Was ist mein Edison LTD 2 nach 2 Jahren noch wert?

Registriert
11. November 2006
Reaktionspunkte
31
Ort
CH
Hallo zusammen,

ich möchte mir ein neues Bike zulegen und dagen mein Edison verkaufen. Was ist es noch Wert? Was wäre ein guter Preis und was wäre unverschämt?

Rahmen: Bionicon Edison LTD 2 modifiziert
Baujahr: 2007

Federgabel:Bionicon Double Agent 70-150mm + Zugstufenkartusche
Dämpfer:X-Fusion O2 PVA
Steuersatz:Binicon FIT
Kurbel:Truvativ Firex
Innenlager:Truvativ GXP
Schaltwerk:Sram X.9
Schalthebel:Sram X.7
Umwerfer:Sram X.7 (20 (Mountaingoat), 32, 44)
Kassette:Sram PG 990 (11-34)
Bremse:Formular K18 (200/200mm) anstatt 180/180mm
Laufräder:Bionicon by DT / Alex DP20
Reifen:Schwalbe 2x 2.35er Fat Albert + 2x Maxxis 2.35er Swampthing halten noch gut 1 Saison
Lenker:Bionicon AL
Griffe:GP1 von Ergon
Vorbau:Bionicon Twin-lock
Sattelstütze:Bionicon
Sattel:Spezialiced Avatar Gel
Pedale:Shimano PD-M647
 
Hallo zusammen,

ich möchte mir ein neues Bike zulegen und dagen mein Edison verkaufen. Was ist es noch Wert? Was wäre ein guter Preis und was wäre unverschämt?

Rahmen: Bionicon Edison LTD 2 modifiziert
Baujahr: 2007

Federgabel:Bionicon Double Agent 70-150mm + Zugstufenkartusche
Dämpfer:X-Fusion O2 PVA
Steuersatz:Binicon FIT
Kurbel:Truvativ Firex
Innenlager:Truvativ GXP
Schaltwerk:Sram X.9
Schalthebel:Sram X.7
Umwerfer:Sram X.7 (20 (Mountaingoat), 32, 44)
Kassette:Sram PG 990 (11-34)
Bremse:Formular K18 (200/200mm) anstatt 180/180mm
Laufräder:Bionicon by DT / Alex DP20
Reifen:Schwalbe 2x 2.35er Fat Albert + 2x Maxxis 2.35er Swampthing halten noch gut 1 Saison
Lenker:Bionicon AL
Griffe:GP1 von Ergon
Vorbau:Bionicon Twin-lock
Sattelstütze:Bionicon
Sattel:Spezialiced Avatar Gel
Pedale:Shimano PD-M647


rechne mal vom ehem. kaufpreis mindestens 60% ab.
 
Du solltest Laufleißtung angeben Km! (Verschleiß!) und welche Teile noch neu(er) sind!!!
Macken am Lack... all sowas was!
Aber generell gilt der Spruch!!! Ich trenne mich schweren Herzen von meinem überalles geliebten Eddison das mich nie im Stich gelassen hat... auf dem ich mich immer wohl fühlte, vorauf immer Verlass war! Es ist mir noch mindesten ****,** Wert:D
 
Hi Nicki
ich schätze mal, das du so ca 1200,- max verlangen kannst. Was schwebt dir denn so vor als neues Bike?
Servus, Thomas
 
da ist es ja bei (2300euro neupreis) nicht mal 1000euro wert...:(

@FRbiker
Da wären wir dann bei unverschämt angelangt. Verramschen möchte ich es nicht. Ausserdem habe ich ja noch eine Menge Geld investiert in Zugstufenkartusche (150 EUR), 2x 200er Scheiben (150 EUR), 20er Kettenblatt vorne (50 EUR), Pedale (50 EUR), Sattel (50 EUR), Griffe (20 EUR), dazu insgesamt 4 gut erhaltene Reifen für ein ganzes Jahr.

Aber solche schwüllstigen Sätze wie "Ich trenne mich schweren Herzen von meinem überalles geliebten Edison das mich nie im Stich gelassen hat... auf dem ich mich immer wohl fühlte, vorauf immer Verlass war", lasse ich lieber. Da wird einem doch nur schlecht beim Lesen. Wer glaubt denn sowas?

@AHFiffi
Trek Remedy 8

Wenns nicht mehr als 1000 EUR gibt, dann behalte ich es lieber, als es zu verschenken.
 
Moin,
habe mein IW für 1900 bekommen, da war es gerade mal 3 Monate alt!
Der Preis verfall bei Bikes ist immens. So mit 60 % solltest du aber rechnen, da hat saturno schon recht.
 
Hi,

ich habe bei meine letzen Bikeverkäufe auch die schmerzliche Erkentniss machen müssen, nach 2,5 Jahren und ca. 2500 KM ca. 60% Verlust.

Das Bike stand Top da, keine Beschädigungen, Stürze ect. Kundendieste gemacht usw.

Gruss

Nasi
 
Ich habe ebenfalls für mein altes Edison der ersten generation, eigentllich nur ein gutes Sackgeld erhalten.

Bekamm noch knapp 1500.00 Fr, wenn du es für diesen Preis (wie du es im Velomarkt hast) weg bringst, dann machst du sicher einen sehr guten Deal.

Dies 60% sind realistisch, doch in der Schweiz würde ich eher 70% rechnen. Da der Schweizer die Marke nicht so kennt und wenn dann, wird gerade neu gekauft.
 
Ich habe ebenfalls für mein altes Edison der ersten generation, eigentllich nur ein gutes Sackgeld erhalten.

Bekamm noch knapp 1500.00 Fr, wenn du es für diesen Preis (wie du es im Velomarkt hast) weg bringst, dann machst du sicher einen sehr guten Deal.

Dies 60% sind realistisch, doch in der Schweiz würde ich eher 70% rechnen. Da der Schweizer die Marke nicht so kennt und wenn dann, wird gerade neu gekauft.

Hoi Oberland,

meinst Du 60/70% Verlust vom Neupreis oder meinst Du das ich mein Bike vielleicht für 60/70% vom Neupreis in der Schweiz wegbekomme. Ich habe es mal jeweils für 60% vom Neupreis reingestellt. Wie geschrieben ist VHB.
 
ja klar. wenn du mal davon ausgehst das wir beim händler um jedes prozent beim neubike feilschen und da teilweise 20% beim aktuellen modell und bis zu 40-50% beim auslaufmodell iste er mit 60% gut bedient.

Als ich meinen damaliger Händler um Rabatt gefragt habe, hat er mich bei 10% fast rausgeschmissen und ich musste mir übelste Schimpfworte anhören. Wo gibts denn 20%? Ausserdem ist das Edison LTD ja kein Auslaufmodell. Es ist ja von Jahr zu Jahr nur marginal verändert worden. Aber ich begreife es langsam, wenn schon niemand für ein neues Bike viel zahlen will, dann wollen die Leute eben die Gebrauchtbikes geschenkt haben. Dann behalte ich es eben. Ob es dann für ein neues Remedy 8 reicht, weiss ich dann nicht. Dann wird es halt ein gebrauchtes Testbike. Ich werde ja sehen, wie der Response in den nächsten Wochen sein wird. Ich werde die kommenden Wochen erstmal andere Bikes ausgiebig testen.
 
Hi,
Bike Markt hier kann man vergessen, wenn Du einen halbwegs vernünftigen Preis erzielen willst, kommst Du um eBay nicht drumherum.
Habe da schon zwei Räder jeweils ab 1 EUR eingestellt und war jedes mal äußerst zufrieden mit dem Endpreis :)

Vorraussetzung sind aber sehr gute Fotos von einem 100% geputzten Bike und der richtige Zeitpunkt, sprich jetzt kannst Du es vergessen, im April/Mai bekommst Du wesentlich mehr für Dein Edison.

BTW: Lustig, dass es ein Remedy werden soll - so ganz ohne Geometrieverstellung für die Du so lange im Forum Überzeugungsarbeit geleistet hast ;)
 
Mehr als 40-45% vom Neupreis wirst kaum bekommen. Am besten wirklich ebay im April/Mai (wenns grade das erste mal eine Woche richtig warm war, und noch eine Woche warm sein soll).

Bikes verlieren anfangs sehr viel, aber nachher nur noch recht wenig, zumindest kommt es mir so vor. Fuer 10 Jahre alte Bikes wird viel zu viel gezahlt. Fuer fast neue im Vergleich nicht viel weniger.

Ich habe mein damals 1 Jahr altes Bionicon Golden Willow fuer den Verkaufspreis meines 12 Jahre alten Cannondale Hardtail plus den kosten die ich in wieder fit machen haette zahlen muessen (Neue Laufraeder, 1-2 Kleinteile die verschleißt waren) - o.k. ich hab statt XTR 8-fach halt nur X9 Teile am Bike, und auch sonst etwas schwerere (billigere) Neuteile.

Individuelle Anbauteile wie Pedale, Sattel, Tacho etc. wuerde ich nicht mitverkaufen, sondern ans neue Bike bauen.

Investitionen wie neue Federgabeln, etc. sieht man kaum wieder beim Verkaufspreis.
 
BTW: Lustig, dass es ein Remedy werden soll - so ganz ohne Geometrieverstellung für die Du so lange im Forum Überzeugungsarbeit geleistet hast ;)

Sali Prodigy,

Du hast schon recht, ich habe im letzten Jahr sehr viel positives über das Edison geschrieben. Da war ich auch davon überzeugt. Ich habe es seit 2 Jahren. Im ersten Jahr konnte ich nicht viel fahren wegen gesundheitlichen Problemen (Schulter, Rücken, Schulter, Rücken, ...). Da stand es fast nur rum. Im letzten Jahr bin ich dann aber 1600 km und gute 30000 hm auf dem Bike gesessen. Da habe ich erst so richtig die Vorteile und Nachteile kennengelernt. Wo Licht ist:) , da ist auch Schatten :( ...

Der erste Punkt ist das Gewicht. Mein Edison wiegt jetzt so gute 16kg (Enduroausstattung, 200er Scheiben, Zugstufenkartusche, fettere Reifen, fettere Schläuche, ..). Das ist mir eigentlich zu viel. Das Remedy 8 wiegt ohne Pedale 12,8kg bei 160/150mm Federweg. Das ist gerade für den Preis ein sauleichtes Enduro. Es sieht ausserdem megageil aus. Die Geometrieverstellung von Bionicon ist schon genial, aber ich bin mit dem Fahrwerk (Gabel, Dämpfer, Dämpferaufsatz) einfach nicht zufrieden. Ist im Dämpfer mehr Druck/Sag, wippt er weniger, aber ich nutze den Federweg nicht aus. Ist im Dämpfer weniger Druck/Sag, so nutze ich zwar den Federweg aus, aber es wippt beim Fahren. Genauso verhält es sich mit der Gabel. Ist weniger Luft drinn, so ist sie sensibler, aber taucht an steileren Stufen nach unten weg. Ausserdem funktioniert die Geometrieverstellung am Dämpferaufsatz weniger gut. Ist mehr Luft drinn, dann ist sie straff, weniger sensibel, taucht dafür aber nicht weg und die Geometrieverstellung funktioniert besser.

Auch wenn ich weniger Luft hinten fahre, stärkeres Wippen provoziere und dafür die Plattform einschalte, dann ist zwar der Dämpfer still (kein Wippen mehr), dafür wippt dann aber die zusätzliche Luftkammer am Aufsatz und das mehr als der Dämpfer ohne Plattform. Wie man es dreht und wendet, bekomme ich kein perfektes Setup hin. Mich stört das Wippen und das Gewicht.

Das Edison ist kein schlechtes Bike, sondern ein gutes. Was ich jetzt möchte ist ein Enduro mit besserer Gabel- und Dämpferperformance, auch wenn es das dann mit weniger Geometrieverstellung gibt, sondern nur mit absenkbarer Gabel (Remedy 8) oder den Scott Tractioncontrolgedönshebel wie am Genius/Remedy.

Verschenken werde ich mein Edison nicht. Wenn ich es nicht zu einem vernünftigen Preis loskriege,, dann schmeisse ich all den Balast runter und trimme es auf leichter für meine Frau. Die fährt nicht so gerne Singletrails und ist nicht so anspruchsvoll.

Was fehlt ist eine zweite Evolutionsstufe des Systems. Es genügt nicht nur, die Lackierung zu ändern und andere Komponenten zu verbauen. Manchmal muss man auch das Gesamtsystem "anfassen" und r-/evolutionieren.;)
 
Da gebe ich dir voll recht was die Revolution des System von Bionicon betrifft.. hattest du ja auch schon mal im anderen Teat erwähnt,,
Dein Edison bekommst du auch auf 13,5 aber da kannst du viel Geld bei ausgeben und es geht sichtlich Stabilität verloren...(was aber für viele Frauen dennoch ausreichend ist).
Ich denke aber du kannst für dein Edison locken 1200euro verlangen unter dem würde ich es auf keinen Fall verkaufen.
 
@Nicki-Nitro

Kann Deine Punkte bzgl. dem Bionicon System teilweise nachvollziehen - fahre ja selbst (noch) eines..

Gerade die Performance der Gabel ist m.E. nicht mehr auf dem Stand der Technik, was aber nach wie vor einfach top ist, ist die Ergonomie von dem Rad dank der Geometrieverstellung (was auch eine Gabelabsenkung nicht ersetzt), es ist jedes mal wieder erschreckend, was man sich auf anderen Rädern beim Bergauffahren verrenken muss...

Bzgl. Gewicht wirst Du mit dem Remedy aber auch nicht wesentlich leider werden, wenn du das 2ply Maxxis etc. draufpackst.;)

Dass es Dir super gefällt, ist natürlich das Argument schlecht hin - wünsche Dir viel Erfolg mit dem Verkauf / Neukauf!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Edi LTD wiegt mit Pedalen und hydraulisch verstellbarer Sattelstütze von Maverick 13,3 Kilo! Also voll auf Remedy-Niveau mit deutlichem mehr an Ausstattung!!
Andi
 
Zurück