Was haltet ihr von diesem Angebot?

Sieht eigentlich gut aus, fürs Auge jedenfalls. Die Homepage des Herstellers macht auch nen guten Eindruck. Aber über die Qualität kann ich leider auch nix sagen. Ich würde jedenfalls meine Kohle in Mavic oder SunRims investieren. Ausserdem stehe ich auf minimum 36 Speichen. 71€ für eine kompl. Laufradsatz ist schon sehr günstig, aber ich kann mir nicht vorstellen das die Dinger lange halten, zumal die Naben nicht beschrieben werden. Also mein Tipp: mach es nicht. Investiere ein paar Euro mehr und das Gefühl, Dich auf Deine Laufräder verlassen zu können. Das ist meine Meinung :-)
 
Vergiß es, die Laufräder taugen gar nichts!

Die Speichen kannste vergessen, die sind nicht richtig angepaßt. Das nächste
Problem sind die Nippel, die haben alle kein ordentliches Gewinde. Die
Felge ist total mies verarbeitet. Über die Naben kann ich nichts wirkliches
sagen.

Ich hatte so einen LRS von Vuelta mit den XRP Naben. Der sah genauso
aus, war auch in der Preisklasse und war wie oben beschrieben MÜLL!

Kauf dir für ein paar Euro mehr, einen Mavic LRS mit ne Shimano Nabe und
dann haste ruhe. Mit so einer Lösung wie in dem Angebot hast du nur
Ärger!
 
@npk
wie kommst du denn zu diesen sehr detaillierten aussagen? hast du den LRS schon mal gesehen, in der hand gehabt? so gut wie du bescheid weisst, muß es ja fast so sein :rolleyes:

@free.rider
für FR solltest du die finger von sowas lieber lassen. der 2. link geht net aber der 1. LRS hat messerspeichen und das nur 24 stück, so dinger sind weniger auf stabilität als auf aerodynamik getrimmt. zudem hab ich weder vom felgen- noch vom nabenhersteller jemals was gehört. ich würd an deiner stelle zum bleistift bei bikemailorder.de mal nachsehen und mir was günstiges mit erprobten komponenten holen
 
@Sharky

Ich hatte doch erwähnt das ich so einen LRS selber als "Schnäppchen" bei
Ebay ersteigert hatte. Bei mir Trug er die Aufrischt "XTRA", hatte XRP
Naben, und irgendwo stand ganz klein Vuelta. :mad: :heul:
 
@Sharky

habe ja auch nicht gefragt, sondern geantwortet :confused:

Die Frage zu den Teilen sind von Lany. Muß Du den Tread mal von Anfang an lesen :D
 
Hallo,

ich weis ja nicht wo Du Deine Erfahrung hernimmst über eine Laufradsatz herzuziehen den Du gar nicht kennst. Man sollte auch viel mehr in Betracht ziehen als irgendwelche Meinungen von Leuten die sich ein Urteil erlauben und das auf Grundlage von...........................na da ist ja nichts.
Schau bei ebay rein unter dem gleichen Synonym. Da sind bestimmt alle, die den Laufradsatz gekauft und bewertet haben, geistig gestört.

Was die Naben betrifft gibt es hier eine Erklärung:

http://www.laufradspezi.de/html/technische_erklarungen.html

Und es ist kein Vuelta LS. Und Shimano muss nicht besser sein mit den Naben, da alle Systeme wie LX, XT, XTR ein offenes Lagersystem haben.

Wenn Fragen sind die qualifiziert beantwortet werden sollen, dann schreibt vernünftig.
Einsatzgebiet der Felgen Marathon, Racing und CC.

:daumen:
 
Also liebe Leute hier mal ne Antwort von mir.

Die LRS sind nicht für FH oder DH geeignet. Die Naben haben ein Konuslager oder Rillenkugellager, genau so wie bei Shimano. Wir haben bei den einfachen Lagersystemen noch nicht einen als Retour gehabt. Hergestellt werden diese in Taiwan, da wo auch Shimano herstellen läßt.
Die Messerspeichen sind von Alpina und die Felgen kommen auch aus Taiwan. Genau da wo auch Alutech und verschiedene andere Großen Hersteller herstellen lassen. Bloß die sagen es nicht.
Den Preis den wir machen können ist das absolute Minimum was wir haben müssen. Wir denken hier an erster Linie an die Biker. Absolut hochwertige Produkte kann jeder anbieten. Xentis könnt Ihr bei uns auch haben, jedoch ein gutes Preis Leistungsverhältniss zu schaffen und dann noch mit der Auswahl an Farben, das ist die Lößung. Und den preis können wir nur machen weil wir riesige Mengen einkaufen. Wir haben ständig Minimum 2500 Stück Laufradsätze am Lager und können die Artikel die wir anbieten auch sofort liefern.
Schaut Euch unsere Bewertungen bei ebay ebay an ( Laufradspezi ) und da kann man auch ein Gefühl kriegen was wir für Ware verkaufen.
Wenn Ihr allerdings einen LRS für 71 € kauft und eine Qualitüt für 700 € erwartet, dann lasst es lieber, weil das gar nicht funktionieren kann. Aber für 700 € kann ich mir 10 Stück kaufen und wenn jeder nur 2 Jahre hält ( was nicht der Fall ist ) dann habe Ihr für 20 Jahre einen Laufradsatz. Fragt die Spezies wie lange ein Mavic hält. Fünf oder sechs Jahre dann ist der durchgebremst und dann. Also für die die rechnen können und nicht auf Namen zählen.........................
Viel Spass noch.
Euer Laufradspezi
 
Aber für 700 € kann ich mir 10 Stück kaufen und wenn jeder nur 2 Jahre hält ( was nicht der Fall ist ) dann habe Ihr für 20 Jahre einen Laufradsatz.
Tja, aber ein LRS für 700 Euro kann aber extrem leicht oder extrem stabil sein.
Und wenn mit Scheibenbremsen gefahren wird gibt es auch keine durchgewetzten Felgenflanken mehr.

Ich hatte mal einen Laufradsatz für unter 100 Euro. Bei einer mittelgroben Aktion hatte ich plötzlich einen riesigen Schlag im VR, die Felge was hinüber. Mir hochwertigeren Laufradsätzen habe ich schon weit schlimmere Aktionen erlebt, die Felgen blieben davon unbeeindruckt.

Meine Meinung: Einen sehr günstigen Laufradsatz nur als Notlösung. Wie heißt es? Wer billig kauft, kauft doppelt.

Genau da wo auch Alutech und verschiedene andere Großen Hersteller herstellen lassen.
Shimano baut Schaltwerke für Baumarktbomber und Schaltwerke auf denen XTR steht....

Und dieser Thread ist ja schon soooo alt (;
 
Wer sagt denn das dieser Laufradsatz nicht stabil ist.

Ich finde es immer ganz toll wenn Leute eine Meinung darlegen, und das Produkt überhaupt nicht kennen.

Und wenn Du Dich wenigstens damit mal beschäftigt hättest, dann wüsstest Du, das für 71 € keine Bremsscheibenaufnahme dabei ist und somit kannste auch keine fahren oder?

Also erst testen dann meckern und nicht die Leute verschrecken die einen Tip wollen. Und nur zu sagen, weil es preiswert ist kann es nur schlecht sein, halte ich für eine unzumutbare Aussage von Dir.

Und noch ein letztes. Wenn die Felgen so schlecht wären, hätten wir dieses Jahr nicht schon weit über 1300 Stück Laufradsätze fürs MTB verkauft. Und das auch an Kunden die zwei oder dreimal gekauft haben.
 
drivingghost schrieb:
Ich hatte mal einen Laufradsatz für unter 100 Euro(;
Ey, genau ey,
und bei mir kam dann dieser beschissene slovakische Bus und erwischte mein Hinterrad. Sonne Sche--.-..-- !
Klar, mit einem teuren wär das *nie* passiert.
:lol:
 
Zurück