Danke für die Blumen!
Ja, die Löcher habe ich mal selber mit einem 4,5mm Bohrer in die Kettenblätter gebohrt und anschließend jedes Loch nochmal beidseitig mit einem 10mm Bohrer etwas eingelassen. Sind Syncros Alu Blätter.
Fahre sie schon seit etwa vier Jahren in diesem Zustand, ist auch im Wiegetritt kein Problem mit den Löchern. Die Kette hat übrigens auch Löcher (allerdings von Werk aus) in den Nieten, ist eine Regina SL.
Fast alle Teile an dem Bike sind aus Titan, Rahmen (Dean Ti), Gabel (Litespeed), Kurbeln (CQP Ti), Vorbau (Litespeed), Lenker (Bontrager Titec), Sattelstütze (Dean Ti), Innenlager (Syncros Ti), Pedale (TEC Poggipolini),
Flaschenhalter (Elite), Naben (Nuke Proof Titanium), Kassette (99er XTR 8 Fach), Spannachsen (Control Tech), DT Titanium Speichen mit Alunippeln, Titan und Aluschrauben, Matrix MT Titan
Felgen (sind aber eigentlich aus Alu

)
Sattel mit Carbongestänge (Flite Evo 2 Carbon/Kevlar), Steuersatz (Chris King), Bremshebel (Grafton),
Bremsen (TEC), usw......
Alles in allem wiegt das Bike nun mit den 26 x 1 Zoll Slicks und
Schwalbe XXLite Schläuchen 7,3 KG (alle Teile vor dem Aufbau einzeln mit Digitalwaage gewogen)
Leichter geht´s wohl nimmer!
Gruß,
Oli
PS: hier mal als MTB
