Warum grüssen die Biker nicht?

Registriert
28. April 2005
Reaktionspunkte
27
Ort
Kingsteere
Hallo alle zusammen

Ich wohne in Rüsselsheim und bin sehr oft mit dem Bike zwischen Flughafen Frankfurt-Hofheim-Hocheim unterwegs. Da ich ein netter Biker bin, grüsse ich alle mir entgegen kommenden Biker. Die wenigsten erwidern den Gruß. Fahre ich mal in den Taunus ist das nicht. Warum?????????????

Gruß Peter
 
Weil der Taunus besser ist.

Nein Spaß beseite, wahrscheinlich grüßen dich keiner zwischen Flughafen..., weil auch viele dort fahren, die das biken nur als Fortbewegungsmittel sehen. Die haben dadurch kein Gefühl der Zusammengehörigkeit und grüßen dich folglich auch nicht. Im Taunus grüßen dich fast alle, weil es ja komplett mit Wald zu ist und auch keine größere Zivilisation in der Nähe ist.
 
Ist um Freiburg rum genauso: Wenn ich bei meiner Oma in Heidelberg rumkurve hab ich mir das Grüßen schon abgewohnt. Hier ist das Anders: Es grüßt zwar nicht jeder zurück (wobei ich auch nicht jeden grüße), aber mein Gott, das is halt so. Wenn man sich da irgendwo raufquält und einer brezelt dir mit nem breitem Grinsen entgegen macht das halt keinen Spass :-))

Ich grüße übrigens auch alle Wanderer und bekomme da meißtens auch nette Erwiederungen, aber wenn nicht......ich seh ihn ja bei der Abfahrt wieder ;-)
 
Hättest Du geschrieben Ballungsraum währe ich damit einverstanden. Aber egal zurück zum Thema.

Es gibt aber im Taunus auch genügend Biker die nicht grüßen. Das sind komischer weise immer die Biker, die sehr enge Kleidung tragen sonst nur Ihr Bike dabei haben und vielleicht noch einen Helm.
Also mit sehr wenig unterwegs sind. Ich frag mich immer, was machen die wenn die mal einen Platten haben oder sonst was ist. Dabei haben die ja nichts.
 
Ich kenn da einen aus der Sparte, ist einer meiner besten Kumpanen.
Der fährt immer nur mit Helm, Flasche, Powerbar. das wars. Der pflegt sein Bike aber so top und verwendet nur bewährtes zeug (tubeless, Schraubenkleber, etc...), der braucht da gar kein Material mitzunehmen, da eh nix kaputt geht. Gut er fährt bergab net so radikal, aber darauf kommt es ihm auch gar nicht so an.
 
Einen Ersatzschlauch, eine Minipumpe und Minitools passen in jede Trikottasche, das sieht man doch bald gar nicht.
Ansonsten reicht es doch immer, Handy mitzunehmen, um sich und das kaputte Rad abholen zu lassen.
 
also die Sonntags schönwetter Fahrer auf mtbs grüßen auch nicht. und da ist man schon auf einer art mtb Strecke. Verstehe sowas absolut nicht.
 
Samstag ne 120km Tour gefahren, (zurück-)gegrüßt haben 7 RRler (von 8), 9 MTBler (von 12) 4 von 4 Tourenfahrern (Trekkingrad) und alle Fußgänger/Wanderer die mir im Wald begegnet sind. Lag wohl am schönen Wetter ;).
Hab mal aus Intresse mitgezählt weil ja letzte Woche oder so hier wieder son Thread war vonwegen dass RRler net grüßen.


grüße
jan
 
ich fahre auch häufiger die Strecke (Hausstrecke) um Hofheim oder auch mal am Flughafen und das mit dem nicht-grüßen will ich nicht bestägen aber auch nicht verwerfen.
Gestern bin ich auch die Runde gefahren und es war wie immer: einige Biker haben gegrüßt, die anderen nicht (wobei einer hätte wenigstens klingeln können und nicht wie ein Irrer um die Kurve hacken wo wir gerade standen:mad:, dieser kleine Penner).
Wie immer Wanderer die nett gelabbert haben und andere mussten wieder mal rumpöppeln. Ich gebe meist ein Kopfnicken, das sollte reichen.
Mehr freundlichkeit muss nicht sein. Wenn einer einen Platten hat würde ich auch anhalten, egal ob der einen Rucksack trägt oder nicht.
 
mich grüßt auch keine sau, die radfahrer die nur mit dem rad zur arbeit fahren grüßen eh nicht, die richtigen mtbler grüßen anscheind nicht weil ich kein helm trage ... :D

in dieser hinsicht sind denke ich motorradfahrer unter sich die besten überhaupt, da wird sogar bei 160 sachen, während nem knieschleifer die hand gehoben :daumen: :)
 
Die Freundlichkeit/ Höflichkeit sowie das Benehmen gehen in unserem Land verloren.
z.B.: Autos blinken vor Änderung der Fahrtrichtung nicht mehr und überholen mit 20 cm Abstand, Hunde rennen frei im Gebirge rum (was ist eine Leine?), Müll wird am Wegesrand entsorgt, Danke und Bitte sind Fremdwörter, Biker grüßen nicht mehr...
 
... immerhin im Verkehr wird man immerhin noch mit dem Zeigefinger gegrüßt :D och so schlimm ist das doch auch nicht, ist auch ein Charakterfrage wieso sollten im Wald weniger verkorkste herumlaufen als drausen.
 
Bergab grüsse ich nicht, weil mir die Deppen die mir entgegenkommen eh nur im Weg sind.
Berghoch grüsse ich nicht, weil ich keine Puste dazu habe und die Deppen die mir entgegenkommen, mich beinahe über den Haufen fahren.
Deppen ohne Helm Grüsse ich aus Prinzip nicht. Bei Bikerinnen traue ich mich nicht. Wer mich überholt ist sowieso unten durch.
Da bleibt einfach niemand übrig.
 
Bergab grüsse ich nicht, weil mir die Deppen die mir entgegenkommen eh nur im Weg sind.
Berghoch grüsse ich nicht, weil ich keine Puste dazu habe und die Deppen die mir entgegenkommen, mich beinahe über den Haufen fahren.
Deppen ohne Helm Grüsse ich aus Prinzip nicht. Bei Bikerinnen traue ich mich nicht. Wer mich überholt ist sowieso unten durch.
Da bleibt einfach niemand übrig.

....den hatten wir schonmal.....laßt euch doch mal was neues einfallen;)
 
Ich grüße aber auch nicht, wobei das nicht an meiner Unfreundlichkeit liegt sondern ehr daran das ich in meinem trail bin. Ich bin viel zu sehr mit mir selbst beschäftig um mich um andere zu kümmern. Ich konzentriere mich auf meinen Weg/auf die Steigung. Und außerdem ist es mir peinlich wenn ich Berghoch bald am kollabieren bin, biken ist anstrengend. Ausserdem begegne ich so selten einen anderen biker, dass ich viel zu überrascht bin ihn zu grüßen. Bei der nächsten Raststätte kann man sich durchaus mal ein freundliches Hallo zu werfen. Motoradfahrer können sich grüßen weil sie genügend Zeit haben und sich nicht so Körperlichviel bewegen müssen, ausser Gas und Bremse bedienen.
Dieses nicht Grüßen hat meines erachtens nichts mit Unfreundlichkeit zu tun.
by Pulsgeber
 
Wenn ich bei meiner Oma in Heidelberg rumkurve hab ich mir das Grüßen schon abgewohnt. Hier ist das Anders:
tja, wir hier in hd scheinen wohl alles arrogante ar***löcher zu sein, die nich jeden dahergefahrenen südbadener grüssen.... :D

es kann ja mal jemand ne landkarte mit den grussfreundlichsten gegenden zusammen stellen.

ansonsten würde ich nicht jedes mal, wenn mich ein biker nicht grüsst, gleich n fred aufmachen...;)
 
Ist das wirklich so wichtig? Ich grüsse manchmal, manchmal nicht. Beim Motorradfahren gar nicht mehr, sonst müsste ich hier einhändig fahren. Warum wird sowas überhaupt erwartet? Grüssen sich alle Autofahrer die Sonntag früh mit Sarg auf dem Dach zum Skifahren fahren? Oder grüssen sie sich auf der Piste? Höflichkeit oder Freundlichkeit drückt sich nicht unbedingt dadurch aus, dass ich wildfremde Menschen grüsse, nur weil sie gerade das selbe wie ich und tausend andere tun.

öcsi
 
Hallo Leute

Vielen Dank für Eure Meinungen. Sind ja doch sehr unterschiedlich.
Zu den Hasen.Die grüssen mich schon lange nicht mehr. Habe
morgens auf den Weg zur Arbeit schon den ein oder anderen platt gefahren.
Vieleicht sieht man sich mal.

Gruß Peter
 
Mir ist aufgefallen dass ich seit ein paar Monaten immer von RR´lern gegrüßt werde, während viele MTBiker noch nicht mal ein freundliches Hallo erwidern. Deshalb grüße ich nur noch Biker die mindestens mein Tempo fahren oder mich zuerst grüßen.
 
hallo zusammen!
ich find es unverständlich wie man nicht zurück grüssen kann wen ein anderer zuerst grüsst. ich versteh ja dass nicht jeder von alleine grüsst aber ein gegen "hallo" oder "servus" würde doch keinen umbringen, wenn mich jemand grüsst grüss ich immer zurück (wenn ich nicht zuerst gegrüsst habe)
PS: ich hab 6 mal das wort "grüssen" in dem text verwendet =)
 
Zurück