Was fürn schloss ?

Registriert
9. Dezember 2004
Reaktionspunkte
0
ich hab nix gefunden, aber wenn mir jemand nen link geben kann ( zu nem andern thread, auch ok )

also ich hab heut mein neues bike abgeholt da kam mir gleich ne frage auf wie soll ih es abshließen ? ich weiß, am besten gar nicht unbeobachtet stehenlassen aber des geht halt net immer :cool:

ich denke gegen en bolzenshneider wär so ne panzerkette mit so diken glieder ganz sinnvol jedoch weiß aus eigener erfahrung wie schnell man vorhängeschlösser ( abus ) mit 2sicherheitsnadeln knacken können

dann gibt es ja noch die zahlenschlösser da kenn ich jedoch ätzend viele leuts ( ich bin 15 :rolleyes: ) die die knaken können, also indem man irgendwas knacken hört :confused: trifft das auch bei hochwertigen schlössern zu ?

könnt ihr mir irgendeine art empfehlen ? wie teuer kann was gescheites werden ? ich hab nähmlich keinen bock drauf das mir mein neues bike :love: :love: geklaut wird
 
Bügelschloss.
So lang, das man HR+rausgenommenes VR anschliessen kann.
kein Rundschlüssel.
das Sportgerät in der Wohnung parken.
nich damit zum Supermarkt fahren.
mehr fällt mir grad nich ein.
 
Am aller Besten eine Hausratversicherung die man dem Bike-Wert anpasst.

Dann als Sicherrung ein normales Bügel- oder Kabelschloss.

Und wenn`s dann wirklich mal geklaut wird, bekommt man den Neuwert samt vorher dokumentierter Ausstattung von der Versicherung erstattet.
 
Hi, ich hab das hier:
http://www.abus.de/de/main.asp?Scre...31786742&select=0104b01&artikel=4003318229756
Abus Granit X-Plus 54

Ist zwar schweineschwer (und schweineteuer, so um die 65,00 Öre), lässt sich aber ganz gut anbringen (Rahmenhalter) und ist wohl ziemlich das sicherste am Markt. Hab nämlich trotz Hausratversicherung kein Bock auf den ganzen Ärger mit geklautem Rad und so.

Kommt natürlich drauf an wie du das Rad nutzt; ich fahr damit halt auch zur Arbeit und so ...

vg
orbi

PS
Wenn die Profis vorbei kommen, ist es sowieso egal wie gut das Schloss ist. Die bekommen alles auf - man kann es Ihnen halt nur möglichst schwer machen ;)
 
Das wurde zwar schon 10.000mal besprochen(S.U.F.U.:daumen: ) ,aber das Sichereste ist immer noch die Kombination aus verschiedenen Schlossarten.
Heisst soviel wie ein Gutes Bügelschloss und ein Gutes Spiralschloss von Abus(die sind nunmal die besten Schlossmacher für bikes),dazu wahlweise noch ein leichtes Schloss zusätzlich für die Gabel. So klaut dir bestimmt nicht so schnell jemand etwas. dann noch alle Schrauben zukleben oder zulöten und du bist auf der relativ sicheren Seite.

mfg david
 
Für ein gutes Rad ist ein Schloss auf jeden Fall zu wenig. Ich nehm immer 3 Schlösser, wenn ich mein Radl z.B. an der Schule abstelle : Abus Bügelschloss nur für den Rahmen, NoName Panzerkabelschloss für VR an Rahmen und Trelock Panzerkabelschloss (diese Mega fetten Dinger, ihr wisst schon ;) ) für HR und Rahmen an Fahrradständer. Hält und ist sicher. Ist zwar viel zu schleppen, aber ich lass mindestens ein Schloss einfach dort hängen, das reduziert das Rucksackgewicht schonmal um 1,5 Kilo.

An Banhöfen oder in EKZ ' s sollte man sein Schatzi sowieso nie anketten.

In diversen Tests schneiden hochwertige Bügelschlösser immer noch am besten ab. Nehmt so eins und bloss nicht die Spiralkabelschlösser, die man sogar mit Omas Nagelschere durch kriegt.

Gruß
J:H
 
gut danke dann werd mal meine nächsten gehälter+taschengeld ( bin 15 also dauerts noh en bissl :( :lol: ) für zwei bis drei schlösser sparen,
danke für die schlossempfehlungen :daumen:

mfg Jan
 
Zurück