Was hält eine 120mm Federung aus?

  • Ersteller Ersteller Ghostbiker85
  • Erstellt am Erstellt am
G

Ghostbiker85

Guest
Hallo,

hab das Ghost AMR 5700 Modell 2010, vorne Fox Forx 32 F-RL 120mm Tapered und hinten X-Fusion O2 PVA 120mm. Hab erst mit dem Mountainbiken angefangen also falls ich hier eine blöde Frage stelle bitte habt Nachsicht ;-)
Hab mich extra für diese Rad und diesen Federweg entschieden, weil ich Tourenfahrer bin. Was mich interessiert ist, ob diese Bike aus dafür ausgelegt ist kleine Sprünge zu machen, beispielsweise über Wurzeln oder ähnlichem oder z.B. einen "Bunnyhop" so sagt man doch glaub ich oder wenn man im Stand Vorder-und Hinterrad in die Luft zieht. Also sagen wir mal das Rad ist ca. 20-30 cm vom Boden entfernt bevor es wieder zur Landung kommt. Kann ich sowas bedenkenlos machen oder geht hier auf Dauer was kaputt? Also ich bin wirklich kompletter Laie aber das muss das Bike doch locker wegstecken, eher noch mehr oder? Ich wiege übrigends 80kg.
 
Kein Thema, das sollte Dein Bike schon abkönnen.
Je sauberer Du solche Hindernisse fährst oder springst umso mehr kannst Du es zusätzlich fordern :daumen:
 
Schau dir einfach mal Videos auf gewissen Seiten an was in den 90' im DH Worldcup für Federwege gefahren wurden :-) Vielleicht kommst dann drauf das der Federweg mit der Stabilität des Bikes nicht sehr viel zu tum hat.
 
Wenn du die Federung auf dein Gewicht eingestellt hast (25-30% Einfedern beim normal Draufsitzen) kannst du entspannt Wurzeltrails, Treppen und kleine Sprünge fahren. Überprüfe danach, ob Gabel oder Dämpfer bei deinen Kapriolen noch Federweg übrig haben (Kabelbinder oder Wollfaden ums Tauchrohr) dann bekommst du ein Gefühl dafür, was geht.
Ein guter Fahrstil erweitert dann noch den Rahmen des Möglichen: A.... vom Sattel, wenn es zur Sache geht, mit dem Körper Stöße abfedern, Gewichtsverlagerung zum weniger belasteten Rad.

Viel Spaß beim Biken!
 
Reicht für kleinere Sprünge locker aus.. man kann damit sogar vom Hausdach springen vgl ghost stories 1, war neulich auf der Startseite. Das hält es aber auf Dauer sicher nicht aus.
 
Zurück