Was haltet ihr vom Rock Machine WILDFIRE Rahmen?

Registriert
1. März 2005
Reaktionspunkte
46
Hi,

bin ja auf der Suche nach nem neuem günstigen Rahmen, wie findet ihr den Rock Machine Wildfire Rahmen:

link

Und zwar in der Größe 20,5" (nicht wie auf der Seite in 16,5"), was meint ihr?

Thx schonmal!
 
Der Vorgänger dieses Rahmens war baugleich mit dem Diamondback Rattler, Focus Raven und einigen anderen, an dem Modell hier sind lediglich die Ausfallenden und die Umlenkwippen etwas abgeändert, von dem Focus kenn ich nur schlechtes Ansprechverhalten, als ich das Ding gefahren bin, was wohl nicht auf den Fox RP23 zu schieben ist. Des weiteren sind mir beim Diamondback wie beim Focus einige Rahmenbrüche (m.M.n. grobem Mißbrauch) bekannt. Habe auch schonmal über diesen Rahmen nachgedacht, da er mir sehr gefallen hat, das Gewicht find ich nicht ganz glaubwürdig aber wäre ja möglich, dass es stimmt.
Optisch find ich den Rahmen echt klasse und der Preis ist auch super. Mit einem Epic FSR oder Rocky Element ist er aber nicht vergleichbar.
Ich würde die 200€ riskieren!
 
Servus,

hab den Rahmen jetz seit ein paar Wochen. Bin ca. 300 km damit gefahren.
Als er ankam hab ich ihn gleich mal auf die Waage gestellt :eek: Statt den angegebenen 2280 g (20,5") wog er 2850 g :rolleyes:

Naja ich hab mich damit abgefunden. Hab vom Versender nach einem Telefonat sogar noch 20 euro zurückbekommen weil er schwerer war.

Ansonsten kann man sagen dass die Aufnahmen für die Achsen und die Bremssättel nicht Plangefräst sind und teilweise recht unpräzise aussehen. Aber gut etwas gefeilt und alles passt sehr gut.

Des weiteren sollte man vorm Zusammenbau alle Lager ausbauen und fetten, das ist nämlich nicht der Fall.

Das war jetz alles negatives.

Ein Plus ist natürlich der Preis!
Ansprechverhalten find ich super (DT swiss SSD 225). Mit dem Dämpfer habe ich schnell mein Setup gefunden und es fährt sich sehr gut, keine Schwächen erkennbar. Sowohl sehr schnelle trails runter als auch wurzeliges hoch, viel traktion. Wippt fast nicht!

Lack, Schweißnähte und Verarbeitung allgemein sind gut.

Bin zufreiden!


Und so siehts aus:





Gruß
Steven
 
hey ich weiß es ist jetzt schon ein bisschen länger her, aber du scheinst in etwa dies selben interessen zu haben wie ich. Interessiere mich auch für diesen rahmen und der Dämpfer schien mir auch interessant, wie sind denn jetzt deine Erfahrungen mit eben diesen Teilen fast ein jahr später? wie viel Fährst du im jahr, bzw. wie oft, und was?
Wie schauts denn mit den felgen aus? Die waren auch interessant für mich. Du bist wohl auch extrem auf das beste preis leistungs verhältnis aus oder?
Gruß Markus
 
Servus Markus,

kann dir auf längere Zeit gesehen nichts zu dem Rahmen sagen! Hab ihn 200 km nach dem Kauf bei einem Sturz mit dem Oberrohr gegen nen Baum gesetzt. Es ist eingedellt und nach unten ein wenig durchgnickt. :D

Den Dämpfer fahre ich aber nach wie vor noch. Dazu kann ich sagen, dass der Dämpfer mit dem Rahmen sehr schön harmoniert hat und das Abstimmen ein Leichtes war! Mit dem neuen Rahmen ist es etwas schelchter, der Dämpfer an sich ist aber Top.

Der LRS ist zwar in Sachen Gewicht zwar ziehmlichlich mittelmäßig, aber recht robust. Preisleistung ist absolut OK. Nachdem ich ihn bei nem Zentrierspezie nachzentreiren lassen hab, kommt da auch nix mehr dran.

Insgesamt kann ich dir sagen: such dir nen anderen Rahmen. :rolleyes:
Ich hab mitlerweile gemerkt dass man grade da nicht zu viel sparen sollte. Der Rahmen hat schon sein gewicht, ich mein ich hätt 20,5 oder 21,5 Zoll und statt den angegeben 2100g ? waren über 2800, von daher :rolleyes:
Außerdem ist die Verarbeitung schlecht, die Lagersitze in der Wippe z.B. haben so ne Toleranz dass die Lager überhaupt nicht halten, sieht aus wie reingekaut. -> geringe lebensdauer. Die Lackschicht ist auch schweinedick und mies.

Mein Tipp: Hol dir was gescheites, ich würde mir wieder n geiles strammes Hadtail kaufen ;)

Achja, kannst auch meinen Rahmen haben, der is noch wie neu, hat nur ne kleine Delle :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja korrekt, danke für die nette antwort!

ist denn der neue Rahmen besser? Wo hast du ihn herbekommen und für wieviel geld?

Hardtail? wieso? was fährst du denn so?, ich fahre hauptsächlich mit sportlichen ambitionen, also meist distanzen von etwa 25 km hin und das selbe noch mal zurück (zB. in die schule, werde ich auch wieder machen wenns wetter besser ist) fahre dabei eigentlich nur auf asphalt und waldwegen, was halt eben so am schönsten und kürzesten ist. Aber schon recht schnell, (meine ich wenigstens) wenn du denkst ich sei ne lahme ente dann raus damit! -> also ich habe letztes jahr am ende für die hinstrecke (hohenahr-altenkirchen nach wetzlar) nur noch 45-50 min für die rückstrecke 65 min gebraucht, das sind so um die 18 km, aber halt fast nur durch den wald und ziemlich viel hoch und runter. Ansonsten fahr ich eben aus jucks dann nochmal nachmittags mit freunden rum, aber natürlich auch mal auf unsern düns"berg" der ist nicht sonderlich hoch hat aber ne ganz geile abfahrt die auch glaube bei downhillern recht beliebt, und ziemlich steil ist. Bin so mit meinem rad sehr zufrieden ist noch en ticken zu schwer, hab aber ne suntour axon dran, wovon ich recht viel halte. Laufradsatz ist noch von nem aldi rad was ich mir vor bald 7 jahren mal zur konfi gekauft habe, muss man manchmal nachjustieren ist aber kein ding das mach ich selbst -> schürmann, nur bissi schwer eben.
Habe mir halt erhofft mit nem fully mit gescheitem dämpfer mehr fahrspaß raus zu holen, und auch mehr komfort. Lohnt sich oder lohnt sich nicht? ich hoffe unsre Fahrprofile sind bissi ähnlich.

Lieben Gruß
 
Wenn du hauptsächlich Straße und Waldwege fährst, lohnt sich kein Fully.
Ist teurer und schwerer!

Der Rahmen ist ein Drössiger CR, bin ganzu zufrieden damit, weiß nicht mehr was er gekostet hat. Siehe Bilderalbum
 
Zurück