Was haltet Ihr von den Shirts?

ich steh halt nicht so auf große totenköpfe. aber jeder jeck ist anders.

vielleicht statt baumschubser, was ja auf nicht-insider eher verstörend wirkt, mal was mit "save the trail" oder trailrules, natürlich immer das copyright im auge behalten.

TrailLove-3_666.jpg


share-the-trail-sign.gif
 
Zu viele Totenköpfe und die Sprüche ala Down the Line sind auch irgendwie nicht griffig, dazu noch das MTB vom Berg ??!, was soll das denn heißen?
 
also ich finde das "i like Freeride" echt cool
wäre es ein Tanktop für Damen (Achtung kein Spaghetti Top) würde es mir holen, sofern es nicht weiß ist :D jaja immer diese Wünsche
das Baumschubser und Traildevil ist eine nette Idee, aber ich stoße mich auch ein wenig daran, dass man den Sport immer noch verteidigen muss, da man ja nicht mehr kaputt macht als Wanderer (zumindest sollte es so sein)
das Top4Cross würde mir als Ladies Tanktop auch gut gefallen ;)
vom Design also bei mir keine Kritik, finde es echt gut und mal was anderes.
Könntest du denn die zwei angesprochenen Logos auch für eine einzelbestellung als Ladyversion drucken?
 
MTB von Berg bezieht sich auf das Bergische Land in NRW. Das Land gehörte früher der Adelsfamilie ( Graf ) von Berg. Da wir aus dem Bergischen Land kommen, haben wir uns für MTB von Berg entschieden.
 
@Schnitte
In welcher Farbe hättest Du denn die Grafiken gerne in Kombination mit welcher TOP-Farbe? Auch dir danke ich für deine Beteiligung und Meinung! Schreib mich mal per pn an.
 
Ghostbiker und Trailkeeper finde ich sehr in Ordnung.
Lustigerweise finde ich gerade den Baumschubser sehr passend. Sind es doch gerade die Bäume die einem Biker zeigen können welche Verzögerung ohne Bodenerosion möglich ist. Mir ist aber auch klar, dass es für einen Außenstehenden ohne Wissen und Nachdenken falsch verstanden werden kann.
Allgemein finde ich die diversen Motive in Ordnung, wenngleich nicht alle meinen Geschmack treffen.
Techflower, gefällt mir
Ladylike2, finde ich als Mann lustig
straight_down, ebenfalls gut
feeltheflow, siehe oben

skullhead: von der Idee gut aber will mir nicht gefallen da ich nicht so sehr auf Totenköpfe stehe
dirt_masters2: wirkt etwas überladen
 
@Gmiatlich

Hallo! Auch dir besten Dank für deine Kritik. Der Baumschubser ist entstanden, da ich diese Erfahrung schon sleber gemacht habe, die ich aber nicht wiederholen möchte :-D

Ja, es ist nicht wirklich einfach, den Geschmack von jedem gleich zu treffen. Ich hoffe aber, das ich durch eure Meinungen meine Grafiken verbessern kann.

Beste Grüße!
 
Kannst ja noch ein ladyshirt mit "Baumkuschler" machen. Das drückt etwa das gleiche aus, erweckt aber potentiell weniger Gegenaggressionen beim neutralen Beobachter :lol:
 
schon geil, das jeder der ein paar grafik-programme halbwegs unfallfrei bedienen kann, heute gleich denkt, einen shop mit design-xy aufmachen zu müssen.
 
konstruktiv: die sprüche sind platt "feel the freedom, feel the flow", "ride free, ride fast" bis abgedroschen "go big or go home", die designs dazu typo- oder grafikspielereien, die ich so oder so ähnlich auch schon 1000 mal gesehen habe.

sowas ist auch völlig ok - solange man damit für den eigenbedarf mal ein t-shirt druckt. aber wer damit gleich einen shop eröffnet, muss sich an anderen maßstäben messen lassen. und nein, damit meine ich nicht die anderen unzähligen vertreiber von schlechten t-shirts mit eher minderlustigen sprüchen drauf.

aber mach dir nix draus - wenn du genug die werbetrommel bemühst, werden sich vielleicht auch für deine kunstwerke genug käufer finden, immerhin gibt es ja auch typen, die mit shirts rumlaufen, auf denen sowas steht wie "bier formte diesen körper" ...
 
Eben. Ich würd das einfach mal die Nachfrage regeln lassen. Ich fühl mich bissl an Ruffneck erinnert. Würd ich mir nicht kaufen, aber besser als ein Shirt mit O'Neal oder 661-Schriftzug find ichs allemal.
 
Ich finde das wirklich gut. Fördert die Vielfalt, weiter so! :daumen:

vielfalt der vielfalt willen? toll.


Naja, man kann nicht jeden Geschmack treffen.

billige ausrede von leuten, die sich nicht eingehend mit dem thema auseinandergesetzt haben (erst recht für jemanden, der nach ernsthafter kritik fragt). denn hättest du das, hättest du zum beispiel gesehen, das es zig t-shirts mit totenköpfen in allen variationen gibt. jetzt kann man entweder den 1000endsten machen (weil gefällt ja jedem, sonst gäbe es denn ja nicht so oft) oder sich etwas eigenes, neues, ausdenken. gleiches gilt für die sprüche und die typo-spielereien.

und was den "markt" angeht: was viele gut finden, ist nicht automatisch auch gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück