warum renrad ??

dualman87

die kanonenkugel
Registriert
25. Mai 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
erlangen
also auf meinem heimweg sind mir ein paar rr fahrer entgegen gekommen und jedes mal wen ich solche leute sehe drängt sich mir eine frage auf warum ?? ich fahre bevorzugt dirt und dual einfach geile spprtarten man kann an seine grenzen gehen lernt leute kennen , krigt oft adrenalien stöße und die bikes sind einfach geil warum also rr schreibt mir eure motivationen:bier:
 
Hallo

Also meine Motivationen sind
1. schnell fahren
2. weit fahren (bis zu 200 km)
3. IN der Gruppe fahren, nicht einfach hintereinander einen Pfad entlang

Aber ich fahre auch gern MTB. Da kann man sich mal dreckig machen und zwischen Bäumen herumkurven. Ich finde beides gut.
 
Mit dem MTB kann ich nicht oder nur sehr schwierig über 30 km/h fahren. Auch fahre ich auf Waldwegen mit geringer breite keinen Windschatten. Ich habe das MTB für holprige, staubige und schlammige Wege, da will ich nicht unbedingt rasen. Dem Fahrer und dem Material zuliebe.
dualman87 hat recht. Beim Rennradfahren kann man mal abschalten. Eine einsame Strasse entlangrollen kostet nicht viel konzentration und man fühlt sich befreiter.
 
@dualman

da kann ich nur sagen, man muß ja zum Glück nicht alles verstehen. Ich kann eure Motivation auch nicht recht nachvollziehen beim rumhopsen in irgendwelchen Dirt-Parks. Außerdem steh ich nicht so auf Adrenalin, bei mir sinds eher die Endorphine ;)
Zwecks an die Grenzen gehen: Fahr doch mal mit dem RR den Ötztalmarathon mit, bei 230km mit über 5000 Höhenmetern mußt du garantiert an deine Grenzen gehen - es sind halt nur andere Grenzen!!!
 
da brauchst du garnich lachen des geht schon

auserdem müsst ihr hier nich so rummotzen der thread war ernzt gemeint und nich feindsehligoder so
 
Original geschrieben von dualman87
ausserdem is der sport zu teuer
Welcher Sport ist zu teuer? Rennrad?
mein MTB war teurer, und das obwohl mein Renner wirklich nicht von schlechten Eltern ist...
Aber ich muss ehrlich sein. Ich habe immer wenn ich Rennradler auf der Straße gesehen habe bei mir selbst gedacht, was idioten, fressen Asphalt, plagen sich und bekommen nix von den geilen Trails mit. Dann hab ich mir letzten Winter ein rennrad fürs Training zugelegt. Seit dem bin ich knapp 150 km mit dem MTb gefahren. Heute nach dem Tourzeitfahren war ich als Rekommassnahme mal wieder MTB fahren auf meiner alten hausstrecke. Nicht nur das ich obwohl ich es locker rollen ließ gegenüber vor einem Jahr über 25 min aufgholt habe, das fahren hat mir einfach nicht soviel Fun bereitet.
Wenn du selbst ein paar mal richtig Straße gefahren bist (auch mal wie ich gestern Ausfahrten >200 km ) dann hast du zum rad mit den kleinen Reifelchen einen ganz anderen Bezug!
 
Original geschrieben von dualman87
ich fahre bevorzugt dirt und dual einfach geile spprtarten man kann an seine grenzen gehen lernt leute kennen , krigt oft adrenalien stöße und die bikes sind einfach geil...

Nunja, da könnt ich Dich auch fragen warum Dirt und Dual ? :crash:

Aber Deine Frage erübrigt sich ey.
Hast Du Dir schon selbst beantwortet "man kann an seine grenzen gehen lernt leute kennen , krigt oft adrenalien stöße und die bikes sind einfach geil"


Ciao.
 
warum ?
Weil es ein cooles Gefühl ist, mit Tempo 30 über glatten Asphalt zu gleiten. Sehr entspannend, gerade wenn man einen hektischen Job hat.

Weil man in einer Gruppe mit Windschattenfahren auch einmal wirklich lange Strecken zurücklegen kann. Ende August will ich mit 3 Bekannten einen privaten Marathon EF-L-EF (~200km) fahren. Mit dem MTB würde ich das sicher nicht schaffen.

Weil man mit dem RR viel einfacher gezielt trainieren kann. Lange GA1 Runden fahren kann ich mit dem RR einfacher als mit dem MTB im Wald, wo ich viel mehr auf die Strecke aufpassen muss. Nicht umsonst fahren viele XC und MTB-Marathon Profis im Training bis zu 80% RR.
...

Natürlich hat das MTB auch seine Berechtigung. Aber das ist etwas anderes; wenn ich MTB fahren, will ich mich meist nicht entspannen, sondern austoben :)

teuer ?
Unfug !
Du bekommst für runde 1000-1200 € schon ein ordentliches RR mit ~9 kg. Damit kannst du zwar keine Rennen gewinnen. Aber fürs trainieren bzw. RTF / Marathon reicht das locker.
Zeige mir mal ein ordentliches Fully zu diesem Preis :lol:

Natürlich kann man auch > 5000 € ausgeben, wenn man das Rad von Jan oder Lance fahren will. Das ist aber schlichter Luxus.

Gruss
Tvaellen
 
Man kann auch auch mit einem gebrauchten Ebayrennrad für 250 euro. Große schnelle touren fahren. Ich vermute, daß der Faktor Fahrad beim Rennradfahren oft überschätzt wird. Es sollte halt einigermaßen passen von der Geometrie und stabiel genug sein. Aber wirkliche welten in Sachen Komfort und Geschwindigkeit machen am Anfang nur Kleidung und Trainingszustand aus. Also wenn man überlegt worein man investieren soll, sollte man sich hauptsächlich "Zeit" und gutes essen kaufen.

kai S.
 
Wie von vielen schon gesagt gibts nichts geileres als auf einem perfekten, glatten Asphalt ohne größere Anstrengungen mit 30 Sachen dahinzugleiten.
Auch find ich Rennräder viel schöner als MTB´s. Allein schon der filigrane Anblick treibt einem den Tropfen auf die Spitze :eek: . Kinder überlesen das bitte :D . MTB fahren macht mir nur in den Bergen richtig Spass. Aber auch im Wald um die Ecke. Ich fahre MTB hier halt nur wenn ich nicht mehr als eine Stunde unterwegs sein will.
 
Hi,

wird das hier so eine Art flame-war wie's immer bei Linux kontra Windows passiert? Frei nach dem Motto "Mit Linux, äh dem MTB wär' das nicht passiert"?

Das muss nicht sein. Da beide Sportarten und ich will dies wirklich einmal als getrennte Art auslegen, normalerweise auf unterschiedlichem terroir stattfinden, dürfte es eigentlich keinen Futterneid bzw. irgendwelche Verdrängungsattitüden geben.

Eigentlich dachte ich auch dualman87 will wirklich etwas über die Intentionen und Beweggründe von Rennradfahrern wissen. Aber wenn dann jemand eine Antwort gibt, die dessen eigene persönliche Meinung zum Ausdruck bringt, muss man eben damit rechnen, dass sie der eigenen Meinung nicht entspricht. Sich über die andere Meinung bzw. die Fähigkeiten des anderen dann lustig zu machen, bringt einem nicht weiter, wenn man wirklich etwas von den Rennradfahrern erfahren wollte. Vielmehr führt es dazu, daß es schnell zu einer Aufteilung der Lager kommt, mit lautstarken Bestätigungen von dumpfen Vorurteilen, gegenseitigem verbalem Schulterklopfen und der Abwertung aller missliebiger Meinungen.

Schade! Toleranz ist eigentlich viel energiesparender. Wenn ich mich nicht den ganzen Tag darüber aufrege, dass andere eine andere Meinung als ich habe und es zulassen kann, dass deren Meinung genausoviel wert ist, bzw. genauso gültig ist wie meine eigene, brauche ich erst gar nicht anzufangen missionarisch oder bekehrend tätig zu werden. Und spar' mir meine Energie zum ... Biken?

Ich habe einige Jahre (während des Studiums) Triathlon gemacht, bin danach lange RR gefahren, dann zum MTB gekommen. Mittlerweile geniesse ich das Fahren mit dem Bike auf den Trails, die Touren, die technischen Herausforderungen und die teilweise Abgeschiedenheit von allem anderen. Mit dem Rennrad geniesse ich das Gefühl über einen längeren Zeitraum (nicht bloss 10 min) wirklich schnell auf der Strasse unterwegs zu sein, es am Berg ohne grössere technische Herausforderungen einfach "krachen" zu lassen (einfach die Lust an der eigenen Anstrengung ohne Ablenkungen zu erspüren, vollständige Konzentration auf Puls, Umdrehungen, Steigung).

MTB und RR: da treffen zwei Welten bei der Durchführung des jeweiligen Sports aufeinander, aber eigentlich trifft man sich sehr wohl: bei der eigenen Leistung bzw. der gemeinsamen Lust an der Bewegung. Ich denke, man sollte gut aneinander "vorbeikommen".

Ciao
 
Mh... dachte zunächst, das dies der schlechteste Thread seit Wochen wird! Hab mich wohl getäuscht...

Ich komme ursprünglich aus dem MTB-Sport und habe mir irgendwann ein Rennrad aus Trainingszwecken zugelegt. Wenn ich heute auf dem MTB sitze, gibt es einige Punkte, die mich stören, die mir früher nie aufgefallen wären:

- Die Sitzposition macht langsam.
- Trails hindern mich daran, meine KA reibungslos in Geschwindigkeit umzuwandeln.
- Kies-, Wald- und Trailwege nehmen Abfahrten die Leichtigkeit und erfordern von mir rational nicht nachvollziehbaren Handeln (=Bremsen in irrsinnigen Situationen LOSZULASSEN).
- Das Rad / Ausrüstung ist schwer.
- Nach jeder Tour gibt es irgendwas am Bike zu basteln.

Denke ich mir all die Punkte, die mich stören weg und ich überlege mir, wie ich meinen Sport ausüben kann, ohne diese Negativmerkmale, bin ich doch wieder beim Rennrad. Das einzige, was fehlt, sind einige schöne Naturerlebnisse.

Gelegentlich fahre ich noch MTB - aber eigentlich nur noch, wenn jemand mit mir zusammen fahren will. Dann macht aber mehr das "zusammen fahren" Spaß. MTB an sich empfinde ich schon lange nicht mehr so intensiv.
 
Original geschrieben von Rune Roxx
Das einzige, was fehlt, sind einige schöne Naturerlebnisse.

und das macht schon (zumindest für mich) einen der größten Reize am MTB fahren aus! du kannst im Wald echt absolut deine Ruhe haben - keine Motorradfahrer, die wie bescheuert an dir vorbeiziehen, keine Autofahrer, die hupfen, weil se net fähig sind zu überholen. Man ist einfach nur allein und "eins mit der Natur". (Natürlich je nach Uhrzeit, Tag und Strecke kann man auch vor lauter Wanderern nicht fahren)
Und wenn keine Lust mehr auf Natur geniessen hab, dann bretter ich entweder ne Waldautobahn bergauf oder nen Trail (ich für meinen Fall eben net so technisch anspruchsvolle) bergab.
 
ALso ich mach beides, fahr aber mehr MTB. Warum? Rennradfahren arten bei uns öfters mehr in Leistungsdruck aus als MTB.

Aber:
-es gibt so schöne kleine Straßen, dass man auch mit Rennrad sehr schönes Naturerlebnis haben kann (ich fahre im Odenwald)
-Beim Rennradfahren kommt man mehr in einen gleichmäßigen Rythmus rein als beim MTB- das macht auch mal Spaß
-Rennradfahren geht mehr ab (Geschwindigkeitsmäßig)-das will doch keiner ernsthaft bestreiten , oder?

Mein Tip, werverstehen will , was man an Rennrad findet, soll mal tour schauen. Wenn dann keine Faszination aufkommt, dann wirds wohl nie kommen
 
Mein Tip, werverstehen will , was man an Rennrad findet, soll mal tour schauen. Wenn dann keine Faszination aufkommt, dann wirds wohl nie kommen
Genau! Und heute mittag Col d'Aspin, Col du Tourmalet und Luz Ardiden. Unglaublich.

Ich werde mich um vierzehn Uhr ins Hotelzimmer verziehen, Laptop raus, weiterarbeiten und der Fernseher läuft :)
Und danach? Das Rad liegt im Auto, wenn's nicht regnet bin ich zehn nach fünf auf der Strasse und los geht's.

Bei der ganzen Euphorie hab' ich mir vor vier Jahren nach einer Touretappe eine Schleimbeutelentzündung am Knie zugezogen, da ich meinte wie Ulle im Sitzen die Berge rauftreten zu müssen :p

Ciao
 
Nicht daß da jemand auf die Idee kommt ich würde nicht MTB fahren, so ist daß nun auch wieder nicht! Ich komme ja eigentlich vom MTB Sport. Bin früher viel CC Rennen gefahren. Nur kommt man da irgendwann an einen Punkt an dem das Training mit dem MTB nicht mehr ausreicht. Vernünftig und effektiv Grundlagenausdauer trainieren geht imho nur mit dem RR. Also hab ich mir damals eins zugelegt. Tja, jetzt ist es so daß ich kaum noch MTB fahre, eigentlich nur noch 1 Woche Gardasee und vielleicht nen MTB-Marathon im Jahr. Sonst nur noch RR.
Das sagt doch alles oder? Rennrad fahren ist einfach geil!!!!!!!!!!!!
 
Ich zum Beispiel fahr Downhill-Rennen, BMX-Rennen, früher CC-Rennen und gestern war ich mit meinem Kumpel der auch meistens Downhill fährt Rennradfahren.

Das macht einfach richtig Spass hat auch viel Flow. Wir haben uns entschlossen sobald wie möglich ein Rennen mitzufahren.

Macht bestimmt Laune so aus dem Windschatten kommend eine Attacke zu reiten.

Genauso wie es eben geil ist Trails (macht immernoch am meisten Spass, speziell hier in Augsburg) zu springen. Also jedem das seine, oder vielmehr alles zu seiner Zeit.

Nur so richtig Spass machts halt erst mit ner gewissen Fitness. Und wenn schon Rennrad, dann auch mit engen Lycras.
 
Zurück