Was ist DIE ultimative Tour jeder Alpenregion ?

Registriert
27. September 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Schwäb. Gmünd
Hier sollen Touren zusammengetragen werden mit denen man von einer Alpenregion möglichst viel kennenlernt. Also mal angenommen jemand will die gesamten Alpen mit dem Bike abfahren und nimmt sich für jede Gebirgsgruppe einen Tag Zeit, welche Touren würde er wählen?

Wie sollen die Touren aussehen?
- möglichst Rundtour (es gehen aber auch A-B Touren z. B. Ligurischer Grenzkamm für die Seealpen)
- an einem Tag machbar (vergleichbar Alpencross-Etappe, 60-90km, max 2500hm)
- Trails sind natürlich erwünscht, im Mittelpunkt steht aber die "geografische Erschließung" des Gebiets
- Tour soll möglichst weit ins Innere der Gruppe führen. Kann deshalb unter Umständen auch mal ein Asphaltpass dabei sein.

Ein paar klassische Beispiele, die mir dazu einfallen:

- Verwall: Schruns, Partenen, Heilbronner Hütte, Silbertaler Winterjöchle, Silbertal, Schruns, 68km, 1800hm
- Karwendel: Karwendelrunde, 70km, 1850hm
- Wettersteingebirge: Wettersteinrunde, 80km, 1900hm

Eine Liste der Alpengebirgsgruppen gibt es hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Gebirgsgruppe_%28Alpen%29
Große Gebirge wie die Dolomiten müssen natürlich noch aufgegliedert werden. Hierzu kann auch die Wikipedia zu Rate gezogen werden.
 
Hier sollen Touren zusammengetragen werden mit denen man von einer Alpenregion möglichst viel kennenlernt. ....

Mein persönlicher Favorit für einen Tag:
Mayrhofen im Zillertal, Tuxerjoch, Schmirrntal, Nößlach, Sattelalm, trailabfahrt zum Brenner (nicht beim bösen Bauern vorbei) - Schlüsseljoch - Pfitschtal - Pfitschjoch -Mayrhofen. Bin die Tour 2005 gefahren und das war echt eine Tagesfüllendes Programm:daumen:

Höhendiagramm

Bilder von der Tour kannste im Pixum album durchblättern.
 
Mein Favorit:
-Gran Paradiso Runde mit Col Lauson. Startpunkt Congne nähe Aostatal
westalpen07_31.jpg


oder:

-Zermatt auf Rothorn, dann über Ritzengrat zum Europaweg und weiter bis nach Täsch
westalpen07_54.jpg


-Vallis: St. Nikolaus- Augstbordpass-Turtmanntal-Meidpass-Chandollin-Trail nach Fang
westalpen07_60.jpg


-Ötztal:Sölden-Hochsolden-Rettenbachferner, Gletschertrail nach Vent- Ötztaltrail (ggf. mit Timmelsjoch und E5)

frax06_008.jpg
 
- Karwendel: Karwendelrunde, 70km, 1850hm

Die von dir wohl genannte "Karwendelrunde" würde ich eher als den Klassiker bezeichnen, da sie so viel gefahren wird. Um "ultimativ" entsprechend deiner Thread-Einleitung zu werden, sollte schon noch die Falkenhütte mit dran.

Noch viel besser zu deiner "ultimativen" Einleitung passt im Karwendel aber die große Lamsenjochrunde: Achensee-Inntal-Lamsenjoch-großer Ahornboden-Plumsjoch-Achensee.

Die Runde ist landschaftlich und konditionell a bisserl rassiger und insgesamt abwechslungsreicher.
 
Ich habe noch was: Großes Kino in den Dolomiten:

Sellajoch-Friedrich-August-Weg-Mahhlknechtsjoch-Tierser Alphütte-Schlern-Knüppelsteig ...und irgendwie zurück

AlpX05_5058.jpg
 
hmmm ... brotlose Frage so wie nach der ultimativen Frau .. da bekommst du von 100 Leuten 150 Antworten

Ist durchaus so gewünscht. Es soll ja ruhig diskutiert werden, welche den nun die ultimative Tour in einer Region ist. Schön wär's, wenn die Beteiligung so rege wäre, dass wir am Ende des Threads nochmal den Konsens der Diskussion in einem Post zusammenfassen könnten. Also für jede Region 1-3 Touren auflisten mit km und hm Angaben, Link zu einem Tourbericht, Link zu GPS-Track etc.
 
Hopfgarten - Windautal - Gamskogelhütte - Filzenscharte - Wildkogel - Stangenjoch - Aschau - Kirchberg - Westendorf - Hopfgarten. GPS File auf meiner HP.
Eckdaten: ca. 90 km bei ca. 2400 hm.
Wer sich an der Filzenscharte schon ein bisserl müde fühlt, kann nach Neukirchen am Großvenediger runter und mit der Gondel wieder rauf auf den Wildkogel. Geht ja um den Spass.
Etwas ähnliches kann man sich bei www.tourenwelt.at ansehen.
 
In den Allgäuer Alpen scheint ja die Moser-Tour "Um die Nagelfluhkette" (65km 2200hm) der Klassiker zu sein. Wenn ich mir die Karte so ansehe ist die Nagelfluhkette ja doch mehr so Vorgeplänkel zu den Ällgauer Alpen. Gibt es da keine vergleichbare Tour die weiter im Gebirge drin ist?
 
*Névache-Col des thures-col de la vallee etroite-colle del rho -passa mulatierra
col des accles-col de dormilousse- col de la lauze- montgenevere -les alberts- nevache
oder kurzer
- col des accles -nevache
- col de dormilouse-nevache
nur zwischen 5 und 9 km asfalt.
In die gegend um briancon und val susa gibt es nog viel solcher rundtouren.
 
Die von dir wohl genannte "Karwendelrunde" würde ich eher als den Klassiker bezeichnen, da sie so viel gefahren wird. Um "ultimativ" entsprechend deiner Thread-Einleitung zu werden, sollte schon noch die Falkenhütte mit dran.

Noch viel besser zu deiner "ultimativen" Einleitung passt im Karwendel aber die große Lamsenjochrunde: Achensee-Inntal-Lamsenjoch-großer Ahornboden-Plumsjoch-Achensee.

Die Runde ist landschaftlich und konditionell a bisserl rassiger und insgesamt abwechslungsreicher.

Hi - kannst Du die große Lamsenjochrunde näher beschreiben. Suchen fürs WE eine zwei Tages Tour mit Hüttenübernachtung. Und Karwendelgebiet wäre geil. Wär das was für zwei Tage (Bei Anreise bzw. Start Samstag)
 
Zurück