Hallo erstmal,
die Frage interessiert mich, weil ich das schon oft diskutierte Problem mit der nach unten rutschenden Sattelstütze habe. An meinem Rad (Radon ZR Team 7.0) ist so eine Klemme mit Schnellspanner von Scape, den Spanner habe ich mittlerweile schon etwas fester angezogen und etwas Fett von der Stütze gewischt.
Da ich ohnehin keinen Wert auf werkzeugfreie Verstellbarkeit lege, würde mich interessieren, welche Art der Klemmung technisch bessser ist. Von Klemmen mit Schnellspanner hört man ja beispielsweise ab und an, dass die im Laufe der Zeit lockerer werden können und man dann immer mal wieder nachspannen muss.
Mir reicht im Grunde genommen eine Solide Klemme ohne Schnellspanner für 5 Euro oder so und gut is.
Viele Grüße,
Christoph
die Frage interessiert mich, weil ich das schon oft diskutierte Problem mit der nach unten rutschenden Sattelstütze habe. An meinem Rad (Radon ZR Team 7.0) ist so eine Klemme mit Schnellspanner von Scape, den Spanner habe ich mittlerweile schon etwas fester angezogen und etwas Fett von der Stütze gewischt.
Da ich ohnehin keinen Wert auf werkzeugfreie Verstellbarkeit lege, würde mich interessieren, welche Art der Klemmung technisch bessser ist. Von Klemmen mit Schnellspanner hört man ja beispielsweise ab und an, dass die im Laufe der Zeit lockerer werden können und man dann immer mal wieder nachspannen muss.
Mir reicht im Grunde genommen eine Solide Klemme ohne Schnellspanner für 5 Euro oder so und gut is.
Viele Grüße,
Christoph