Was haltet ihr von diesem Dual Setup?

freakrider

Leicht solls sein!
Registriert
30. Januar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Ostalbaner
Hi,

ich bin dabei mir ein neues Bike aufzubauen und da hab ich an folgendes gedacht:

Rahmen: Firebeast Dualsnake (sicher)
Gabel: Manitou Sherman Firefly 2003 (sicher)
LRS: Doubletrack mit Grimeca Naben (sicher)
Vorbau: Azonic Shorty Deluxe
Lenker: Azonic Worldforce Riser
Bremsen: Hayes HFX-9 HD
Schaltwerk: XT oder Ultegra
Schalthebel: XT
Kette: XTR
Kassette: XT oder 105
Kurbel: FSA X-Drive oder Saint
Headset: FSA The Pig Pro
Sattel: Normaler Flite
Pedale: DMR V8
KeFü: Truvativ Boxguide
Griffe: Oury
Stütze: Standart
Reifen: Conti Diesel

Was würdet ihr anders machen? Außer die teile die ich schon habe?
Ach ja den finanziellen Rahmen sollte es nicht übermässig über das hier genannte sprengen. Ach ja noch Vergessen der Einsatzzweck: Freeride/DH, Dual, Street in der Reihenfolge von der Wichtigkeit

Danke für alle Antworten schon mal im Voraus

Matze
 
willst du damit jetzt ernsthaft dual-race fahren?

dann nimm andere bremsen (louise fr) und andere felgen (single track/ mavic ex721), andere reifen (maxxis lopes bling bling), ne andere gabel (rs psylo, manitou black, fox vanilla).

ansonsten ist dein bike für den dual-einsatz viel zu schwer.
 
hmm naja

Bremsen: viel teurer
LRS: gebe ich dir zu 100% recht, aber den habe ich schon vom alten Rad
Gabel: Psylo wiegt nur ca 150g weniger als die Sherman ist aber sicher nicht so steif und haltbar. Da bin ich mir sogar sicher da ich mal ne Psylo SL hatte.
Die Black spart auch nur 200g ist aber nicht für Freeride und mal ein paar Treppen bei meiner bescheidenen Fahrtechnik lange zu gebrauchen.
Bei den Reifen können wir reden.

Aber mal danke

Matze
 
Hi,

also würde es mal so ändern:
Rahmen und Gabel sind gut.
LRS: Single Track auf grimeca naben.
Bremsen: Formula B4
Kurbel: 24seven super fat crank set
Schaltung komplett saint
Steuersatz: Amzing Toys
Pedale: V8
Reifen: Larsson tt oder Bling bling´s

was ich nicht aufgezählt habe passt soweit.

mfg To283
 
TO283 schrieb:
Hi,

also würde es mal so ändern:
Rahmen und Gabel sind gut.
LRS: Single Track auf grimeca naben.
Bremsen: Formula B4
Kurbel: 24seven super fat crank set
Schaltung komplett saint
Steuersatz: Amzing Toys
Pedale: V8
Reifen: Larsson tt oder Bling bling´s

was ich nicht aufgezählt habe passt soweit.

mfg To283

1) ist die saint bestimmt nich das richtige wenn er dual-race fahren will
2) will ich mal sehen wie du saint mit der formula kombinierst!!
 
In der Manitou Sherman Firefly 2003 sehe ich garnicht so das Problem, allerdings würde ich fast schon sagen, dass du mit einer Sherman Minute beim Dual Race besser Vorraussetzungen hast. Letztendlich weist du selbst, was du brauchst um schnell und sicher vorran zu kommen.
 
freakrider schrieb:
...für Freeride und mal ein paar Treppen bei meiner bescheidenen Fahrtechnik lange zu gebrauchen...

naja, das ist klar!
aber du hast ja auch nur was von dual geschrieben...
und zwischen einem ernsthaften dual und einem streetbike liegen ja welten, was die anforderungen an das material anbetrifft.

bei einem dualbike mit dem man vielleicht mal ernsthaft beim mdc mitfahren möchte, zählen jede 100g gewichtsersparnis...
streeten hingegen ist so unglaublich materialvernichtend, dass man dort eigentlich nur die stabilsten (& schwersten) teile anbaun sollte.

wenn du statt einem dualbike also doch lieber ein "allround-hüpfrad" haben möchtest, solltest du deine eingangsfrage vielleicht noch einmal überdenken. ;)
 
@ jona$

ok du hast Recht meine Frage war schlecht formuliert. Ich suche in der Tat eher ein Allzweck-Rad, und da ich lieber fahre als schraube hab ich mich gegen eine Black oder Minute oder Psylo entschieden. Außerdem hab ich nicht grade die Kohle um mir jedes Jahr ne neue Gabel zu kaufen. Mein DH'ler ist auch schwerer als vielleicht unbedigt nötig geworden, aber dafür auch noch kein einziger defekt dran gewesen. Ich baue halt eher sicher auf, als auf die letzten paar Gramm zu achten.

Folgendes hat sich noch geändert:

Vorbau: Syntace Superforce
Lenker: Easton EA70
Kurbel: hier hab ich inzwischen auch die 04er XT ins Auge gefasst, müsste eigentlich auch reichen und ist einiges leichter.
Genauso bei Lenker+Vorbau
XT ist nur von den Kettenblättern her schlechter als Saint, da ich eigentlich 38 Zähne vorn fahren wollte, und bei der XT wären es entweder 32 oder 42? :confused: Und ich weiß nicht ob sich die XT mit einer Truvativ Boxguide verträgt, wegen dem neuen Innenlager?

Bin schon gespannt auf weitere Antworten und Vorschläge

Greetz Matze

Ach ja wo sind denn die anderen Dualsnake Besitzer? Wie haben die ihre aufgebaut?
 
also ich würde bei den lrs auf mavic d521 setzen , weil die stabil und leicht sind , bremsen würde ich xt nehmen. reifen würde ich vorne bling und und hinten larssen tt nehmen. der rest passt
 
also ich würde die 04 XT nehmen oder Holzfeller und dann ne MRP oder Mr.Dirt dranbauen. Wenn du aber die Holzfeller verwendest würde es auch die BoxGuide tun...
 
Hi

also die XT 04 Kurbel ist sicher gut nur hat sie leider ein 44er Kettenblatt was mir zu groß ist, wie gesagt ich hätte halt gerne ein 38er, außerdem weiß ich nicht ob die Gewinde in den XT-Lagerschalen lange genug sind das noch ne Kettenführung drunterpasst. Also wirds auf die Saint Kurbel rauslaufen, mit Roox Chaindog oder DMR Chaincage, ist wohl auch stabiler.

Damit hätte ich nun an folgendes (fast) endgültiges Setup gedacht:

Rahmen: Firebeast Dualsnake (sicher)

Gabel: Manitou Sherman Firefly 2003 (sicher)

LRS: Doubletrack mit Grimeca Naben (sicher), werden aber sobald Geld da ist gegen SingleTrack mit ??? Naben getauscht

Vorbau: Syntace Superforce

Lenker: Syntace Vector DH

Bremsen: Hayes HFX-9 HD oder Saint

Schaltwerk: Ultegra

Schalthebel: XT

Kette: XTR

Kassette: 105

Kurbel: XT + Saint KB 38Z (danke an Kratergecko)

Headset: FSA The Pig Pro

Sattel: Normaler Flite

Pedale: DMR V8

KeFü: Roox Chaindog

Griffe: BMX

Stütze: Standart

Reifen: Conti Diesel oder Maxxis Lopes Bling Bling

Dürfte auch Gewichtsmäßig noch im Rahmen liegen, denn was ich zB. durch die Sherman auf eine Minute verliere, holt der 140g Syntace Vorbau wieder rein. Und wenn dann noch irgendwann Single Tracks drin sind passts da auch. Die Bremsen machen mir noch etwas Sorgen, wie wären denn Saint Bremsen mit 203mm 6 Loch Scheiben? Vom Gewicht und der Bremsleistung her? Wer sie hat darf gerne was dazu posten da die SuFu nicht viel dazu bringt.

Hoffe auf weitere Anregungen

Greetz Matze
 
freakrider schrieb:
Damit hätte ich nun an folgendes (fast) endgültiges Setup gedacht:
Rahmen: Firebeast Dualsnake (sicher)
Gabel: Manitou Sherman Firefly 2003 (sicher)
LRS: Doubletrack mit Grimeca Naben Vorbau: Syntace Superforce
Lenker: Syntace Vector DH
Bremsen: Hayes HFX-9 HD oder Saint
Schaltwerk: Ultegra
Schalthebel: XT
Kette: XTR
Kassette: 105
Kurbel: Saint 38Z
Headset: FSA The Pig Pro
Sattel: Normaler Flite
Pedale: DMR V8
KeFü: Roox Chaindog
Griffe: BMX
Stütze: Standart
Reifen: Conti Diesel oder Maxxis Lopes Bling Bling
´
Wir haben doch festgestellt, dass das nicht funzt :rolleyes: :D :daumen:
 
Kieferos schrieb:
´
Wir haben doch festgestellt, dass das nicht funzt :rolleyes: :D :daumen:

Man kann die Saint mit normalen Naben kombinieren wenn man die alte XT Scheibe nutzt. Die Garantie geht dadurch auch nicht verloren. :daumen:

Ansonsten ist das ein Wahnsinnsbike und ich würde es nahezu genauso aufbauen :daumen: :daumen:

Wenn du willst kannst du dir die XT Kurbel kaufen und die Blätter abbauen. Ich hab noch ein nagelneues 38er Saint KB zu Hause weil es nicht mit der Kettenlinie bei dem Richi gepasst hat (näheres per PM). Ne Saint lässt sich problemlos mit ner Box Guide kombinieren. Dafür gibt es Distanzscheiben die man beim Einbau weglassen kann ;)
 
Kieferos schrieb:
funzen überhaupt die grimeca naben mit den xt scheiben?

:confused:

Grimeca Nabe

hubs.jpg


XT Scheibe

XT%20Disc%20View.jpg


Ich meinte die alten nicht die neuen mit Center Lock ;)
 
freakrider schrieb:
Die Bremsen machen mir noch etwas Sorgen, wie wären denn Saint Bremsen mit 203mm 6 Loch Scheiben? Vom Gewicht und der Bremsleistung her? Wer sie hat darf gerne was dazu posten da die SuFu nicht viel dazu bringt.
Genauso hab ichs doch geschrieben, man nehme XT 03 Hebel+Scheiben in 203mm + Saint 04 Bremsattel und man hat eine Saint Bremse sdie an jede Nabe passt und kein Dual-Control Hebel braucht. Weiß nur nicht was die Bremse taugt. Also um Hilfe wird gebeten.

Greetz Matze
 
Keine Ahnung wieso aber ich empfehl als Schaltwerk XT '03... is zwar genauso schwer wie das '04 aber meiner Meinung nach zuverlässiger. :D
Grüßle Felix
 
@alvin

freakrider schrieb:
Rahmen: Firebeast Dualsnake (sicher)

Gabel: Manitou Sherman Firefly 2003 (sicher)

LRS: Doubletrack mit Grimeca Naben (sicher), werden aber sobald Geld da ist gegen SingleTrack mit ??? Naben getauscht

Vorbau: Syntace Superforce

Lenker: Syntace Vector DH

Bremsen: Hayes HFX-9 HD oder Saint

Schaltwerk: Ultegra

Schalthebel: XT

Kette: XTR

Kassette: 105

Kurbel: XT + Saint KB 38Z (danke an Kratergecko)

Headset: FSA The Pig Pro

Sattel: Normaler Flite

Pedale: DMR V8

KeFü: Roox Chaindog

Griffe: BMX

Stütze: Standart

Reifen: Conti Diesel oder Maxxis Lopes Bling Bling

Ich finde bei mir leider kein XT Schaltwerk, ich verbaue das Ultegra da:
- leichter
- kürzer
- höhere Kettenspannung
- für 9 Gänge ausreichende Kapazität
 
Bis auf die Räder (sind halt schon ziemlich schwer) sicher ein super Dualbike, XT Kurbeln sind sicher keine schlechte Wahl. Warum aber grosse Scheiben? Kleine sind leichter, schlagen weniger schnell an (besonders beim Streeten), schleifen weniger schnell und die Bremskraft langt bei weitem.
DMR Pedale sind meiner Meinung ihr Geld auch nicht wert, Wellgos sind genau so gut.
 
NC-17 Sudpin oder Shimano PD-MX30

DMR V8 soll wirklich nicht so das ware sein. Wie die meisten günstigen und deshlab nciht sonderlich gut gedichteten Pedale. Ein gutes lager sollten Pedale schon haben. Wellgo bzw. Point sind cool für 50 Euro aber 80 für 560 Gramm finde ich übertrieben. Die NC 17 Magnesium wiegen nur 376 Gramm und kosteen ebenfalls 80 Euro.

Sag deinem Localdealer er soll die bei NC-17 Europa in Köln (ehemals Maxxximum) bestellen. Das dürfte kein Problem werden ;)

Da würde ich auch ne Sattelstütze bestellen denn ne gekröpfte ist bei DDD immer ein Sicherheitsrisiko. Mit über 300 Gramm nicht leicht aber dafür extrem stabil und mit 34 Euro recht günstig
 
@ Krater und Intense

danke für die Tipps, sind bereits in die Teileliste aufgenommen worden.
Pedale werden NC-17 Magnesium, und bei den Bremsen bin ich mir noch unschlüssig ob vorne und hinten kleine Scheiben oder nur hinten? Naja Räder werden getauscht wenn ich wieder etwas Kohle habe (wie bereits geschrieben). Tja ansonsten bleibt vorerst alles beim alten. Wenn noch etwas Geld übrig ist leiste ich mir noch einen Satz Maxxis Lopes Bling Bling ;) aber sonst bleibts wohl dabei. Oder geht noch was??

Greetz Matze
 
So Setup ist fertig und diese Teile sind gekauft:


Rahmen: Firebeast Dualsnake

Gabel: Manitou Sherman Firefly 2003

LRS: Doubletrack mit Grimeca Naben, werden aber sobald Geld da ist gegen Mavic XM 321 mit Woodman Naben getauscht

Vorbau: Syntace Superforce 60mm

Lenker: Easton EA 70

Bremsen: Hayes HFX-9 CC Carbon mit Wave Scheiben

Schaltwerk: Ultegra kurz

Schalthebel: XT

Kette: XTR

Kassette: 105 12-25 Zähne

Kurbel: XT 04 + Saint KB 38Z (danke an Kratergecko)

Headset: FSA Sky Pilot

Sattel: Normaler Flite

Pedale: NC-17 Magnesium 04

KeFü: DMR Chaincage

Griffe: ODI

Stütze: NC-17 Empire Super Pro 04

Reifen: Maxxis Lopes Bling Bling


Zielgewicht sind möglichst weit unter 12,5 kg!! (So wie es oben steht sind es ca. 12,7 kg mit DoubleTrack)

Bilder kommen wenns fertig ist, warte eigentlich nur noch auf den Rahmen.

Greetz Matze
 
Zurück