Was Haltet ihr vom Bulls Comp 6.00FS?

Zum touren auf einer Waldautobahn und auf nem Radweg aber Freeride und Downhill? Wie sagt man so schön : Bock auf Tod? Ist nicht böse gemeint aber es gibt nen guten Grund warum DH un Fr Bikes so teuer sind und auch auf die Gefahr das ich andere Threads wiederhole ES GIBT KEIN GESCHEITES BIKE FÜR 400,-
 
Nimms bitte nicht... du hast nachher nur Stress mit dem Bike, weil die Parts alle billig sind und nacheinander den Geist aufgeben.

Spare lieber noch ein bisschen und kauf die was vernünftiges. Beim Auto können es die Deutschen doch auch... ;-)
 
Gescheit ist relativ, das Canyon ist auf jedenfall "besser" als nen Bulls. Aber Alivioteile? Nen XT Schaltwerk macht kein gutes Bike. Und Freeride und Downhill würd ich mit dem Teil mir auch verkneifen.
 
okay, etwas in der richtung habe ich mir schon gedacht.
bin heute mal probe gefahren und das bike ist das letzte:

viel zu schwer für uphill oder einfach nur ebene wege und zu unruhig, um irgendwo runter zu fahren.
man kann den lenker selbst nur bei einer kleinen mulde kaum still halten und die federgabel ist der letzte dreck: zum einfedern bei ästen oder huckeln ist sie zu hart und spricht nicht an, aber sobald man durch eine mulde fährt, schlägt sie hart durch.
die gabel an meinem 10 jahre alten stahlrahmen ht macht das um längen besser!

aber ein neues bike muss leider relativ schnell her, da mein altes bald auseinander fällt: ich weiss nicht, wie stark der rahmen schon durchgerostet ist (:daumen: ) und ich müsste tretlager und ritzel ersetzen, wobei ich in so ein uralt-bike nichts mehr reinstecken möchte.

bis 500 euro kann ich ausgeben, da kommt es mir zu gute, dass der lokale fahrrad-händler 50% rabatt auf alle scott bikes bietet.
ich denke also, dass ich mir ein vernünftiges scott-ht kaufe.

Hol dir bei dem Preis aber auf jeden Fall ein ht, gute Fullys in der Preisklasse gibt es nicht!

ps: ich hatte auch mal ein Bulls (5005) und muss sagen, es hat echt lange gehalten, bei dem was ich mit gemacht hab ;). Aber wippen tat es ohne ende und für lange Strecken war die Geo viel zu "gedrungen". Aber halten tut es bis heute :), immerhin scho 4 Jahre.
 
Zurück