Warum sind hier alle so unfreundlich?!?

geht mir/uns auch oft so: Dagegen hilft nur offensives lautes Grüssen. :D

Oftmals (in Deinem Fall anscheinen nicht...)
ist es diese typisch deutsche Mischung aus:

Überheblichkeit
("hey, ich fahr` mit meiner CC-Feile ein wenig schneller als Du mit Deiner DH-Scheisskarre - soll ich dich da auch noch grüssen ?")

Arroganz
("hey, ich bin schon mit Joe Breezer am Mt.Tam biken gewesen - was willst du jämmerlicher Wicht")

oder einfach Borniertheit
"Hey, junger Mann Sie dürfen hier überhaupt nicht fahren, das ist mein Weg"

Trotzdem: mit offensiven Grüssen und offensichtlichen langsam machen hatte ich bisher mit 95% der Fussgänger / Wanderer keine Problem.

Teils sind es wohl auch auch landsmannschaftliche "Eigenheiten":
- in der Pfalz gibts wenig Probleme
- im Nordschwarzwald selten
- im Allgäu kann einem wenn man an den falschen Bauern gerät auch schon mal Prügel angedroht bekommen
- in Frankreich wird man teils noch angefeuert und beklatscht (besonders wenn man sich wie ich in einer Haarnadelkurve elegent ablegt...)

Gruss Frank
 
also ich weiß nicht was ihr habt :confused:

Wenn ich an Leuten vorbeisause gibts immer eine " LaOla Welle" der Begeisterung die mich fast vom Rad reisst :lol: :lol: :lol: :D :D

ne ma im Ernst. Ist stellenweise schon recht komisch und unerklärlich? (Agent Scully, bitte melden :lol: ) aber einfach grüßen....

Vielfach eine pure Art von Intoleranz hervorgerufen duch Unverständnis und Unwissenheit.

Wenn der Sprit knapp wird und Schumi auf einen Freerider umsteigt, ja dann werden die Unwissenden zu Gelehrten! ...aber da wart ma lang drauf :daumen:

Gruß marc

der immer grüßt außer inzwischen Canondale fahrer, weil die in den 17 Jahren biken noch NIE gegrüsst haben :mad:
 
marc schrieb:
der immer grüßt außer inzwischen Canondale fahrer, weil die in den 17 Jahren biken noch NIE gegrüsst haben

@marc: Na, das halt ich für keine Gute Idee! Sonst fahr ich Dir als nächsts im Swartz Walde übern weg und bin traurig, weil mal wieder keiner zurückgrüßt.... ;) Es gibt sie nämlich doch, die grüßenden Cannondale-Reiter!
 
- Offtopic -

Kleine Belehrung: Hier ist immer mal wieder von Badenern die Rede.
Richtig muss es jedoch Badenser heissen (oder alternativ: Gelbfüssler) !!!

:D :D :bier: :D :D
 
@maatin
also wenn du mal im Schwarz Wald fahren solltest dann würd ich mich sogar trauen beide Hände vom Lenker zu nehmen um stereo zu grüßen :lol:
Sollte nicht abwertend sein sondern einfach meine persönliche Erfahrung.Ich glaube die Grüßenden CD Fahrer gibt es nur hab ich sie noch nie gesehen. So wie Nessie auch :D :lol: :lol: :lol: :lol:

@akeem
stimmt vollends, nur was ist eigentlich ein Gelbfüssler genau. ich hab noch nie begriffen warum wir so heissen :confused: ( Ich wasch meine 1/4 jährl. ; werden die da schon gelb?) :hüpf: :D :lol: :lol:

Gruß vom Marc
der morgen wieder am Northshore weiterbaut, und zwar LEGAL!
check out: www.dirtpark-freiburg.de
 
Ich würde das nicht so verallgemeinern mit dem "unfreundlichen Schwaben". Jeder hat mal einen schlechten Tag oder miese Laune oder ist einfach vertieft.
Was mehr zählt als *dämliches oberflächliches rumgegrüsse" ist Mithilfe wenns echte Probleme gibt. Und da kann man sich auf die Schwowe/Badenser verlassen. Als Tipp für dich, Truller: "Ar$chloch" ist ein schwäbisches Kosewort und heisst "Ich mag dich". :lol:

Macht euch bitte nicht ins Hemd!

Ach ja: wenn sich einer richtig Panne benimmt, dann ist es mit 95% ein Kurgast aus dem hohen Norden (also nördlich der Achse Karlsruhe/Stuttgart) :hüpf:
 
auf die gefahr hin, mich hier (als gebürtiger schwabe übrigends) zum buhmann zu machen, aber ich grüße auch nicht immer. bzw ich würds mal anders ausdrücken: je weiter ich "im wald" drin bin desto eher grüße ich, aber z.b. in der gegend um die bärenseen rum ist doch so viel los, dass man vor lauter grüßen nichtmehr zum fahren kommen würde ;). weiter draußen im schönbuch siehts dann schon wieder ganz anders aus.
 
Cook schrieb:
Ich würde das nicht so verallgemeinern mit dem "unfreundlichen Schwaben". Jeder hat mal einen schlechten Tag oder miese Laune oder ist einfach vertieft.
Was mehr zählt als *dämliches oberflächliches rumgegrüsse" ist Mithilfe wenns echte Probleme gibt. Und da kann man sich auf die Schwowe/Badenser verlassen. Als Tipp für dich, Truller: "Ar$chloch" ist ein schwäbisches Kosewort und heisst "Ich mag dich". :lol:

Macht euch bitte nicht ins Hemd!

Ach ja: wenn sich einer richtig Panne benimmt, dann ist es mit 95% ein Kurgast aus dem hohen Norden (also nördlich der Achse Karlsruhe/Stuttgart) :hüpf:
das ist schon klar dass man nicht von der masse auf einzelne schließen darf (ich habe mittlerweile eine menge freundliche biker aus schwaben kennengelernt!), aber es ist nicht zu leugnen dass hier viel mehr biker als in Österreich unfreundlich sind was das grüßen betrifft. Man muss ja nicht "HALLO!" zurückschreien, aber dass manche biker nicht mal zurücknicken und einen ignorieren wird find ich schon irgendwie arrogant. ;)

edit: ich rede hier selbstverständlich nicht von irgendwelchen sonntagsfahrern (sorry für den begriff :D ) die mir begegnen, sondern von bikern dies mit ihrem hobby, dem benutzen material nach, ernst meinen ;)
 
tschakaa schrieb:
das ist schon klar dass man nicht von der masse auf einzelne schließen darf (ich habe mittlerweile eine menge freundliche biker aus schwaben kennengelernt!), aber es ist nicht zu leugnen dass hier viel mehr biker als in Österreich unfreundlich sind was das grüßen betrifft. Man muss ja nicht "HALLO!" zurückschreien, aber dass manche biker nicht mal zurücknicken und einen ignorieren wird find ich schon irgendwie arrogant. ;)

edit: ich rede hier selbstverständlich nicht von irgendwelchen sonntagsfahrern (sorry für den begriff :D ) die mir begegnen, sondern von bikern dies mit ihrem hobby, dem benutzen material nach, ernst meinen ;)

Also, tschakaa, ich kanns schon etwas nachvollziehen, wenn man neu irgendwo ist, ist man etwas empfindlicher und sensibler ausgerichtet.
Aber die Grüsserei sollte nicht als MAßstab für die Freundlichkeit dienen. Im Schwowe- unn Badenserland geht es meist etwas derber und rauher zu, weil dieser Menschenschlag eine natürliche Allergie gegen Schleimer und Schwätzer hat ("die schaffe jo sowieso nix unn schwätze bloss bled rum").
Wie ich aus deiner Signatur ersehe, willst du wegziehen? Doch nicht wegen den Nicht-Grüssern?
 
Denn nichts gibt es, das einen Badener (betont auf der ersten Silbe) mehr kränken könnte, als die Bezeichnung Badenser (betont auf der zweiten Silbe). Allenfalls als "Schwabe" tituliert zu werden, könnte den Affront noch steigern. Dabei sind es meist Menschen guten Willens, die Einwohner zwischen Neckar und Bodensee als Badenser bezeichnen. Schließlich hören sie nur auf den Duden, der die beiden Namen gleichwertig nebeneinander stellt. Oder auf das ebenso unbestechliche Wahrigs Deutsches Wörterbuch, das Badener erst gar nicht kennt und nur "Badenser" auflistet.

... soviel dazu.
wenn der text net so lang wär, hätte ich den jetzt glatt als signatur ;)

Die "Interessengemeinschaft Baden" und die "Gesellschaft für heimatorientierte Aussiedler" fordert mit sofortiger Wirkung ein ähnlich verunglimpfendes Wort für die "Schwoba"! :p
 
eskimoo schrieb:
Die "Interessengemeinschaft Baden" und die "Gesellschaft für heimatorientierte Aussiedler" fordert mit sofortiger Wirkung ein ähnlich verunglimpfendes Wort für die "Schwoba"! :p

Gibts doch schon lange, wahlweise:
a. Schwobeseggl
b. Spätzlefresser, oder einfach:
c. Spätzle

Wir Badener leiden allgemein unter der Nichtbeachtung durch den Rest der Welt. Für Norddeutsche sind sowieso alle im Süden Bayern oder Schwaben.
Und für die Elsässer (Wagges) sind die angrenzenden Rechtsrhein-Bewohner auch alles "Schwowe". Aber nicht verzagen, liebe Badener Landsleute, urgeschichtlich sind wir alles Allemannen mit kleiner Lautverschiebung...
 
so sei es:
allemannen aller dialekte vereinigt euch! ;)

war erst jetzt am wochenende im pott... genauer gesagt in duisburg auf grande familientreffen. irgendwie kommen wir da schon als halbe schweizer rüber ;)
ich hab allerdings nicht schlecht gestaunt als mein amerikanischer onkel dann noch meiner cousine auf englisch erklärte das es in deutschland 3 große "gebiete" gibt... "norddeutschland, die mitte und haltet euch fest bayern" !! die nächste halbe stunde ging damit drauf meiner amerikanischen verwandschaft diese flausen auszureden! zum glück hab ich ihnen schon vor 10 jahren bei meinem besuch dort erklärt das wir bereits fernseher und telefone haben... das wurde ich damals allen ernstes gefragt! die spinnen die cowboys :lol:
 
mich haben sie in den USA mal gefragt ob Hitler noch lebt und ob wir uns in Deutschland auch die Zähne putzen :lol:
 
...und in meinem Beisein erklärte ein Opa seinem Enkel, dass es im Schwarzwald keine befestigten Strassen gibt und alles mit dem Pferd gemacht wird...und die Dragoner ritten hier durch die Gegend...

Allerdings war das im Hinterland von Ligurien!

Und ein anderer rezitierte daraufhin Goethe und Schiller (auf Deutsch) im Stehen mit geschwellter Brust! Die Deutschen seinen doch ein richtig hartes Volk!

(Mann, bin ich STOLZ auf uns)
 
Cook schrieb:
Also, tschakaa, ich kanns schon etwas nachvollziehen, wenn man neu irgendwo ist, ist man etwas empfindlicher und sensibler ausgerichtet.
Aber die Grüsserei sollte nicht als MAßstab für die Freundlichkeit dienen. Im Schwowe- unn Badenserland geht es meist etwas derber und rauher zu, weil dieser Menschenschlag eine natürliche Allergie gegen Schleimer und Schwätzer hat ("die schaffe jo sowieso nix unn schwätze bloss bled rum").
Wie ich aus deiner Signatur ersehe, willst du wegziehen? Doch nicht wegen den Nicht-Grüssern?
es ist ja nicht s grüßen sondern auch wie man angeschaut hat. Der gesichtsausdruck einiger leute spricht schon bände! :rolleyes: :D
bin nur für ein paar monate an der uni als gaststudent hier und "ziehe" dann weiter nach München oder Rosenheim mein praktikum machen und diplomarbeit schreiben ;)
 
Hallöle,

ich als "Neig'schmeckter" muss auch mal was zum Thema Mentalität loswerden... Eigentlich sagt man uns Norddeutschen (Raum Hannover) ja die Unterkühltheit nach...
Aber hier im Ländle kommt hat diese Nicht-Aufgeschlossenheit immer so einen arroganten Touch... so nach "was der Bauer nicht kennt frisst er nicht..."
Am besten ist immer noch der Musterschwabe, der sich aufregt, wenn man seine Kehrwoche nicht gemacht hat;-)

Wobei dieses Verhalten noch verschlimmert je ländlicher es wird... musste den Sprung von S nach HDH machen...

Meine Erfahrungen mit den Ösis sind eingentlich klasse, nur die Wiener sind schrecklich.... aber die mögen die Ösis ja nicht mal im eigenen Land (Stichwort Wasserkopf)...


LG
Willi
 
@ WilliButz

:D Wenn Du Probleme mit der Kehrwoche hast, dann geh doch wieder nach Hannover. Dort werden die Gehwege sicher von der Stadt gereinigt. Und finanziert wirds über den Länderfinanzausgleich, in den die fleissigen und sparsamen (weil selber putzenden) Schwaben permanent einzahlen :D

:bier:

...bevor jemand loslegt, das war nur ein Witz !!!

Verstockte und unfreundliche Menschen gibt es überall. Wir Schwaben rennen halt nicht gleich mit offenen Armen auf jeden zu, trinken ein Bier mit ihm und kennen ihn am nächsten Tag nicht mehr (Nicht dass ich jetzt auf meine Erfahrungen im Rheinland anspielen will ;) )
Wenn man einen Schwaben aber erst mal aufgetaut und Freundschaft geschlossen hat, kann man sich im allgemeinen sicher sein, dass man auch noch nach Jahren mit den Worten "Hoi Du alds Arsch-Loch, wia gohts Dr" begrüsst wird. (Über die höchst freundschaftliche Verwendung der Wörter Arsch-Loch., Seggl, Daggl (Dackel (für "Reigschmeckte)) etc. wurde ja schon referiert. Man sollte nur tunlichst unterlassen davor ein "halb" zu setzen, sonst könnt's Prügel setzen ;) )
 
erklär mir mal bitte einer warum die rennradfahrer eh mal unfreundlich sind. Grüßen oder sowas is bei denen sowieso n fremdwort aber n lächeln doer so genauso...
 
WilliButz schrieb:
Hallöle,

Meine Erfahrungen mit den Ösis sind eingentlich klasse, nur die Wiener sind schrecklich.... aber die mögen die Ösis ja nicht mal im eigenen Land (Stichwort Wasserkopf)...
stimmt, die haben nicht grad eine gutes image! :D (obwohl ich selbst ein paar klasse wiener kenne ) ;)


Wenn man einen Schwaben aber erst mal aufgetaut und Freundschaft geschlossen hat, kann man sich im allgemeinen sicher sein, dass man auch noch nach Jahren mit den Worten "Hoi Du alds Arsch-Loch, wia gohts Dr" begrüsst wird. (Über die höchst freundschaftliche Verwendung der Wörter Arsch-Loch., Seggl, Daggl (Dackel (für "Reigschmeckte)) etc. wurde ja schon referiert. Man sollte nur tunlichst unterlassen davor ein "halb" zu setzen, sonst könnt's Prügel setzen )
wie meinen? halb-arsch-loch? hää? :confused: :p
 
Flameboy schrieb:
erklär mir mal bitte einer warum die rennradfahrer eh mal unfreundlich sind. Grüßen oder sowas is bei denen sowieso n fremdwort aber n lächeln doer so genauso...

die sind zu schnell als das sie bei der kurzen begegnung die mundwinkel nach oben ziehen könnten ;)
 
Zurück