Was dekadentes zum Rennen

xc-mtb

Love Trails - Respect Rules
Registriert
31. Oktober 2002
Reaktionspunkte
419
Ort
A-SWISS
CRANK BROTHERS CRANK

Crank Brothers is utilizing a proprietary technology that allows them to bond two different materials together. The end result is a light, stiff and hollow crankarm. The base of the crankset is made of forged 7075 aluminum and the cover (the outer side of the crankarm) is made from a stamped and machined, thin-walled, stainless steel (check out the photo to see what I mean). The Cobalt SL is ISIS-drive compatible and also features a handy-dandy, self-extracting crankbolt. The crankset will retail for $400 and is designed for cross-country use. Weight (with chainrings) is an impressive 605 grams.


Einfach nur schön (vielleicht spar ich schonmal)

CUIP

Matze
 

Anhänge

  • vernon_interbike6.jpg
    vernon_interbike6.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 376
Hä?

Wie sind denn die beiden Halbschalen miteinander verbunden? Hält das?

Erinnere mich an meine Zeit im Bikeshop, wo ich schon Cannondale-Kurbeln gesehen hab, bei denen sich die Halbschalen trotz identischer Legierung voneinander gelöst haben.

Aber sehr schön...
 
Tja, mit der Haltbarkeit, hab ich auch schon überlegt.
Keine Ahnung ich habe bisher auch nur Quellen aus Übersee!

Mal schauen was da kommt.

Matze
 
Wenn die Kurbeln so toll sind wie die ach so hochgelobten Werkzeuge,
dann fallen Sie entweder ständig auseinander, oder fangen nach 1-2 Schlammfahrten an zu quitschen und zu rosten :mad:

Ich bin von der Firma geheilt.

Gruß
 
So macht halt jeder seine Erfahrungen.

Die Kurbelverbindung soll u.a, mit DuPont erstellt worden sein, was ja schon für Qualität bürgt. Desweiteren hat man sich anleihen bei Apple geholt; ich sach nur Ti-Powerbooks. Die waren aber recht kratzempfindlich. Das hat aber widerum nichts mit den Kurbeln zu tun.

Ich find sie einfach schön und wenn sie funktionieren wäre es ne Sünde wert.

HT

Matze
 
Inkl. der drei kettenblätter und (hoffe ich) befestigungsschrauben ist das nicht schwer und auf dem niveau von den neueren race face , truvativ , fsa ... mit einem vernünftigen innnenlager sind das um die 820g für das komplette tretlager .
Also auch knapp über xtr . Die edelstahl oberfläche sollte auch haltbar sein .
Ich find sie nett , würd ich gern mal live sehen . Und diese kurbelbefestigungsschraube ist :daumen: .

nikolay
 
Zurück