Was für ein HARDTAIL?

Registriert
14. April 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Obermichelbach
Sers leutz,
ja ich bin auch mal wieder hier und ich such ein (gutes)fr hardtail!
Evtl. kennt der eine oder andere eines, da mir ein fully etwas zu teuer ist!:lol:
Wäre toll wenn jemand antwortet!:daumen:
 
ja solltest halt mal wieder die grundlegenden dinge angeben aber am wichitgsten ist was de ausgeben willst
und dann ncoh das ewige thema was verstehst unter fr und dann sollte man ncoh wissen ob des selber aufbaune willst oder obs komplett sein soll
 
Ehm... achso ja, also da ich die meisten sachen schon daheim liegen habe sollte es ja nur der RAHMEN sein und ausgeben wollte ich so ca. 300-600 euronen wenn es aber bei den preisen nichts gescheites gibt natürlich soviel wie nötig! Und fr verstehe ich unter anderem (nur mit nem hardtail sonst tuts weh) ca.3m dropen und da ich leider beim fr nun ein bssl anfänger bin reicht diese meter marke auch!(später evtl noch mehr)!
Also ich hoffe das reicht zur kurzen info!:daumen:
 
Wenn es dir um Hardcore Aktionen geht dann würde ich dir Ein Richi Barrachuda empfehlen. Der ist recht leicht, schlicht, aus Alu und Handmade in Germany. Der kostet 400 Euro ohne Lackierung. Der Rahmen hat ein kurzes Oberrohr und ist für Allround also mit ein paar Reifen wechseln und ner travelbaren Gabel wie der Pike verwendbar für Street, Treppensets, ein bisschen Park, Dual, Freeride, HT DH usw. Allein Freeride Touren mag er nicht weil du wegen der kompakten Geometrie nicht so lange fahren kannst und 15" für die meisten nicht groß genug für entspanntes Fahren ist. 150er Gabeln gehen wie auch DCs gut rein und es ist dafür freigegeben. Das NS Bikes Bitch ist vergleichbar allerdings noch kleiner und deutlich schwerer.

www.richi-bikes.de

Wenn dein Einsatzgebereich mehr in Richtung FR Touren und kleinere Drops geht dann wäre das vorgeschlagene Pitbull sicher die bessere Alternative. Als reines FR HT gibt es neben Norco noch 2souls oder so ähnlich die ich sowohl optisch als auch technisch sehr genial fand. Ich such mal den genauen Namen der Firma.

Alles in allem waren deine Erläuterungen zwar ein Fortschritt aber immer noch nicht genau genug.
 
also wie schon gesagt wenns eher au mol paar meter bergaufgehen soll den pitbull und wensn extrem werden soll den cock von duncon der hat mit nem steuersatz wo 25mm einpresstiefe hat lebenslang garantie egal was de damit anstellst und ob de ne dc oder sc gabeld rin hast
 
flacher lenkwinkel, längere kettenstrebe, also mehr dh als fr/tour. norco ist aber generell etwas schwerer und du brauchst ne 150mm achse. ansonsten ist norco ne top marke
 
http://www.2soulscycles.com/

mehr Allround

http://www.richi-engineering.de/images/gallery/88.jpg

Freeride

Nur weil ein Rahmen fette Gussets oder 2 Oberrohre hat ist er noch lange nicht stabil. Ein klassischer Diamantrahmen hält auf jeden Fall am besten. Richi baut seit Jahren Rahmen und der einzige den ich kenne der verbogen ist da ist der Fahrer mit Mach3 frontal gegen ne Wand gesprungen.

Vergleichbar mit dem Richi wären höchstens noch Alutech DDU, Nicolai bmxtb und Santa Cruz Chameleon

Allesamt etwa doppelt so teuer.

Also nach wie vor mein Tip:daumen:
 
Hi.
Ein gebrauchtes BMXTB würde dich sehr glücklich machen!
Wird auch mein HT-Rahmen... wenn die Zeit gekommen ist.
Gruß, Kiwi.
 
wie sieht es denn mit dem Chameleon aus-lässt sich solches auch explizit als DH-HT nutzen? Allein schon das gewicht..

Jackal oder Chameleon? (FR-Dirt-DH-HT?!)

auf was ich persönlich wert lege:
Dirt
DH
Langlebigkeit
Gewicht.

in der Reihenfolge. Könnt ihr mir nen bissken weiterhelfen?
Thx, Mikey
 
naja unbedingt Hardtail dh vielleicht nicht, eher so freeride geschichten, natürlich mit überwiegend downhillmäßiger Fahrweise. Für Dirt kommst auf die größe an - meiner in L is mir dafür einfach zu groß. Eher Dual-strecken, dafür ist es auch großteils gebaut.
 
ja, hat ein auswechselbares schaltauge, wohl aber ein exklusives und kein standard teil. wenn du wirklich was fürs leben haben willst, sprich mal mit richi, vielleicht hat er noch das eine oder andere angebot auf lager ;)
 
naja unbedingt Hardtail dh vielleicht nicht, eher so freeride geschichten, natürlich mit überwiegend downhillmäßiger Fahrweise. Für Dirt kommst auf die größe an - meiner in L is mir dafür einfach zu groß. Eher Dual-strecken, dafür ist es auch großteils gebaut.

Hmmm..naja, dann is das Cami evtl. doch nicht die richtige wahl, denn über Gebühr hervögeln will ich's dann auch nicht, dafür isses mir einfach zu schön..

mist!
 
Wer braucht ein auswechselbares Schaltauge? Weder Richi noch Santa Cruz noch Turner haben eins. Wenn das Ausfallende nen cm dick ist kann es gar nicht abbrechen oder verbiegen. Aber ein auswechselbares Schaltauge kann manchmal richitg übel werden. denn sobald es abbricht landet das Schaltwerk in den Speichen wenn man pech hat und killt die Felge, den Freilauf und wenn man Pech hat auch den Rahmen.

Auswechselbare Schaltaugen kommen aus ner Zeit als man noch im reinen Leichtbauwahn jedes Teil am Rahmen möglichst gering dimensioniert hat. Ein dünnes Aluschaltauge bricht ab und man kann den Rahmen wegwerfen. Also macht man das dünne Schaltauge einfach mit Sollbruchstelle zum
auswechseln. Den Zweck können moderne auswechselbare Schaltaugen eh nicht mehr erfüllen und auch nicht mehr den, dass das Schaltwerk dadurch nicht so schnell kaputt geht. Denn bei nem Schlag, bei dem das Ausfallende abbricht, noch dazu so ein moderene DDD Teil wie das am Pitbull, ist das Schaltwerk sowieso im Arsch.

ripper5.jpg

1 cm dicke Ausfallenden und Schaltauge.

@ Mickey

Das Santa hält viel mehr aus als es scheint. Es wiegt 2,4 kg und ist unter anderem auch als HT DHler zu mißbrauchen. Frag mal den rex_sl aus dem Forum der hat zwei von der Sorte.
 
also wenn ich das hier so lese.

richtiges freeride hardtail is ja sone mischung zwischen singletrails im sitzen fahren und beim dh sattel runter und fun.

also kein kleiner rahmen. das geht einfach nicht zu fahren. das richi is schon geil aber auch teuer mit guter geo. da kannst gleich 200 drauflegen und nicolai kaufen.

mein tip is immernoch chameleon in l . hab selber eins in m und l. das l is zum freeriden geiler. zum jumpen und dirten aber das m. also musst selber wissen was du willst
 
Hmmm..naja, dann is das Cami evtl. doch nicht die richtige wahl, denn über Gebühr hervögeln will ich's dann auch nicht, dafür isses mir einfach zu schön..

mist!

ich weiß ja nicht was du unter dh hardtail versteht, das chamleon is halt perfekt für SingleTrail Surfen, Dual Strecken und hin und wieder auch mal Bikepark. Der uphill geht auch ganz gut.
Für einfach nur den Berg runtermashen oder große und hohe Sprünge wär doch was anderes ala ein Ripper/baracuda oder sowas angesagt. Ich bin noch nie an seine Grenzen gekommen, fährt sich einfach super!

Das Chameleon ist ein sehr guter Kompromiss für alle Gelegenheiten, gehts aber zu hart her würde ich einen richtigen Hardtail DH Rahmen nehmen. Aber keine sorge Peaty und Rennie benutzen es auch für krasse Sachen.
 
Hi leutz,
danke für eure forschläge und tipps!
Ich habe mir jetzt 2 rahmen rausgesucht aber entscheiden kann ich mich immer noch nicht!
Rahmen1: Richi - Barracuda (mit lackierung)
Rahmen2: Duncon Pitbull
Nun ein prob. denn ich tendiere eher zum richi aber das ist ca 100 euro teurer!:heul:
Was würdet ihr nehmen??
 
Zurück