Was am Bike tunen?

Registriert
12. April 2007
Reaktionspunkte
0
Ich wollte mir erst neue Laufräder und eine neue Kurbelgarnitur ans Bike installieren aber umso mehr ich darüber nachdenke meine ich, ins falsche investieren zu wollen!

Rahmen: ____________Cube LTD4
Gabel : _____________Reba Race 100mm FW
Bremsen: ___________Hayes 9 (v:200mm, h:160mm)
Naben: _____________Deore
Felgen: _____________Rigida Taurus 2000
Schnellspanner: ______XT
Umwerfer: __________XT
Schaltwerk: _________XT
Shifter: _____________Deore
Kurbelgarnitur: _______Deore
Kassette: ___________Deore
Steuersatz:__________Ritchey
Vorbau: ____________Ritchey
Lenker: _____________Ritchey
Sattel: _____________Scape
Sattelstütze: ________Scape
Sattelstützenklemme: _Scape
Kette: _____________GH53
Pedale _____________209g das Stück
Schläuche: _________Schwalbe AV13
Reifen: _____________Fast Fred

Signifikante Bemerkungen:
kein Pop Lock Hebel
keine Bar ends
-beide sind erwünscht
leichtere Pedale

Ich bin immer noch nicht dazu gekommen die Reifen zu wechseln aber das ist wohl das einzige, wo ich mir sicher bin das die weg müssen. War kurz davor mir die Larsen TT zu kaufen, aber dann hab ich von den Conti Mountain King Wind bekommen und schwanke jetzt zwischen den beiden.

Meine weiteren Gedanken Waren ein neuen lrs (xt Naben, dt competition Speichen, dt 4.1 Felgen) und die neue Shimano xt 2008 Kurbelgarnitur(Wollte den Rest noch auf XT bringen bis auf die Kassette).

Ich bezweifle, dass meine beiden letzteren Gedanken den größten positiven Effekt bringen werden. Was meint ihr?


Ich bin nich so auf Leichtbau fixiert, deswegen auch nicht im Leichtbauforum. Aspekte die Priorität haben sind "leichter laufen" , "Gewicht, die die Satabilität nicht negativ beeinträchtigt" gefolgt von "Design"


Bilder folgen noch heute oder spätestens morgen :)
 
was ist denn der zweck des aufrüstens?

Aspekte die Priorität haben sind "leichter laufen" , "Gewicht, die die Satabilität nicht negativ beeinträchtigt" gefolgt von "Design"

Ich will einfach das das Rad noch leichter Rollt und bei Gelegenheit etwas ihrer 12,xxkg anbimmt.
Designtechnisch stört mich das auf der Kurbel nicht Deore draufsteht obwohl der Code, der dahinter steht, laut Shimano Homepage zur Deorekurgel gehört...
Die 2008 XT Kurbel sieht allgemein viel besser aus.


Schauts euch einfach selber an (mehr Bilder in meiner Galerie):

P7052723.JPG


P7052757.JPG


P7052732.JPG


P7052739.JPG


P7052775.JPG


P7052749.JPG
 
Am schnellsten, sinnvolsten und fast auch am einfachsten änderst Du was in dem Du die Laufräder gegen leichter tauschst ! Incl. den Reifen und Schläuchen, nur da kommen dann auch schon Abstriche an Haltbarkeit, Durchschlagsschutz usw. dazu.

Lenker, Vorbau, Sattelstütze gegen leichtere tauschen. XT Kurbel gibts für um die 100€ im Inet.
 
Hmm,

Sollten Vorbau, Lenker, Sattelstütze nicht das letzte sein das ich veränder? Ich denke bevor ich mir die Satelstützenklemme gegen eine 20g leichtere für 100€ tausche gibt es andere optionen die mehr Gewicht sparen, das Rad besser laufel lassen und das Aussehn verbessern (z.B. die xt 2008 Kurbelgarnitur für 130€ - 200g ersparnis, xt innenlager, geiles Design)


Ach was, das Deore Zeug hat sich in 2000km eh erledigt, dann kann man das Stück für Stück ersetzen.

Die hälfte hats bereits hinter sich.


Das vordere Laufrad wiegt z.Z. mit allem dran ziemlich genau 2kg
Den hinteren hab ich nicht ganz gewoben aber müssten fast 2,5 kg sein

Meiner Rechnung zufolge würden xt naben, dt competition und dt 4.1 Felgen mit reifen und co vorne 1,5kg und hinten ca 2kg wiegen.

So würde gar 1kg gespart werden, bessere laufende Naben wären drin...
Somit würde ich aus neuen Laufrädern jetzt am meisten Profit ziehen und dann mit der Zeit wenn der Rest sich verabschiedet es auch noch auf xt bringen.Richtig?

Und was meint ihr von den Pedalen? zusammen wiegen die über 400g. Leichtere mit Kunststoffgehäuse und Alu Käfig (Link)? ich könnt auch meine jetzigen bearbeiten (das mach ich glaub ich sowieso, egal ob ich mir neue kauf^^)

achja bevor ichs vergess: dt Felgen oder Mavic? Ich möchte einfach endlich mal ne geschweißte Felge aber ich weiß nicht welche von Mavic geschweißt sind.
 
Das vordere Laufrad wiegt z.Z. mit allem dran ziemlich genau 2kg
Den hinteren hab ich nicht ganz gewoben aber müssten fast 2,5 kg sein

:eek: Das ist heftig! Such mal im Leichtbauforum da findest du jede Menge Infos zu LRS um die 1500 Gramm in allen Preisbereichen! Meiner Meinung nach müssen die Laufräder komplett (mit Schlauch und Reifen) nicht mehr als 2800 Gramm wiegen. (Ausnahme: du wiegst z. B. über 90 KG oder hast einen sehr harten Fahrstil) Dann wäre das Rad schonmal ne Ecke leichter und vor allem merkst du dies im Bereich der rotierenden Massen stark. Die Beschleunigung wird sich dramatisch verbessern!
 
Und was meint ihr von den Pedalen? zusammen wiegen die über 400g. Leichtere mit Kunststoffgehäuse und Alu Käfig (Link)? ich könnt auch meine jetzigen bearbeiten (das mach ich glaub ich sowieso, egal ob ich mir neue kauf^^)

Hy,
was willst Du an den Dingern bearbeiten?
Bei einem Ausgangsgewicht von > 400gr ist das mMn Zeitverschwendung.
Wenn´s schon Tatzenpedale sein sollen, hole Dir welche von VP
(ich habe mir letztes Jahr zum trainieren welche geholt mit 260gr für 20 Ocken),
die haben ´ne halbwegs gescheite Lagerung, sehen nicht klobig aus
und über 140gr wegradieren für 20 Kröten ist doch was.
 
Klickpedale rauf und du bist glücklich, glaub mir, ich war auch Skeptiker davor!

zu den Laufrädern: ist echt die effektivste Art Gewicht zu sparen und bei deiner Ausgangssituation auch verhältnismäßig günstig. schau mal auf www.vaust.com (Laufradkonfigurator, rel. günstig, gute Qualität, hab ich auch) oder auf actionsports.de (oft sehr gute Schnäppchen).

Deine Gabel ist gut!

Kurbel, Kassette nach Verschleiß gegen XT - bestes P/L Verhältnis mMn

Reifen gibts momentan einige leichte und gute (Schwalbe NN und RR, Conti Speed bzw. Mountain King, auch bei Maxxis, usw.), sind aber teuer. Leichte Schläuche - sehr günstiges Gewichtsparen - nimm zur Sicherheit aber "nur" die 130g Versionen.

So wird dein Bike gleich merkbar spritziger.
 
Wieder mal die üblichen verdächtigen:
Reifen, schläuche Vorbau, lenker Stütze und sattel.

Aber am aller schlimmsten sind wohl die laufräder selbst... einen gescheiten satz bekommste ab 250€ und nehm auf keinen fall wieder shimanonaben, wenn du keinne xtr für den preis bekommst. Schwer, hässlich und keinerlei vorteile gegenüber günstigeren leichteren industriegelagerten... Übrigens brigt der tausch der kassette gegen eine XT auch relativ viel. und da die preise dafür momentan so niedrig sind wie nie zuvor, tausch sie aus sobald die alte halbwegs fertig ist....
 
leichtere laufräder bringen wie gesagt den größten vorteil
dann noch fürs gesamtgewicht:
der sattel ist bockschwer (war damals an meinem radon auch montiert) -> tauschen
sattelklemme und spanner gegen mounty tec clamp und lite axles tauschen kostet kaum mehr als 15€

die bremsen kannst du verkaufen und dir für in etwa das gleiche geld gebrauchte formula b4 holen, falls du nicht deutlich über 80kg wiegst
 
Hab erst meinen Tread gesucht und nicht gefunden:lol: Dachte der wurde mir gelöscht aber siehe da, wurde ins Leichtbauforum verschoben.
Hab es nicht ins Leichtbauforum gepostet da ich einfach aus Prinzip meine Sattelklemme nicht wechseln werde aber egal.

Deine Gabel ist gut!
Hab ich erst vor kurzem Nachgerüstet :)

die bremsen kannst du verkaufen und dir für in etwa das gleiche geld gebrauchte formula b4 holen, falls du nicht deutlich über 80kg wiegst
-70kg
Die Bremse hab ich Zeitgleich mit der Gabel nachgerüstet und bin mit denen sehr zufrieden.

Aber am aller schlimmsten sind wohl die laufräder selbst... einen gescheiten satz bekommste ab 250€ und nehm auf keinen fall wieder shimanonaben, wenn du keinne xtr für den preis bekommst. Schwer, hässlich und keinerlei vorteile gegenüber günstigeren leichteren industriegelagerten...
eine XT Nabe gibts für 30/50€ eine XTR für 60/120€. Ich werde deiner Weißheit folgen, wenn du mir sagst welche Nabe eines anderen Herstellers günstiger, leichter und Industriegelagert ist und keinerlei Nachtele gegenüber der 30€ XT Nabe hat.
Laut dem Konfigurator keine, auch an der XTR gemessen.

Ursprünglich wollte ich "nur" 150€ für den LaufradSATZ ausgeben, den eigendlich kann ich ja alles an diesem Bike gegen "viel" besseres tauschen und somit könnt ich mir gleich ein neues Bike aufbauen. So ein sauteurer Satz Räder passt, meine ich, nicht an mein restliches "Gerümpel" (ich will eure Kommentare hören).

Das Bike will ich nicht allzuteuer "bischen" verbessern und kein High End erreichen. Und da wollt ich einfach wissen was am meisten bringt (nicht nur gewichtsmässig) und bitte, ich werde die Sattelklemme nicht tauschen;)
 
Hab erst meinen Tread gesucht und nicht gefunden:lol: Dachte der wurde mir gelöscht aber siehe da, wurde ins Leichtbauforum verschoben.
Hab es nicht ins Leichtbauforum gepostet da ich einfach aus Prinzip meine Sattelklemme nicht wechseln werde aber egal.


Hab ich erst vor kurzem Nachgerüstet :)


-70kg
Die Bremse hab ich Zeitgleich mit der Gabel nachgerüstet und bin mit denen sehr zufrieden.


eine XT Nabe gibts für 30/50€ eine XTR für 60/120€. Ich werde deiner Weißheit folgen, wenn du mir sagst welche Nabe eines anderen Herstellers günstiger, leichter und Industriegelagert ist und keinerlei Nachtele gegenüber der 30€ XT Nabe hat.
Laut dem Konfigurator keine, auch an der XTR gemessen.

Ursprünglich wollte ich "nur" 150€ für den LaufradSATZ ausgeben, den eigendlich kann ich ja alles an diesem Bike gegen "viel" besseres tauschen und somit könnt ich mir gleich ein neues Bike aufbauen. So ein sauteurer Satz Räder passt, meine ich, nicht an mein restliches "Gerümpel" (ich will eure Kommentare hören).

Das Bike will ich nicht allzuteuer "bischen" verbessern und kein High End erreichen. Und da wollt ich einfach wissen was am meisten bringt (nicht nur gewichtsmässig) und bitte, ich werde die Sattelklemme nicht tauschen;)
Ich würd eher beim lrs mehr investieren das spürt man am meisten ;)
 
Also warum willst du denn unbedingt Industriegelagerte Naben, bei den meisten verdächtigen kann man halt die Lager tauschen, halten dafür nicht so lange.

Und am Laufradsatz merkst du es nunmal am meisten, also geb lieber etwas mehr Geld für neue Laufräder Schläuche und Reifen aus.
Übrigens sind LX Naben einiges leichter als die XT, weiß nur noch nicht wie das mit deren Haltbarkeit aussieht.
Und versuch gerade aussen weing Gewicht zu haben, Also leichte Reifen, dann Schläuche, dann Felgenband, dann Felge, Nippel, Speichen, Naben. Wegen dem Trägheitsmoment.
Und tausch dann mit der Zeit deine Deore gegen XT Komponenten.

Also für die Performance ist halt nur die Geometrie, Gewicht, Rollwiderstand der Reifen und eine Funktionierende Schaltung verantwortlich.
Die Geo kannst du eh kaum ändern, auser mit nem anden Vorbau, das Gewicht willst du ja nicht unbedingt verringern, Reifen hast du dir ja schon rausgesucht, und dann sollte irgendwann noch die Schaltung kommen. Und mehr brauchst du dann auch nicht machen.
Denk mal am meisten sparst du übrigens mit ner leichten Sattelklemme :lol: .
 
nimmst dir halt silberne Mavic XC 717 Felgen, silberne Revolution Speichen, Alu-Nippel und eine beliebige Nabe (je nach Preisvorstellung, kannst ja auch XT nehmen - die habe ich auch). Ein Velox Textilfelgenband kostet nicht mehr oder weniger als ein Plastik von Schwalbe und spart auch. Wie schon gesagt leichte (130 g) Schläuche - wenn du nicht der Feind des Nachpumpen bist, dann Latexschläuche (fährst ja eh mit Disc). Irgendwo im Netz finden sich bestimmt leichte Mäntel für dich. Und weil du selber Leichtbau bist kannst du dir auch einen 28 Speichen Laufradsatz bestellen (gibts aber meistens nur für schwarze Felgen, daher wieder etwas teurer und natürlich nicht mit jeder Nabe, jedenfalls kannst du das mit der XT vergessen). Wennst 200 Euro für den LRS ausgibst, bekommst sicher etwas mit max. 1650 g - das passt schon...
 
Denk mal am meisten sparst du übrigens mit ner leichten Sattelklemme :lol: .

Den Rat werde ich mir zur Brust nehmen:lol:
Ansonsten super Post.
Wenn man mir mal genau sagen würde an welche Naben ihr immer denkt. Mir fehlt da der Durchblick.


EDIT:

wenn du nicht der Feind des Nachpumpen bist, dann Latexschläuche (fährst ja eh mit Disc). Irgendwo im Netz finden sich bestimmt leichte Mäntel für dich. Und weil du selber Leichtbau bist kannst du dir auch einen 28 Speichen Laufradsatz bestellen (gibts aber meistens nur für schwarze Felgen, daher wieder etwas teurer und natürlich nicht mit jeder Nabe, jedenfalls kannst du das mit der XT vergessen). Wennst 200 Euro für den LRS ausgibst, bekommst sicher etwas mit max. 1650 g - das passt schon...

Was haben die Latexschläuche mit der Disc zutun?
Und ein beispiel für das 28-Speichen lrd bis 200€ hast du parat?
 
Also ich hab mir die hier gekauft, sind aber schon in ner höheren Preisklasse, wiegen aber halt nur 1511g.
http://www.actionsports.de/Laufraeder/Laufrad-Specials/Nope-N75-Atmosphere-disc-Sapim-CX-Ray-Laufradsatz::10620.html
Ansonsten, gibt es günstige leichte Naben von American Classic (AC) hier z.B.
http://www.laufrad-konfigurator.de/index.php?krok=kola
Über die AC Produkte streitet man sich hier aber oft, bei manchen sind die super, bei anderen halten sie nicht lange, musst mal suchen, gibts hier ne menge dazu.
Bei Ebay gibts auch immer mal Laufradsätze von AC, da kannst du auch mal schauen.
Ansonsten schließ ich mich da voll und ganz prinz_f's Meinung an.
Schläuche rat ich dir auch zu Latex, muss man zwar jedes mal aufpumpen, aber wenn du damit nurr CC, und nicht jeden Tag zur Arbeit oder so fährst einfach genial, hatte auch noch nie nen Platten mit Latexschläuchen.

Bei Felgenbremsen kann die Felge zu heiß werden, und den Schlauch zerstören
 
Hab mal ne nacht bzw 2 drübergeschlafen.

nimmst dir halt silberne Mavic XC 717 Felgen, silberne Revolution Speichen, Alu-Nippel und eine beliebige Nabe (je nach Preisvorstellung, kannst ja auch XT nehmen - die habe ich auch).
Hab mich bei allen kombinationen, die ich versuchte, immer gefragt wieso das gewicht immernoch so hoch ist - siehe da, die xt Nabe wiegt fast genausoviel wie meine Deore.
Da stellt sich mir die Frage in welchen Punkten sich diese beiden unterscheiden bis auf "das aufgedruckte XT" und den paar gramm weniger.
Ist der leichtlauf signifikant besser (dreht die sich länger)? Wird wohl auch langlebiger sein ?!?
Hab hier einen lrs gefunden der mir günstig erscheint, hat aber keine revolution Speichen und keine alu nippel. (wenn man sich den identischen lrs bei VAUST konfiguriert kommt man auf über 200€

"Wunschkonfig" aus VUAST (siehe anhang)
Nebenbei, ein silberner lrs würde bei meinem Bike garned so übel aussehn :lol:
Gibts diesen lrs auch in einen anderem shop günstiger? der konfigurator ist ja nicht grad der günstigste ^^

Und wegen den Latex Schöäuchen, hab leider keinen Kompressor mehr daheim:( , mein Bike dient mir tatsächlich als cc trainingsrad das ca 3 mal die woche rausgeholt wird - reicht der Reifendruck um zur tanke zu fahren oder müsst ich mich jedesmal mit der Pumpe quellen?:D
 

Anhänge

  • Zwischenablage01.jpg
    Zwischenablage01.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 36
Actionsports, sind gut, kosten aber dort ziemlich das hleiche.
Gegen den Laufradsatz spricht eigentlich nichts, Die Latexschläuche sollten nicht bis zur Tankstelle reichen, wenn du die mal 2 Tage stehen lässt kann es sein, dass nur noch 1 bar drin ist, das wär mir zu wenig, auser du hast die Tanke vor der Haustür.
 
Zurück