Was haltet ihr von diesem Aufbau?

L

leno

Guest
Hallo Allerseits,

habe mich ein "wenig" eingelesen in die SSP-Welt, und bin dabei mir eine Stadtschlampe aufzubauen.

Möchte eigentlich mein altes Rennrad zum Singlespeeder umbauen, und daher soviel Teile wie möglcih übernehmen. Und daher ergeben sich für mich ein paar Fragen die ich weder durch Google, noch durch ältere Forenbeiträge endgültig lösen können.

Stelle einfach mal die wichtigen Dinge vor, und würde mich freuen über Kommentare oder Kritik:

Rahmen+Gabel: Centurion Alii Drive 26" + Kinesis Alu Gabel
Kurbel: Shimano RX100
Naben: Hügi 8-fach

Nun will ich folgende Teile verwenden um einen Singlespeeder daraus zu machen:

Umbau-Kit: Gusset 1-ER Singlespeed Convertion Kit - 16T oder Alternativ Singlespeed Umbausatz - Kit 1 vom Singlespeedshop.
Kettenspanner: Gusset Bachelor Singlespeed Tensioner
Kette: KMC Z-Chain

Ich frage mich nun ob diese Kombination in Ordnung geht, und welche Kettenbreite ihr mir vorschlagen würdet. Über das hintere Ritzel bin ich mir noch nicht ganz im klaren, aber da mach ich mir nochmal Gedanken.

Freue mich auf Kommentare und konstruktive Kritik.

Cheers Leno
 
Ein 16er Ritzel in Verbindung mit einem 52/53er Kettenblatt vorn ist ein ganz schön mächtiger Gang. Worauf Du achten solltest:

- bei Alufreilauf mindestens eine Ritzelbreite von 3- 4mm, sonst schneidet Dir das Ding den Freilauf entzwei, bei Stahlfeiläufen ist die Breite recht egal, ein Ritzel mit hohen Zähnen nehmen (DX z.B.)
- Spacer sollten möglichst feinstufig sein, dass die Kettenlinie gut einstellbar ist, die meisten Kits kommen mit zwei großen Spacern, das ist Müll
- bei der Kette kannst Du getrost eine 8 oder 9-fach Kette nehmen, soweit wie möglich kürzen, eventuell mit Halflink, dann arbeitet der Kettenspanner auch besser

Ansonsten kann man eigentlich nicht viel falsch mache, viel Spaß ;)!
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Die Sache mit der Ritzelbreite hatte ich nicht bedacht. Werde das bedenken!

Mache mich ans Bestellen und Schrauben. Dann werd ich das Ergebnis mal posten.

Bye, Leno
 
Hallo!

Mein Tipp, was Ritzel angeht, ist immer ein Chris King Stahl Ritzel. Die sind zwar nicht wirklich billig (kosten so um die 46€), haben aber eine 5mm breite Auflagefläche und ruinieren dir den Freilauf nicht. Am besten auch noch vorne ein Stahl-Kettenblatt, und du hast ein verschleißarmes 10000km-Sorglos-Paket... (Ritzel + Blatt nach 10000km umdrehen und nochmal so weit fahren)

Die Spacer bekommst du billig oder geschenkt in jedem Bike-Shop (aus einer alten verschlissenen Kassette ausbauen...), vernünftige Spanner jederzeit auf ebay. Du brauchst einen Spanner mit nur einem Pulley (oder Rolle), ein Freund von mir fährt den DMR STS - super schlichte Optik und hält bombenfest.

Die fertigen Umbau-Sets sind zumeist Mist, weil die aus zu billigen (Schrott-Spanner) und zu wenig durchdachten (zB 1,5mm dicke Ritzel...) Komponenten bestehen. Würd ich nicht nehmen... Singlespeed mit guten No-Nonsense-Komponenten ist genial, mit Schrott-Teilen aber eine echte Peinigung...

Viel Erfolg mit deinem Umbau... und lass bald sehen das Bike!
 
Zurück