Was hab ich bloß verbrochen????????(Atomlab GI)

D.F.87

Untertassensteuermann
Registriert
1. Dezember 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Zwickau/Sachsen
Hallo Leute

Hab gestern meinen neuen Atomlab LRS mit DHRs und Atomlab GI Naben eingebaut.Bin so ca 10 min gefahren zum testen.Heute Nachmittag dann wollte ich wieder losfahren und plötzlich ging das HR schwer.Ich zum Fahrradhändler gefahren und da gibts nen Knack.Dort angekommen und die Nabe ausgebau, hat sich meine Vermutung bestätigt.Auf der rechten Seite hats das Lager komplett zerlegt.Ich hab so ein Hass :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad:
Das kann doch nicht sein das die Lager nach ca 15 min fahren(also nicht mal springen sondern nur rumrollen) sofort die Mükke machen.
Ich wende mich hiermit auch an andere Geschädigt(hab gesehen das ich nicht der einzige bin).Jetzt soll ich die Nabe wieder einschicken(bei bike-mailorder gekauft) und würde ca 4 Wochen dauern bis ich weiß ob ich ne neue Bekomm oder nicht.Was meint ihr das ist doch Garantiefall???????
 

Anhänge

  • HR Nabe kaputt.jpg
    HR Nabe kaputt.jpg
    53,8 KB · Aufrufe: 354
echt mal, materialfehler.garantie!!!
ich sag mal nur die felgen sind von atomlab gut.
hab schon so oft gehört das lenker verbiegen und so :wut:

naja wie immer halt.

haunse rein
 
mein kumpel hat auch die gi naben und bei ihn halten gut,kann auch sein das es daran liegt das er nen fully hat.
ist natürlich extrem ärgerlich das man von so einer marke so etwas bekommt.
hoffentlich ist die warte zeit net zu lang.
achja deine kurbel hauen jetzt perfekt hin,wolltest ja nochn bild sehen,das schick ich dir dann mal.

tschau
 
@ ichfahrfahrrad!

Is doch egal ober fully fährt oder net wenn er damit nur rumgerollt is!
Da hilft dir nen Fully wenig!


GreeeTz Skkain
 
Melde dich einfach beim deutschen importuer, "Sports Nut" das ist der jenige der auch inhaber der spank-bike firma ist.
Fragt nach Sven/Geschäftsführer Telefon: 07121-1447740
wichtig ist das ihr mit dem sven sprecht und nicht mit dem kollegen sören.
 
Alao hab gerade angerufen bei spurtsnut und Sven war nicht zu sprechen aber nen Kollege war dran und der hat mir gesagt das ich die Nabe einschicken muss.Und da hab ich gefragt ob dann die gleichen Lager wieder rein kommen und da hat er gesagt ja und ich hab mir gedacht nat toll da ist der gleiche scheiß dann nach ner kurzen Zeit wieder.Das ist doch echt beschissen! :mad:
 
kann mir eventl jemand sagen wo ich vielleicht Lager für die Nabe herbekomm auf den Ring steht "6000 RS" für die Lagerbezeichnung.Wenn jemand damit was anfangen kann wäre super.Am besten wäre wenn mir ejamdn die Maße das lagers sagen könnte also Außendurchmesser,Breite usw.

Danke
 
Das Lager sollte ein Einreihiges Kugellager sein.

Masse (ohne Gewähr :) ):

Innendurchmesser: 10mm
Aussendurchmesser: 26mm
Breite: 8mm

Das RS bedeutet soviel ich weiss, dass das Lager einseitig abgedichtet ist. (Gummidichtung?)
 
Bei ekugellager.de kann man nur bestellen wenn man ne eigene Firma hat.

musst ma googlen wird sich schon was finden.

wenn nich vlt ma gucken wo n lagergeschäft is und sich das dann da so kaufen.
 
pupswedel schrieb:
Bei ekugellager.de kann man nur bestellen wenn man ne eigene Firma hat.

musst ma googlen wird sich schon was finden.

wenn nich vlt ma gucken wo n lagergeschäft is und sich das dann da so kaufen.


quatsch die schicken auch an privatpersonen. hab schon für die arbeit und privat da bestellt
 
D.F.87 schrieb:
welche auf der Seite wären denn die bBesten??will nämlich gleich paar richtig Gute!

Und wieviel Lager sind in der Nabe drin??also brauch ich bloß eins oder sind da rechts mehrer??


naja mit am besten gedichtet sind 2rs- beidseitig kunststoff schleifdichtungen soweit ich mich erinnern kann. würde fag oder skf nehmen. und kauf halt gleich mal 4 stück so teuer sind die ja nicht. bau die nabe mal auseinander und schau welche lager da noch drinnen sind. würd für jedes 1 ersatz nehmen
 
INA sollen auch gute lager sein... oder NTN die sind meist billiger sollen aber laut unserem lagerhändler auf gleichem niveau wie das SKF liegen....
 
Zurück