Was ist die beste Freeride-Gabel ???

Registriert
16. Februar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Bamberg
HI

Seit längerem stelle ich mir die Frage :
- Welche Freeride-Gabel ist die beste ?
- wieviel Federweg muss sie haben?
- .........

Schreibt einfach kurz eure Meinung

THX Locutus [8-l]
 
schreib doch mal genau, was du damit machen willst! hardcoredrops oder singletrails oder was auch immer... da gibs große unterschiede, pauschal kann man da nit wirklich was sagen
 
Meiner Meinung gibt es verschiedene Arten von Freeride. Es gibt den Freerider der Touren fährt und ab und an mal ne knackige Abfahrt oder den der die richtig fetten Drops springt. Also kann man da nicht sagen welche Gabel die beste ist.
Federweg- ich halte 150mm für sehr gut zum Freeriden. Man kann so gut wie alles damit springen und die Abfahrten machen sauviel Spass aber es ist auch nicht zu viel um damit einen Berg hoch zu krubeln.
 
Ich fahr ne Marzocchi 66rc2x und die is meiner Meinung nach die Referenz in Freeride, weil sie

-auch für die richtig fetten Drops geht
-immernoch fürn x-up taugt beziehungsweise halt des bike wendig bleibt(Singlecrown)
-monstersteif is (mindestens Boxxersteifigkeit)
-natürlich genial aussieht
-170mm allerallerfeinsten leicht und präzise einstellbaren Federweg bietet!
-super verarbeitet is(Innen leben nix plastik!)
-eine Steckachse hat(Voraussetzung bei Scheibenbremsen find ich)
-den Bereich Hardcorefreeride vollkommen abdeckt aber immernoch zum dirt/singletrailsfahren taugt

also:daumen: :daumen: :daumen:
 
Hi

Ich möchte keine touren damit fahren.
Die Gabel soll hauptsächlich zum jumpen in der Freizeit aber auch mal für Bikeparks genutzt werden.

Mein coiler ,für die ich die Gabel brauche ,hat allerdings nen Schnellspanner.
Würdet ihr dann umrüsten auf Steckachse?

Am liebsten wärs mir allerdings ohne Steckachse.:D nicht zuletzt aus geldlichen Gründen (((grins))))

Locutus[8-l]
 
w.i.l.d.s.a.u. schrieb:
Ich fahr ne Marzocchi 66rc2x und die is meiner Meinung nach die Referenz in Freeride, weil sie

-auch für die richtig fetten Drops geht
-immernoch fürn x-up taugt beziehungsweise halt des bike wendig bleibt(Singlecrown)
-monstersteif is (mindestens Boxxersteifigkeit)
-natürlich genial aussieht
-170mm allerallerfeinsten leicht und präzise einstellbaren Federweg bietet!
-super verarbeitet is(Innen leben nix plastik!)
-eine Steckachse hat(Voraussetzung bei Scheibenbremsen find ich)
-den Bereich Hardcorefreeride vollkommen abdeckt aber immernoch zum dirt/singletrailsfahren taugt

also:daumen: :daumen: :daumen:

irgendwie is alles was du hast die referenz in jedem:lol:
 
joa ich würde auf jeden fall singlecrow...da leichter und noch mehr tricks drin sind...die 66 ist auf keinen fall verkehrt ... und das mit der steckachse würde ich schon machen ...wenn schon denn schon
 
hey ruhig leute!!! so war des nich gemeint, ne normale 66 tuts natürlich auch!!! und die neuen manitous sind auch super, bloss hab ich mit marzocchi seit der ersten Z1 nur gute Erfahrungen gemacht! wenn ihr des als negativ seht fänd ichs komisch...wenn er nach ner meinung fragt dann kriegt er sie!

klar die oben genannten vorteile treffen auch auf ne manitou intrinsic oder auf ne pike zu...jedem das seine! ausserdem is die 66 inzwischen auch nich teurer als andere gabeln in diesem bereich, ausser er nmmt ein vorjahresmodell was auch ne super alternative ist oder ne sherman und baut des spv aus, des geht auch!

noch mal wegen dem gelaber alles was ich hab is gleich DIE referenz: NATÜRLICH NICHT aber ich hab halt bis jetzt wenn ich mir was hol die anderen irgendwie in frage kommenden produkte(beim rahmen z.b. kona stinky, specialized, giant faith etc. hab ich halt alle probiert aber der den ich jetz hab hat MIR(und nicht der masse) eben am meisten getaugt und tuts immernoch) probiert, getestet undverglichen...und dann die jeweils billigste kaufmöglichkeit wahr genommen(ich bin auch nur schüler:( )! und wenn er mich fragt dann post ich eben meine erfahrungen...ich verlang ja nicht dass mir dann gleich jeder blind hinterher rennt sondern ich will nur helfen so guts geht!

der kevin schrieb:
joa ich würde auf jeden fall singlecrow...da leichter und noch mehr tricks drin sind...die 66 ist auf keinen fall verkehrt ... und das mit der steckachse würde ich schon machen ...wenn schon denn schon

...und hab dabei anscheinend nich IMMER unrecht;-)

achja und lipoly: wer fährt den hier auch noch ne MZ mit rc2x dämpfung?denk erstmal nach;-) hilft!
 
w.i.l.d.s.a.u. schrieb:
achja und lipoly: wer fährt den hier auch noch ne MZ mit rc2x dämpfung?denk erstmal nach;-) hilft!

ich glaub es geht lars nicht darum ob die 66rc2x die "beste" freeridegable ist, sondern darum das du eigentlich in allen "kaufberatungs" thread deinen rahmen und deine gabel als "das beste" anpreist:p

mfg janos

ps: die 66rc2x ist die beste freeride gabel;) :D
 
also normalerweise reicht ne 66 aber wenn du richtig heftig auf freeride und downhill unterwegs bist nimm ne 888 ne shiver dc oder für die ganz harten ne monster.;)





obwohl es gibt ja mitlerweile au ne 66 mit 190 mm:daumen:
da würd ich die nehmen.

aber auf jeden fall ne marzocchie, mit anderem zeug hab ich und meine kumpels fast nur schlechte erfahrungen gemacht,:mad:
 
Na also hab ich doch recht:o ;) (spass)...im freeride bereich sollte man sich einfach auf ne MZ einlassen, egal welche:D

@lipoly: konnt ich ja nich wissen...aber immerhin du hast auch eine:daumen:
 
w.i.l.d.s.a.u. schrieb:
-immernoch fürn x-up taugt beziehungsweise halt des bike wendig bleibt(Singlecrown)

ich weiß nicht was du unter wendigkeit verstehst aber wenn du bei mehr als schritttempo bis zum anschlag einer DC-gabel einlenkst, könnt ich mir vorstellen, dass das eher schmerzhaft als wendig ist.
 
andreas999 schrieb:
ich weiß nicht was du unter wendigkeit verstehst aber wenn du bei mehr als schritttempo bis zum anschlag einer DC-gabel einlenkst, könnt ich mir vorstellen, dass das eher schmerzhaft als wendig ist.

ich mein man hat vollen lenkeinschlag und mehr beinfreiheit, obwohl die vorne eigentlich nich so wichtig is find ich...
 
Meine Boxxer Team fluppt auch hervorragend... Ich stand aber leider vor der Entscheidung Notebook vs. Gabel, und da hat das Notebook gewonnen. Sonst wär`s `ne 66 RC2X geworden, wer weiss, vielleicht ist im Sommer eine drin.
 
ich behaupte mal das die 66 fürs reine kantenklatschen etwas schwach gebrüstet ist. Einzig wahre FR Gabel ist das hier 02er Monster T
 

Anhänge

  • monster-t.jpg
    monster-t.jpg
    5,4 KB · Aufrufe: 44
FR is aber nich nur kantenklatschen! also is die monster(die wirklich NUR zum droppen verbnünftig taugt) sonst nich so der hit, viel zu schwer und klobig! ausserdem is die 66 alles andere als schwach gerüstet, denn 170mm reichen voll aus und die stabilität is auch völlig ok, siehe robbie bourden;)
 
Zurück