Was ist los in KA?

guk

Registriert
25. April 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Karlsruhe
Salut!
Ich werde zum sommer nach KA umsiedeln!
Gibt es tipps?
Suche aber auch noch einen job (soz.päd.) wenn einer eine was weiß?`
merci
guk :confused:
 
guk schrieb:
Salut!
Ich werde zum sommer nach KA umsiedeln!
Gibt es tipps?

- KEIN Moniger trinken !!
- ja die Kaiserstraße ist so häßlich ...
- das ist keine ansteckende Krankheit sondern ein Dialekt
- KSC .. Moment .. was war das noch .. ist ja auch nicht wichtig ...
- hübsche Frauen .. ja da hättest du nach Freiburg ...

Tipp: Fahr mit den Northern Lights, dann kann die nichts passieren, Ruhm Ehre und Anerkennung sind dir sicher ...
 
Was ist los ihr Karlsruher Mannen ... ein Baden-Badener Zahnarzt und ein zwielichtiger Computerprogrammierer haben euch ans Bein gepinkelt, wo bleibt die Empörung, der Aufruhr ... IHR MEMMEN :D :D :D
 
also warum denn aufregen... ? mir wurde "am bein vorbei gepisst" :-) sozusagen...

kallsruh ist eigentlich ganz gemütlich; der dialekt... naja; wie schon geschrieben eigentlich eine ernstzunehmende krankheit. aber da kenn ich noch schlimmere... was nicht tötet härtet ab...

richtig interessante kneiben und bars hab ich leider noch keine entdeckt; da iss mir freiburg symbadischer. aber zum wegballern reichts allemal :bier:
 
Wooly schrieb:
Was ist los ihr Karlsruher Mannen ... ein Baden-Badener Zahnarzt und ein zwielichtiger Computerprogrammierer haben euch ans Bein gepinkelt, wo bleibt die Empörung, der Aufruhr ... IHR MEMMEN :D :D :D

... wieso denn, bei dir ist KA ja noch gut weggekommen. Aber trotzdem: es könnte schlimmer sein - z. B. Stuttgart!
 
Wooly schrieb:
Was ist los ihr Karlsruher Mannen ... ein Baden-Badener Zahnarzt und ein zwielichtiger Computerprogrammierer haben euch ans Bein gepinkelt, wo bleibt die Empörung, der Aufruhr ... IHR MEMMEN :D :D :D

Baden-Baden, das ist doch südlich von Karlsruhe, oder? :D

naja, ich wehr mich nicht, ich bin auch nur ein neigschmeckter, aber sooo schlecht ist KA nicht. ausser moninger. und der kaiserstrasse. dialekte gibts viel schlimmere. und fussball? der rasen leidet immer so unter den mtb-reifen ;)
 
liebesspieler schrieb:
dieser satz aus dem mund eines zivilisierten vaters zweier kinder entlockt mir doch jedes mal wieder einen gesunden lacher :D.


hey gleich 3 fehler auf einmal... fast wie kinderüberraschung:

1. satz: NEIN. umgotteswillen, wo kämen wir denn da hin? (nach pisa?)

2. mund: eher finger, weil getippt. *klugscheiss*

3. zivilisiert: ...ääähm....das lass ich jetzt mal so im raum stehen. :lol:


@guk: zieh nach freiburg, da haste wenigstens was von !

cheers
crossie
 
Wooly schrieb:
Man merkt doch das du aus Durlach und nicht wirklich aus Karlsruhe kommst ... "willsch en Kopfkigg odda waas , Heeerrr?" lautet die richtige Karlsruher Grammatikform :D

Wenn schon Klugscheisssen, dann ganz richtig:
"Her, willsch en Kobfkigg du Schbaggo odda waas"
(Hört man immer wieder gern uff de Mess)
 
Cook schrieb:
Wenn schon Klugscheisssen, dann ganz richtig:
"Her, willsch en Kobfkigg du Schbaggo odda waas"
(Hört man immer wieder gern uff de Mess)

Aha interessant mit was für Leuten du dich so rumtreibst ... :D

@guk: Zieh nach Karlsruhe, nur ruhige normale Leute da, wie du ja hier im Thread siehst. WUUUUUUHHHHHHAAAAAAAAAAAA :lol:
 
Wooly schrieb:
Aha interessant mit was für Leuten du dich so rumtreibst ... :D
Hey Wooly, nachdem wir nun den "Ulrike"-Auftrag sauber hinter uns gelassen haben sollten wir diesem Thread seine Ernsthaftigkeit lassen.
Hab da aber noch einen sehr prägnanten und markigen Karlsruher Prolo-Spruch, der eine Meinungsverschiedenheit auf den Punkt bringt: Her, d'Labb voll?
Over und Aus.
 
Triple F schrieb:
Ja, nämlich kein Zimmer bzw. ein überteuertes Loch....

och komm... muss ja nicht direkt in der city sein, gibt doch auch noch so idyllische kleine stadteile wie rieselfeld oder so? :lol:

notfalls gibts ja genug brücken... da hast dann gleich mitbewohner, also alles recht freundlich und aufgeschlossen da.... :D
 
croissant schrieb:
och komm... muss ja nicht direkt in der city sein, gibt doch auch noch so idyllische kleine stadteile wie rieselfeld oder so? :lol:

notfalls gibts ja genug brücken... da hast dann gleich mitbewohner, also alles recht freundlich und aufgeschlossen da.... :D

Die besten Brücken in der Nähe von Tankstellen o.ä. waren leider alle schon besetzt als ich ankam. :cool:
 
Triple F schrieb:
Die besten Brücken in der Nähe von Tankstellen o.ä. waren leider alle schon besetzt als ich ankam. :cool:

Hinterzarten ist auch ganz hübsch habe ich mir sagen lassen .. ist halt ein wenig weiter zum Atlantik...

Aber jetzt Schluß mit dem OT Gelaber Mensch, Guk, nix wie her, und wohnmäßig würde ich mal Südstadt vorschlagen, idealer Sozialpädagogengelände !!!
 
Hy,
also ich kann mich nicht über die Südstadt beschweren, diesseits der Rüppurer ist es richtig ruhig(ausser mann hat besoffene Assirentner im Haus :mad: ). Und das El Bandolero ist nur knapp 100 m weg.

So ist das

Grüssele
dirk
nur hübsche Frauen naja...sagen wir mal sooooo, die sind in Karsruhe dünn gesäät.
 
Wooly schrieb:
......... würde ich mal Südstadt vorschlagen, idealer Sozialpädagogengelände !!!

wenn schon, dann Rintheim. Hier ist nämlich der soziale Brennpunkt Karlsruhes. Hier sollen demnächst den Bewohnern schusssichere Westen und Stahlhelme verteilt werden. Wenn das mal kein Einsatzgebiet für nen Sozpädi ist.......
 
na ja, wohnung wäre eigentlich schon vorhanden. soll noch renoviert werden.
Nicht weit weg von Rintheim. Oststadt denkmal geschütztes Haus, eigentlich ganz nett.
Fehlt mir nur noch der job. Frau bring ich mit. (genauer sie mich).

Einen dialekt besitze ich auch, mancher in ka wird da vielleicht zwei mal hinhören müssen, auch wenn einer der ersten protagonisten dieses dialektes in KA berufstätig war (etwas länger her, er hatte noch kein velo).
In der schule hatten wir als erste fremdsprache deutsch. Geht einigermassen.
In Valencia hat mal einer (vo äne am bach) gemeint: da kann man halt nichts machen, ein gewisser akzent ist halt immer vorhanden.

also, werde versuchen öfters im forum vorbeizuschauen (luege)!
 
jedenfalls : Herzlich Willkommen in Karlsruhe !


Was Du damit meinst verstehe ich nicht.... Der erste Schweizer welcher in Karlsruhe berufstätig war. Mmm, wer war denn das... ? Velo hatte er auch keines...?

guk schrieb:
auch wenn einer der ersten protagonisten dieses dialektes in KA berufstätig war (etwas länger her, er hatte noch kein velo).
 
Merci für das willkommen.
Freu mich auch schon. Freu mich auf die große stadt, komme vom land, ursprünglich dorf, dann kreisstadt, dann kreisstadt und oberzentrum, sogar völkerverbindend (obwohl eion volk!), sogenannte doppelstadt ein teil in baden der andere in der Schwoboslowakei, jetzt dann endlich in der residenz, nein den grossherzog gibt es ja nicht mehr, nein aber als südbadener aus der provinz nahe der schweizer grenze, nachbar, örtlich nicht zeitlich, von Johann Peter Hebel, ist ka immer noch residenz. also bis bald!


fez schrieb:
jedenfalls : Herzlich Willkommen in Karlsruhe !


Was Du damit meinst verstehe ich nicht.... Der erste Schweizer welcher in Karlsruhe berufstätig war. Mmm, wer war denn das... ? Velo hatte er auch keines...?

guk schrieb:
auch wenn einer der ersten protagonisten dieses dialektes in KA berufstätig war (etwas länger her, er hatte noch kein velo).
 
Zurück