warum 'fahrradhelme'?

Registriert
21. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
ich habe zwar auch einen normalen helm aber mir geht bei dem alles auf den ***** und deshalb überlege ich mir so einen zu kaufen.

spricht da was dagegen? bzw. was sind vor und nachteile solcher und der 'normalen' radhelme?
 
Bei den Skatehelmen hast du eine schlechtere Belüftung, das Gewicht ist höher und sie haben kein Fixiersystem wie Rocloc.
Alle müssen den Tüv bestehen und somit sind sie alle sicher.
Beim Dirtjumpen sehen sie cool aus und sind ein Muss, beim normalen radeln sehen sie schei*e aus...
 
Ich kenn auch Streeter die mit normalen Fahrradhelmen fahren also warum nciht ungekehrt. Wenn du Geld ausgeben willst empfehle ich dir den Giro Semi MX der hat ne Belüftung wie ein normaler Helm aber das aussehen eines Dirthelms kostet etwa 80 Euro

Giro%20Semi%20MX%20noir.jpg
 
hi pilatus,

die aussage mit dem tüv dürfte doch ein wenig irreführend sein, oder? den der tüv testet doch lediglich die qualität von material und verarbeitung, also, ob bestimmte (allgemeine) anforderungen bestanden werden. bei speziellen anforderungen kommen jedoch andere risikofaktoren hinzu, die die eine bzw. andere art des helmes für bestimmte sportarten geeigneter und somit sicherer sein lassen als andere.

gruß

p
 
Mit den unterschiedlichen Anforderungen könntest du recht haben.
Aber Fahradhelme müssen alle einen GS Siegel tragen um sie zu verkaufen. Darin wird ein Aufprall und glaub auch eine Durchdringung getestet.
Ob Skatehelme andere Kriterien erfüllen weiß ich nicht.
 
Pilatus schrieb:
Mit den unterschiedlichen Anforderungen könntest du recht haben.
Aber Fahradhelme müssen alle einen GS Siegel tragen um sie zu verkaufen. Darin wird ein Aufprall und glaub auch eine Durchdringung getestet.
Ob Skatehelme andere Kriterien erfüllen weiß ich nicht.

also wenn es nach dem GS siegel geht könnte man ja auch auf dem motorrad nen fahrradhelm tragen oder wie?

ich frage mich wieso ein fahrradhelm fahrradhelm, ein dirthelm dirthelm und ein motorradhelm motorradhelm genannt wird... wahrscheinlich weil ein fahrradhelm wie ein fahrradhelm, ein dirthelm wie ein dirthelm und ein motorradhelm wie ein motorradhelm aussieht... :winken:
 
el_largo schrieb:
also wenn es nach dem GS siegel geht könnte man ja auch auf dem motorrad nen fahrradhelm tragen oder wie?

ich frage mich wieso ein fahrradhelm fahrradhelm, ein dirthelm dirthelm und ein motorradhelm motorradhelm genannt wird... wahrscheinlich weil ein fahrradhelm wie ein fahrradhelm, ein dirthelm wie ein dirthelm und ein motorradhelm wie ein motorradhelm aussieht... :winken:

Nach deiner theorie könnte man also auch mit einer Kaffeemaschine auf dem Kopf Moped fahren. die hat auch ein GS Siegel. Vielleicht, aber nur vielleicht, müßen verschiedene Geräte verschiedene Anforderungen Erfüllen...
 
fjmi schrieb:
dann schau mal ein paar beiträge rauf, da ist sogar ein bild von einem MIT sonnenschutz ;)

Fjmi, im Post Nr. 1 (der Ausgangsfrage) wolltest Du aber noch den hier:

KH200SKATEHELMET.jpg


Der hat nun mal kein Visier im Gegensatz zu dem Giro, den Siddhartha gepostet hat. Der sieht imho schon besser aus (inkl. Visier), könnte mir aber vorstellen, dass man im Hochsommer nah am Hitzschlag vorbeischrammt.... :eek:
 
sieht auf jeden fall geil aus. Ich war auch schon mal am überlegen mir einen änlichen Helz zu besorgen (momentan Casco Viper). Es handelte sich dabei um einen Berghelm mit Zulassung asl Radhelm.

Lüftung ist sicher ein Thema, ich fahre aber immer mit Buff unter dem Helm.

Egal welcher Helm - nie ohne
 
Pilatus schrieb:
Nach deiner theorie könnte man also auch mit einer Kaffeemaschine auf dem Kopf Moped fahren. die hat auch ein GS Siegel. Vielleicht, aber nur vielleicht, müßen verschiedene Geräte verschiedene Anforderungen Erfüllen...

sorry aber das war nicht MEINE theorie!
die theorie scheint im ganzen thread vertreten zu werden, denn es geht ja drum dass der dirthelm so cool aussieht dass er zum biken getragen werden soll...
 
Zurück