzen aber fast alle die man sieht echt Schei*** auf dem Rad, sind woanders die Verkäufer oder die Frauen besser ?!?!? ich weiss nicht
:bier: WARUM TRINKEN SO WENIG FRAUEN BIER :bier:
 
Ich denke Frauen kommen meistens durch ihren Freund zum biken, dann machen sie ihre erste Tour und sehen das sie konditionell ******** sind und fahrtechnisch erst recht. Und dann ist ihnen logischerweise der Spass bereits vergangen. Und ohne Spass macht das ganze keinen Sinn. Man versucht nichts neues, lernt nichts, usw.

Dreckige Frauen:
Na ja, grundsätzlich sieht ein Mann schon lieber schöne Frauen, aber wenn er selber auch biked wird er allfällige negative Gefühle unterdrücken.
 
Original geschrieben von SSam
Also, ich hab mich ja schon als Mädel "geoutet" ;)

Bis zu einem gewissen Grad ist Technik - Tratsch sicherlich notwendig, spaßig und auch erträglich, aber nach der dritten Stunde Diskussion über Federweg, XT und XTR ist es dann auch genug. Manche Themen sind halt irgendwann erschöpft...


Aber das Material sollte schon stimmen :) !!!


Geht mir genauso. Das ist aber auch wegen dem ganzen Halbwissen und im Magazin angelesenen Zeug.
Mir kommt es auch immer zu den Ohren raus.
......ein gutes Gespräch über das Hobby ist aber OK.
Dick H. aus A
 
@ Dickhard

Ein Mann, der derlei eingesteht ? Wach ich oder träum ich ? Oder kommt diese Aussage nur durch den kurzfristigen WM-Entzug ? Vielleicht stimmt das die Kerls ja milde...
:D :D :D
 
heydo ssam: das liegt vermutlich daran, das jungs rein kommunikationstechnisch nicht so begabt sind, und über technik zu reden erfordert sicher nicht die hohe kunst der kommunikation. dazu kommt noch, das jungs angeber sind, und so mit ihrem fachwissen prahlen können. und dann gibts noch den fall, das alle anderen small-talk themen erschöpft sind. also das ist jetzt einfach mal so ne theorie von mir, und wenn es tatsächlich so sein würde, müßtet ihr frauen eigentlich uns nur dazu bringen das thema zu wechseln, und schon wird über was anderes kommuniziert, ihr müsst aber bei der wahl des themas aufpassen, die neuesten news vom königshof interessieren sicher genau so wenig wie eiskunstlaufergebnisse!

und die aussage ob´s nur frauen auf dem bike gibt oder auch bikende frauen werd ich morgen mal überprüfen!:lol: :D :lol: (wenn ich hinterherkomm)

:bier:
 
Also, eine Frau auf dem Bike, is ne Frau, die zwar 'n Bike hat, aber lieber auf der Strasse fährt und dem Zustand der Maschine nach zu urteilen, auch nicht besonders gut damit klar kommt, und eine bikende Frau donnert durchs Gelände...
Ersteres seh ich ganz häufig, zweiteres leider zu selten...


:lol: :lol: :lol:

Gelobt sei der Herr

Casull
 
hier werden ja mal wieder alle schubladen mit klischees gezogen, die man sich nur vorstellen kann !!
ich für meinen teil weiß (aus eigener erfahrung), dass es durchaus gibt, die sehr viel spaß am biken haben und dabei auch durchaus die technischen herausforderungen suchen (ich versuche dabei allerdings mich vom leichten zum schweren vorzuarbeiten - mit einer vernünftigen portion respekt , um noch länger biken zu können !). auch werfen mädels/frauen nicht gleich die flinte ins korn, wenn sie mal stürzen (gehört halt einfach dazu; meine besondere neigung ;-)) oder einige blessuren oder schrammen abbekommen (die zeit des minirocks ist gezählt *g) und auch sie finden gefallen an sportlichen herausforderungen wie marathons, cc, etc.(je nach vorliebe) und können durchaus auch ihren inneren schweinehund fordern und es macht ihnen sogar spaß !!(wenn ich die nötige zeit & kleingeld hätte, würde ich viel häufiger marathon fahren). ob die ausrede mit dem "zu teuren rad" nur für das weibliche geschlecht gilt, sei mal dahingestellt. wenn mädels wirklich ein bike wollen, dann sind sie sicherlich auch gewillt andere dinge zurückzustellen, prioritäten zu setzen oder kompromisse zu schließen. zum thema technik ist zu sagen, daß vielen mädels sicherlich schon erziehungsbeding "vorbelastet" sind und in der regel weniger mit technik konfrontiert wurden als jungs/männer. nichtsdestotrotz sind sie lernfähig - vorausgesetzt der wille und das interesse dafür sind vorhanden (laß mir vieles von bikefreunden erklären bzw. zeigen, um es dann beim nächsten mal selbst auszuprobieren).
gemeinsames biken setzt voraus, dass sich der stärkere dem/der schwächeren anpasst (unabhängig davon, welches geschlecht im einzelnen fall das stärkere bzw. schwächere ist) , sonst ist die ganze aktion zum scheitern verurteilt und macht keinen spaß (fahre nur mit jungs und hatte bisher keine probleme damit - vielleicht hatte ich einfach glück oder fahre mit den "richtigen" jungs/männern ;-)) ist natürlich immer am günstigsten annähernd ähnliches leistungspotential zu haben (und das ist bei frauen und männer leider nicht immer ganz einfach !).
 
Original geschrieben von SSam
@ Dickhard

Ein Mann, der derlei eingesteht ? Wach ich oder träum ich ? Oder kommt diese Aussage nur durch den kurzfristigen WM-Entzug ? Vielleicht stimmt das die Kerls ja milde...
:D :D :D


Ne das liegt an meinem Gesllenbrief als Zweiradmechaniker.
Ich musste mir das Gesülze sozusagen von Berufswegen anhören.

ein Feminist

hippy.gif
 
Zurück