K
kaedinga
Guest
Hallo zusammen,
ein Freund von mir, den ich über meinen Job kennengelernt habe wohnt in Waakirchen, ca. 10 km vom Tegernsee entfernt. Nachdem wir uns nun schon 6 Jahre kennen, stand nun von Donnerstag bis Sonntag das erste gemeinsame Rad'l-Wochenende auf dem Programm.
Also am Mittwoch um 15:00 Uhr (so zeitig wie möglich) von der Arbeit verschwunden, die Klamotten und das Rad ins Auto und los gings - ca 639 km Autobahn und Bundesstraße. Bei der Autofahrt dann in der Nähe von Leipzig einen Radiosender gesucht (und gefunden) der das Spiel um Platz 3 überträgt. Super! Deutschland hat Platz 3. 20:45 einen Radiosender gesucht (und gefunden) der das Finale überträgt.
So gegen 23:00 bin ich dann ziemlich kaputt in Waakirchen angekommen. Ein Bier ein bischen quatschen und dann ins Bett. Wir wollten ja schließlich am Samstag früh los.
Am Samstag früh brachen wir dann in Richtung Schliersee auf. Dabdei fuhren wir diese Rampe runter und mussten unbedingt probieren, ob man die auch hochfahren kann. Es kommt auf den Fotos nicht gut rüber, aber die Rampe hatte über 26%.
Und siehe da, es geht.


Dann ging es weiter auf den Spitzingsattel und zum Spitzingsee und von da aus zurück zum Tegernsee. Leider kam ich (als Flachländer) anfangs mit den Steigungen nicht so gut zurecht und bekam nach der Hälfte der Tour Kopfschmerzen. Also Zähne zusammen gebissen und gehofft das es am Freitag besser läuft.
Insgesamt hatte die Ausfahrt vom Donnerstag 74 km und 1100 hm.
Am Freitag dann die Ernüchterung. Der Wetterbericht hatte recht. Es gab den ganzen Tag nur Platzregen. Der war so schlimm, dass wir uns dafür entschieden eine Autotour nach Österreich zu machen. Nach Tirol durchs Zillertal, am Achensee vorbei zur Schlegeis-Höhenstraße.


Hier oben geht es bis 2900 m hoch mit einem schönen Blick auf das Fetcher Joch in Südtirol.
In einem Stausee wird hier das Schmelzwasser angestaut.

Am Samstag sah das Wetter zwar nicht viel besser aus, aber es war zunächst trocken. Wir fuhren am Tegernsee vorbei durch die Berge in Richtung Östereich. Auf dieser Alm holte uns dann der Regen wieder ein und sollte bis nach Hause nicht mehr aufhören...
Also erstmal die Regensachen anziehen.


In Östereich dann über diesen wunderschönen Höhenweg...


Dann eine wunderschöne Abfahrt ins Tal und dann über diesen halbierten Baumstamm (dank Regen wie Schmierseife) über einen Gebirgsbach.

Auf der anderen Seite dann ein kurzes Schiebestück mit 30% und nassen Steinen...

Dann einige Kilometer über grobe Kieselsteine und durch ein paar Minibäche zu dieser Alm...

Hier dann nochmal die Trinkflasche aufgefüllt...

und dann nach pünktlich zur Übertragung der ersten Touretappe nach Hause.
Ingesamt 80 km und 1200 hm.
Gestern früh dann vor der Heimfahrt noch eine kurze Ausfahrt. Von Waakirchen nach Bad Wiessee und dann auf die Wiessee-Höhenstraße.
Von hier hat man einen schönen Blick auf den Tegernsee.


Der Weg darauf war sehr schwer. 640 hm auf ca. 5km mit bis zu 26% Steigung. Ungefähr 300 Meter musste ich schieben. Insgesamt nochmal 35 km.
Dann eine wunderschöne Abfahrt ins Tal, zurück nach Waakirchen, Klamotten gepackt und 639km Autobahn zurück nach Berlin...
ein Freund von mir, den ich über meinen Job kennengelernt habe wohnt in Waakirchen, ca. 10 km vom Tegernsee entfernt. Nachdem wir uns nun schon 6 Jahre kennen, stand nun von Donnerstag bis Sonntag das erste gemeinsame Rad'l-Wochenende auf dem Programm.
Also am Mittwoch um 15:00 Uhr (so zeitig wie möglich) von der Arbeit verschwunden, die Klamotten und das Rad ins Auto und los gings - ca 639 km Autobahn und Bundesstraße. Bei der Autofahrt dann in der Nähe von Leipzig einen Radiosender gesucht (und gefunden) der das Spiel um Platz 3 überträgt. Super! Deutschland hat Platz 3. 20:45 einen Radiosender gesucht (und gefunden) der das Finale überträgt.
So gegen 23:00 bin ich dann ziemlich kaputt in Waakirchen angekommen. Ein Bier ein bischen quatschen und dann ins Bett. Wir wollten ja schließlich am Samstag früh los.
Am Samstag früh brachen wir dann in Richtung Schliersee auf. Dabdei fuhren wir diese Rampe runter und mussten unbedingt probieren, ob man die auch hochfahren kann. Es kommt auf den Fotos nicht gut rüber, aber die Rampe hatte über 26%.
Und siehe da, es geht.


Dann ging es weiter auf den Spitzingsattel und zum Spitzingsee und von da aus zurück zum Tegernsee. Leider kam ich (als Flachländer) anfangs mit den Steigungen nicht so gut zurecht und bekam nach der Hälfte der Tour Kopfschmerzen. Also Zähne zusammen gebissen und gehofft das es am Freitag besser läuft.
Insgesamt hatte die Ausfahrt vom Donnerstag 74 km und 1100 hm.
Am Freitag dann die Ernüchterung. Der Wetterbericht hatte recht. Es gab den ganzen Tag nur Platzregen. Der war so schlimm, dass wir uns dafür entschieden eine Autotour nach Österreich zu machen. Nach Tirol durchs Zillertal, am Achensee vorbei zur Schlegeis-Höhenstraße.


Hier oben geht es bis 2900 m hoch mit einem schönen Blick auf das Fetcher Joch in Südtirol.
In einem Stausee wird hier das Schmelzwasser angestaut.

Am Samstag sah das Wetter zwar nicht viel besser aus, aber es war zunächst trocken. Wir fuhren am Tegernsee vorbei durch die Berge in Richtung Östereich. Auf dieser Alm holte uns dann der Regen wieder ein und sollte bis nach Hause nicht mehr aufhören...
Also erstmal die Regensachen anziehen.


In Östereich dann über diesen wunderschönen Höhenweg...


Dann eine wunderschöne Abfahrt ins Tal und dann über diesen halbierten Baumstamm (dank Regen wie Schmierseife) über einen Gebirgsbach.

Auf der anderen Seite dann ein kurzes Schiebestück mit 30% und nassen Steinen...

Dann einige Kilometer über grobe Kieselsteine und durch ein paar Minibäche zu dieser Alm...

Hier dann nochmal die Trinkflasche aufgefüllt...

und dann nach pünktlich zur Übertragung der ersten Touretappe nach Hause.
Ingesamt 80 km und 1200 hm.
Gestern früh dann vor der Heimfahrt noch eine kurze Ausfahrt. Von Waakirchen nach Bad Wiessee und dann auf die Wiessee-Höhenstraße.
Von hier hat man einen schönen Blick auf den Tegernsee.


Der Weg darauf war sehr schwer. 640 hm auf ca. 5km mit bis zu 26% Steigung. Ungefähr 300 Meter musste ich schieben. Insgesamt nochmal 35 km.
Dann eine wunderschöne Abfahrt ins Tal, zurück nach Waakirchen, Klamotten gepackt und 639km Autobahn zurück nach Berlin...