Was ist das für ein Tret - Lagersitz

Holgig

Der Servicemän
Registriert
2. November 2014
Reaktionspunkte
226
Ort
GT
Hallo Experten,
ich bin eigentlich Rennradfahrer. Seit einiger Zeit fährt unser Junior aber MTB Rennen, so das ich immer mehr an seinen Rädern machen muss. Inzwischen fahr ich auch nen 29er :cool:

Aber meine Frage: Was ist das für ein Lager bzw Lagersitz oder besser wie bekomme ich das los? Das normale Werkzeug für die aktuellen integrierten Lager hab ich ja.

Drin sitzt eine "normale" Deore 10f Kurbel. Die hat jetzt ein paar Rennen durch und ist noch die Schwachstelle des Bike und soll jetzt er XT oder XTR weichen.

Vielen Dank schonmal, gruss Holgi
Lager_rechts.jpg
Lager_links.jpg

Lager_Kurbel.jpg
 

Anhänge

  • Lager_rechts.jpg
    Lager_rechts.jpg
    112,5 KB · Aufrufe: 57
  • Lager_links.jpg
    Lager_links.jpg
    98,8 KB · Aufrufe: 49
  • Lager_Kurbel.jpg
    Lager_Kurbel.jpg
    120,2 KB · Aufrufe: 59
Zuletzt bearbeitet:
Steht doch da:
Der Lagersitz im Rahmen ist ein PF30. Da wurde ein Adapter auf HTII eingepresst, da PF30 eigentlich für Kurbeln it 30mm Welle ist.

Ein Lager sitzt noch auf der Welle. Wenn eine neue HTII Kurbel rein soll, dann würde ich nur die Rillenkugellager erneuern und die Adapaterschalen drin lassen.
 
Ich hab jetzt diesen längeren Thrad zu dem Thema gefunden:
http://www.mtb-news.de/forum/t/unterschied-zwischen-pf-30-und-bb30.484675/

Ich hoffe ich habs richtig verstanden:
- Der Rahmen ist PF30, eine SRAM Spec => die HTII gehen nicht rein weil er das Gewinde nicht hat.
- Es gibt aber Adapter für HTII Kurbeln

Das Problem: Das Lager ist m.E. ziemlich hinüber bzw. angegriffen. Wenn ich ein neues Lager, also wieder PF30, reinmachen will muss ich es aber ja vorher rauskriegen .... aber wie ???

Grüsse Holgi
 
Da ist kein PF30 Lager drin. In die Aufnahme für die PF30 Lager (46mm Durchmesser) sind statt die PF30 Lager die schwarzen Adapter eingepresst und die Adapter haben andere Lager, passend zu der 24mm Welle der Shimano HTii Kurbeln.

Ich meine die Lager, das man auf einem Bild sieht und das noch auf der Welle steckt. Den Adapter (schwarzes Teil) würde ich drinnen lassen. Die Lager sind Normteile und bekommt man überall. Einfach Außen-, Innendruchmesser und Breite messen und so ein Lager kaufen.
 
Ah ... jetzt dämmerts:
Nur die beiden Lager erneuern .... ja eins hatte ich fürs Foto dringelassen ....

Also erstmal danke:winken:, ich schau mal welche Kurbel es wird.
 
Naja, er hat eine Saison MTB Lizenz Rennen hinter sich im NRW und im Deutschland Cup. ... Ist nen U17 Fahrer, das Rad ist vom Sponsor und an sich ganz gut ...
Die Kurbel ist klar die Schwachstelle.

Spiel hat sie nicht. Gehört haben wir auch nix....
 
Hab da mal welche fahren sehen - es kommt mir vor, dass man in nem Fussball WM Endspiel nicht nen Ehrgeitz zu sehen bekommt wie man diesen bei U17 Rennen findet :eek:
Wie alt waren die? 13, 14 oder so...


Die Lager sind nicht allzufest da drinnen, die kriegste schon raus.
 
Also er wird ende Nov. 16 und muss deshalb nächstes Jahr U19 fahren. Er trainiert zur Zeit recht regelmäßig, da er eigentlich die U19 Bundesliga fahren will.
Tja ... und die Arbeit bleibt wo ????? Klar bei den alten Herren:daumen:. Und die haben ja manchmal noch andere Hobbies wie im Avatar zuu sehn ist :D

Ich hab gestern erstmal alles wieder zusammengebaut. Heute will er das testen. Er will trainieren, Regen ist ihm egal 8-)

Die Lager waren ja schon draussen. Ich dachte halt zuerst es wär das übliche re/li Gewinde im Rahmen. Da es Pressfit ist kann das aber ja nicht sein oder?
Ich bin halt sehr Shimano getrieben und hatte bei allen RRs und MTBs immer Shimano pur bisher
 
Hallo nochmal,
wir haben jetzt ne neue Kurbel.
Die alte hat nach meinem reinigen und Wiedereinbau bis jetzt zwar gehalte, aber soll jetzt gemacht werden.

Nun such ich im Netzt die beiden Kugellager. Es sind ja 37x24x8 mit dem Dchtring. Seltsamerweise fide ich sie nicht ... nur komplett in Trurativ Lagern ...
Hat noch einer nen Tipp ...
Grüsse und danke schonmal
 
Was mir dazu einfällt::
Hast vielleicht noch ein altes HTII BSA Innenlager von Shimano.
Dann könntest du ein 37x25x7 Lager nehmen und die schwarzen Plastikkappen von dem BSA Innenlager als Adapter und zusätzlicher Dichtung einpressen.
 
also der Dichtring sitzt ja zwischen den Flanken und dickt nicht auf. Die Breite ist schon 8 .. hab ich auch nachgemessen. 24x37x7 Lager gibts wohl öfter, hab ich auch gesehn.
 
Zurück