Was kann ich mit meinem Bike alles anstellen?

Registriert
2. August 2012
Reaktionspunkte
2
Hallo Leute,

Ich habe ein Univega Alpina SL-5 aus dem Jahr 2011.

http://www.rockmachine-germany.de/p...na-SL-5-30-G-XT-Fullsuspension-Bike-2011.html

Nur anstatt des Rock Shox Dämpfers ist ein DT-Swiss M210 Dämpfer verbaut.

Ich bin bisher nur im Wald rumgeradelt und mal hier mal da einen kleinen Sprung hingelegt (seeehr kleinen Sprung). Ich wollte euch mal fragen wie weit ich mit meinem Bike gehen kann. Würde gerne mal in einen Bikepark, aber möchte mein Bike nicht unbedingt direkt zu Schrott fahren.
Würde es viel ausmachen wenn ich die Gabel auf 120mm traveln würde.

Wiege 78 Kilo (falls das relevant ist). Rahmenhöhe ist 44cm.

Grüße:)
 
Irgendwie verstehe ich dieses Forum nicht mehr.
Auf der einen Seite werden Enduros/FR/DH Räder empfohlen, wenn wer Touren fahren will, auf der anderen Seite gibts jeden Tag Threads in denen Leute fragen, ob sie mit ihren XC Feilen mit Wandstärken wie Coladosen in den Bikepark können.

Das Rad wird nicht beim ersten Bodenkontakt im Park die Grätsche machen, hat aber 0 Reserven für Fehler und dauerhafte, schwere Belastung.

TL;DR
Es kann gut gehen, muß aber nicht.
 
Danke für die Antworten. Dann werde ich beim Gewohnten bleiben und damit nicht in den Bikepark. Und wenn ich mal dahin fahren sollte, dann werde ich mir dort ein Bike ausleihen:)

Samerberg ist leider zu weit entfernt:(
 
Nene war schon richtig, der andere ist von meinem Bruder. Habe vergessen mich mir meinem einzuloggen. Er hat ein anderes Rad als ich:)

Uaaaaaah, wieder vergessen:D

Grüße Katweasle
 
Einfach probieren... Du wirst es nicht direkt kaput machen da du beim ersten mal sicherlich nicht übertreibst.

Ich fahre auch mit nem Hardtail im Bikepark... geht, aber man sollte es nicht übertreiben ;)
 
Übertreiben kann ich sowieso nicht. Dafür bin ich viel zu "gemütlich".;) Aber ich lass es lieber mit dem Bikepark. Hab letztens ein Video gesehen, wo einem die Gabel beim aufkommen nach einem Sprung durchgebrochen ist. Muss ich nicht haben
 
Ich würde dir definitv von nem Bikeparkbesuch abraten. Die RS Reba ist ausschließlich für CC konzipiert und würde DH/FR wohl nicht sehr lange mitmachen.

Mal ganz abgesehen von der Haltbarkeit der Teile am Radl, glaube ich nicht, dass es mit so einem Rad im Bikepark besonders viel Spaß macht.
 
Pillepalle, Sattel reinschieben und ab dafür.
Wir sind früher sogar mit ohne Federung gesprungen, meine alte Mag21 mit 50mm Federweg lebt heute immer noch und die wurde jahrzehntelang betrialt/streetet, gedownhillt und mitsamt Rad, bei Wutanfällen über nichtgestandene Tricks gegen Wände geworfen.
Mein erster Rahmen von 94 lebt auch noch und hat nur ein paar Schürfwunden.
Vorallem solltest Du dir weniger Sorgen um die Haltbarkeit deines Rades machen, als um die deines Genicks und da Du ja in Sachen Sprünge eher unerfahren scheinst, wäre es natürlich besser erstmal klein anzufangen .
Genau so, wie man mit einem Trabi aufm Nürburgring Spaß haben kann, könnte man sogar mit einem Puky Rad im Bikepark Spaß haben man kann halt keinen überholen oder krasse Felsen runterdroppen und die Leute gucken einen Doof an aber wen interessiert sowas schon.
 
Im Prinzip kannst Du alles machen, sogar ein17m-Roadgap. Manches halt nur einmal.

Im Ernst, auch im Bikepark wird erstmal die eigene Fahrtechnik der limitierende Faktor sein und nicht die Stabilität des Bikes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück