Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
lelebebbel schrieb:beim motorrad wurde das eingeführt um die dosierbarkeit zu verbessern:
es geht darum, dass sich die grossen beläge beim bremsen an der platten scheibe quasi festsaugen (die löcher helfen da logischerweise nicht!).
das wird verhindert, wenn man die scheibe so formt, dass sie nicht immer voll unter den belägen läuft. also mit zacken..
daher werden solche scheiben auch bei trialmotorrädern gefahren, obwohl da die bremshitze echt kein problem darstellt.
so gravierend kann aber weder dieser effekt, noch der manchmal erwähnte reinigungseffekt für die beläge oder der kühlungseffekt durch die zusätzliche oberfläche sein - denn z.b. die moto-GP motorräder, die bei regen ebenfalls mit normalen stahlscheiben starten, haben das nicht - jedenfalls nicht alle. ebenso nicht alle trialer, crosser oder supermotos.
und in autos, deren bremsanlagen deutlich mehr hitzeprobleme erzeugen, gibts das auch nirgendwo.
fazit: schätzungsweise 98% modegag, 2% sinn
speiche schrieb:p.s.: ist das von ner tool-scheibe das cover bei deinem avatar?
lelebebbel schrieb:beim motorrad wurde das eingeführt um die dosierbarkeit zu verbessern:
es geht darum, dass sich die grossen beläge beim bremsen an der platten scheibe quasi festsaugen (die löcher helfen da logischerweise nicht!).
das wird verhindert, wenn man die scheibe so formt, dass sie nicht immer voll unter den belägen läuft. also mit zacken..
daher werden solche scheiben auch bei trialmotorrädern gefahren, obwohl da die bremshitze echt kein problem darstellt.
so gravierend kann aber weder dieser effekt, noch der manchmal erwähnte reinigungseffekt für die beläge oder der kühlungseffekt durch die zusätzliche oberfläche sein - denn z.b. die moto-GP motorräder, die bei regen ebenfalls mit normalen stahlscheiben starten, haben das nicht - jedenfalls nicht alle. ebenso nicht alle trialer, crosser oder supermotos.
und in autos, deren bremsanlagen deutlich mehr hitzeprobleme erzeugen, gibts das auch nirgendwo.
fazit: schätzungsweise 98% modegag, 2% sinn
wat, von deiner sorte gibbet zwei?DH-dooom schrieb:mein bruder hatte solche scheiben auf seiner Duke und die haben ültrakrass gerubbelt, Bremsbeläge warren perket plan zur scheibe... finde solche Dinger doof!! lieber schöne runde, schwimmend gelagerte...
DH-dooom schrieb:.... finde solche Dinger doof!! lieber schöne runde, schwimmend gelagerte...
DH-dooom schrieb:mein bruder hatte solche scheiben auf seiner Duke und die haben ültrakrass gerubbelt, Bremsbeläge warren perket plan zur scheibe... finde solche Dinger doof!! lieber schöne runde, schwimmend gelagerte...
sharky schrieb:wat, von deiner sorte gibbet zwei?![]()
![]()
was heisst denn bitte "gerubbelt"??haben sie GESCHLIFFEN oder haben sie beim bremsen diese rubbelgeräusche gemacht?
![]()
DH-dooom schrieb:Mit gerubbelt mein ich das beim Bremsen die ganze Gabel+Lenker "vibriert hat.." ob nun 10 oder 100 KM/H voll egal. Ich bleibe bei den alt bewährten Schwimmend gelagerten Scheiben. Die Suzuki von nem Kumpel hat vorne 2 davon und wenn man die von 200 auf 0 runter bremst rubbelt da garnichts...
DH-dooom schrieb:wenn man die von 200 auf 0 runter bremst rubbelt da garnichts...
Alpha_1 schrieb:steuersatz locker?
![]()