Was ist "in" ?

Was steht in eurer Wohnung/Garage/Keller rum?

  • 24" only !! eine bremse hinten. singlespeed.

    Stimmen: 77 34,2%
  • 24" only !! eine bremse, schaltung.

    Stimmen: 5 2,2%
  • 24" only !! singlespeed, brakeless

    Stimmen: 13 5,8%
  • 26" for life !! eine bremse hinten, singlespeed.

    Stimmen: 44 19,6%
  • 26" for life !! eine bremse, schaltung.

    Stimmen: 19 8,4%
  • 26"/24" mix !! ich bin gerne anders!

    Stimmen: 8 3,6%
  • 26", zwei bremsen, schaltung.

    Stimmen: 82 36,4%
  • 26", zwei bremsen, singlespeed.

    Stimmen: 17 7,6%
  • 24", zwei bremsen, schaltung.

    Stimmen: 6 2,7%
  • 24", zwei bremsen, singlespeed.

    Stimmen: 8 3,6%

  • Umfrageteilnehmer
    225

crossie

4K
Forum-Team
MTB-News.de
Registriert
20. Mai 2002
Reaktionspunkte
83
Ort
im Schwarzwald
so. crossie hat langeweile, crossie macht n thread auf. und nebenbei ne umfrage: was fahrt ihr (mehrfachauswahl möglich, weils ja doch leute gibt die mehrere räder fahrn.)

- und für den thread: wo meint ihr geht die entwicklung hin? mehr bmx-orientiert, oder doch wieder back to mtb?
könnt hier auch gern drüber diskutieren was ihr davon haltet dass die amis z.B. jetzt uuunbedingt wieder auf 26" schwören. solangs im rahmen bleibt (ich versuch hier ernsthaft ne diskussion aufzubauen, mit niveau und so :p )

(gleich im voraus: ich will hier keine diskussion sehen was BESSER ist, und ob derjenige oder wer auch immer mit z.B. 24" viiiel besser abgeht als der mit 26". die umfrage soll lediglich den stand im Dirt&Street darstellen.)

20" hab ich bewußt draussen gelassen, dafür gibts ein extra unterforum. :D

falls ihr was komplett anderes habt, schreibts doch einfach rein ;)
cheers
crossie
 
joa also bei meinem DH Rad bin ich wieder ganz auf 26" umgestiegen damit ich und sonst habe ich für alles andere ja nur mein 20" Rädchen....
Ich glaube ich würde mir kein streetrad mehr zulegen da dann immer die überlegung kommt "mmmmmhh was fahr ich denn heute und womit fahre ich?"
 
ich fahr 90% street (24" SS) und bisl street.
Ich denke auch, dasses in zukunft wieder bisl mehr in richtung MTB geht, hatte auch schon mal dran gedacht 26er aufzuziehem und dafür nochn bmx zu kaufen!
 
Ich fahr einma
-24",SS und 1 Bremse
-24" Schaltung und 2 Bremsen


Denke es wird keinen richtigen Trend geben sondern ehr 2 Trendrichtungen eine mehr richtung BMX und die andere wieder zurück zum MTB...



is mir aber egal ich fahr 24" un bin glücklich :daumen:
 
hmm, ich denk es wird keine großen änderungen geben, die neuerungen sind raus und jeder der Bock drauf hat, kaufts sich.
ich bleib bei meinem Bock (obwohl ich schon lust hätt brakeless auszuprobieren).
was noch kommen wird, is der Hydr. Rotor, dann wars das aber auch.
Rahmen mit integrierten Kettenspannern gibts :love:
Stahl Rahmen gibts
24er gibts
nur HR fahren gibts
evtl. Rotor
Brakeless gibts...
usw usw.

für jeden was dabei, ohne was neues erfinden zu müssen. :daumen:
 
naja... erfinden muss ja keiner mehr was. ich meine nur damit, was in der nächsten zeit öfter zu sehn sein wird...

gab ja mal ne zeit lang wo's zwar 24" gab, aber keiner fuhr das, keiner kannte das (nachteile oder vorteile sind mal aussenhingestellt...)

so 2000, 2001 rum hat sich dann 24" immer mehr durchgesetzt.

und kommt mir nich mit "es gibt keine entwicklung". schaut doch bitte mal wie weit die bikehersteller schon gegangen sind: es gibt qualitativ hochwertige räder (24", EINE BREMSE, singlespeed) von der STANGE.
sowas war vor einigen jahren noch undenkbar, bzw hätte sich nicht verkauft.

cheers
crossie
 
Ich hab 24"/SS und eine Bremse hinten (wenn denn mal mein 24/7 kommt, muss irgendwo zwischen England,Kent,und mir stecken:D) und einen Aluhobel 26" und 2 Bremsen (SS natürlich).

Ich hoffe mal ganz stark das die Entwicklung in richtung BMX geht, wenn ich mir Bilder auf der Match Seite anguck und da die Amis in Woodward mit ihren 26" Rädern und irgendwie recht großen Rahmen rumfahren (natürlich nicht alle, aber 26" ist da ja anscheind was gaaanz tolles), nee das hat irgendwie nicht so viel Style. Ich find auch diese neuen Streetrahmen mit BMX Hinterbau und Rotort nicht so schlecht. Das sind dann schöne kleine MTB's und schöne große BMX, genau das richtige.
 
da haste auch wieder recht Crossi,
naja, dann denk ich mal wirds überwiegend SingleSpeed und nur HR geben.
bei 24 bzw 26 glaub ich dass 24 in der zukunft öfter zu sehen sein wird.
das bringt die ganze sache zum BMX.

Aber wiederum denk ich, dass so langsam die VR bremse wiederkommt, denn es gibt bestimmt leute die nosepics und so machen wollen.

hätte ich vor mehr als nem Jahr gewusst, dass ssp für street besser ist, hätt ich mir höchst wahrscheinlich des V24 gekauft... is aber ehh zu spät.

zum Schluss wollt ich noch loswerden, dass ich es gut find, dass es 24er, ssp, eine bremse vonner Stange gibt, so haben einsteiger automatisch ne besser chance sich damit auseinander zu setzen.
ich finde aber, es sollte doch noch mehr Marken geben, damit Street sich vielfältiger gestalten kann.
 
Rayndeor schrieb:
...
ich finde aber, es sollte doch noch mehr Marken geben, damit Street sich vielfältiger gestalten kann.
:daumen: stimm ich dir vollkommen zu. im rahmensektor ist das denke ich ganz gut ausgereizt, da kommen kaum noch neuerungen. wo ich aber z.B. schon jahre drauf warte ist ein hookworm in leicht, 24", und 2.2" breit. ;)

der kiniption geht zwar schon in die richtige richtung, ist aber nicht wirklich das was ich mir vorstelle.

dennoch wird sich nicht allzuviel im part-sektor tun (meine meinung) - da ja relativ viele mtb'ler bmx-parts verbauen... umgekehrt siehts nicht ganz so drastisch aus, aber ... naja... gibt auch bmxer mit euro-bb :D

denke das fusioniert alles mehr und mehr... klar, die bmxer haben "uns" noch einen schritt voraus, was das fahrtechnische level angeht.. aber, wir haben ja zeit :D

cheers

edit: ich hab das gefühl hier stimmen viele DH'ler mit ab :D ... 26", zwei bremsen und schaltung? dachte wirklich das gibts nicht mehr so oft im dirt und street bereich...
 
Also ich hab da auch so meine Theorien:

Es wird sich in zwei Richtungen aufspalten. Einmal gehts mehr in Richtung BMX, brakeless wird sowas von in werden in der MTB Szene, wie es eben z. Zt. auch beim BMX ist. Dann seh ich auch bald ganz viele Leute in der Minirampe fahren.
Die andere Richtung entwickelt sich mehr zum MTB zurück, bzw. Street wird in die Wälder gebracht, wie man es auch schon beim Slopestyle und in verschiedenen Videos sehen kann.

Ich sehe auch biketechnisch eine Veränderung:

Rahmen werden wieder bunter und einfacher, übergehende Farben werden bald (vielleicht auch etwas später) wieder der Renner sein. Glaubts mir.
 
RISE schrieb:
Die andere Richtung entwickelt sich mehr zum MTB zurück, bzw. Street wird in die Wälder gebracht, wie man es auch schon beim Slopestyle und in verschiedenen Videos sehen kann.

Da ich der einzige Hildesheimer Streeter bin, (voll traurig, aber who cares :lol: )
fahr ich ab und zu mit den anderen Mtblern (die alle samt Freeride fahren) innen wald, wo mir nichts anderes übrig bleibt, ein paar trix im Wald zu machen.

aber es kann gut sein, dass es streeter gibt, die in zukunft auch im Wald am tun und machen sind.
 
ich hab jetzt für 24", 2 bremsen, ssp gewählt (wg momentaner ausbaustufe und so...).
mein gimp ist ja eh ein mischmasch zweier welten. mit schaltung (wenn die ma dran ist) ist man hier ja eh unten durch.... :D
aber prinzipiell komm ich auf 24" besser klar...warum auch immer.

vor ein paar jahren wurde man wirklich komisch angeguckt mit ssp und einer bremse. kommentare wie: "eine bremse ist doch schei$$e" oder "mit dem einen gang kannste doch nix reißen" waren hier ganz normal. jetzt fahren hier (die, die meinten, wie kacke das doch alles ist) ssp und eine bremse.... ;)

zukunft....
ich denke mal, dass sich so 2 fronten entwickeln.
1. 26", 2 bremsen, mtb-orientiert
2. 24", 1 bremse, bmx-orientiert

so wie es sich jetzt eigendlich auch schon entwickelt....
 
gerade aufgewacht und juhu ein thread wo sich keiner aufs maul haut.


24 zoll ist eigentlich nur durchgekommen, weils das bighit gab. erst da sind die leute auf 24 zoll aufmerksam geworden. hab mir damals auch n 24 zoll bike aufgebaut. fand ich besser als 26 zoll zum park fahren. schon alleine wegen verschleiß.

es wird aber passieren das immer mehr leute auf 20 zoll umsteigen.

die bäck tö the rööts sache wieder auf 26 zoll zu gehen find ich ganz interresant. fahr jetzt seit nem halben jahr mein chameleon auch auf dirts und die radkontrolle steigt ungemein an. weils länger ist. mehr laufruhe.

also schön brav bleiben
 
Trends für 2006:

1. Bunte Lenker (vorzugsweise so anti farben wie gift-grün)
2. Sternchen aufs Rad kleben (kent & x--up haben damit hier im forum angefangen)
3. Aufteilung -> AmiStyle (26") bzw. noch weiter richtung BMX (breakless usw.)
4. BMX
 
rex_sl schrieb:
gerade aufgewacht und juhu ein thread wo sich keiner aufs maul haut.
Bin ich hier im Dirt & Street Bereich??

OT: Also ich bleib bei meinen 26"ern, Bremse hinten und SSP!
Und was "in" ist soll jeder selbst wissen, denn das Radl soll einem selbst gefallen und nicht den coolen anderen!
 
Seit Ich in Magdeburg wohne fahre ich nurnoch dirt- mein DH Rad versauert zu Hause. Ich glaube ich baus auseinander und kauf mir für daheim nen 24" Cruiser!
Mein verandlung vom Federwegsfetischist zum HT Fan ist vollendet!

Irgendwie aber auch traurig.
 
kleine anmerkung: ich bin positiv überrascht wie sich der thread entwickelt. wahnsinn. ist doch schonmal n schritt in die richtige richtung. ;)

cheers
crossie
 
der Digge schrieb:
Trends für 2006:

1. Bunte Lenker (vorzugsweise so anti farben wie gift-grün)
2. Sternchen aufs Rad kleben (kent & x--up haben damit hier im forum angefangen)
3. Aufteilung -> AmiStyle (26") bzw. noch weiter richtung BMX (breakless usw.)
4. BMX

1.) Viele Parts wird es definitv bald in mehreren Farben geben. Deity hat mit seinen weissen Parts Akzente gesetzt, die Wonderbras decken den Rest des Farbspektrums ab - bunte Pedale, Steuersätze, Naben etc. gibt es ja eh schon länger.
2.)Erinnert mich an den NPJ-Gabelsticker-Thread ->großer Andrang auf durchgestylte Aufkleber.

Insgesamt gehen wir in eine Richtung, wo das individuelle Aussehen des Rades und seine farbliche Abstimmung mehr gilt als sein Kaufpreis. Ich denke, dass gerade Zeitschriften wie die mbr durch ihre aufwendige grafische Aufbereitung des Inhalts und den angepriesenen Outlaw-Lifestyle die Entwicklung gepusht haben. Da dieser Lifestyle dem der BMXer sehr ähnelt, kann natürlich viel aus dieser Sparte übernommen werden...

24" SS, eine Bremse für die Strasse;
26" Schaltung, 2 Bremsen für den Wald
 
Zurück