Warum ist die vordere Bremsscheibe meißtens größer?

Registriert
25. Oktober 2005
Reaktionspunkte
1
Hallo,

bei fast jedem MTB ist die vordere Bremsscheibe größer als die hintere.

Warum ist das so?


Ein blockierendes Hinterrad ist doch viel leichter abzufangen, als einen vorderes.
Wenn man einen Berg runterfährt, und vorne zu stark bremst überschlägt man sich.
Hinten ist auch noch das Gewicht höher.

Danke
 
das hat was mit physik zu tun,wenn du bremst verlagert sich das gewicht weiter nach vorne und dann hast du weniger druck auf dem hr und mehr auf dem vr,deshalb vorne größere.ist bei autos und motorrädern auch so.hoffe das war ansatzweise richtig
 
Du brauchst vorne einfach mehr Bremskraft, weil, wie Vaederchen richtig geschrieben hat, die Vordere Bremse etwa 80% Bremskraft erzeugt. Bei einer idealen Vollbremsung wäre es so, dass Du 100% Bremskraft vorne hast, weil Dein Hinterrad in der Luft ist, obwohl du Dich nach hinten lehnst. Diese Annahme ist zwar hypothetisch und wird wohl von keinem Normalbiker erreicht, erläutert aber ein bisschen, warum Hinten meist eine kleinere Scheibe ist. Da brauchst Du einfach nicht so viel Bremskraft um zu blokieren.
 
und da die vordere Bremsscheibe durch die höhere Bremsleistung sich auch stärker erhitzt ist es auch hier sinnvoll eine größere Scheibe einzusetzen, da diese durch die größere Fläche schneller abkühlt und dadurch Fading verhindert wird.

Der Simplonaut
 
Zurück