Was könnte im Antrieb kaputt sein?

varadero

biker
Registriert
11. August 2003
Reaktionspunkte
99
Ort
Salzburg
Hallo!

Meine Frau hat seit kurzem (~200km) ein neues Alltagsrad - ein Felt QX100 Bj.2005.
Nach wenigen tagen klagte sie, beim Treten würde man merken, dass irgendetwas locker ist.
Nach kurzer Kontrolle stellte ich fest, dass das Innenlager (ich glaube ein BB-ES30 od. BB-ES51) lose im Rahmen war. Ok, wurde beim Zusammenbau des Bikes wohl nur handfest eingeschraubt und dann vergessen anzuziehen. Also Kurbeln runter, Lager angezogen fertig.

So und nun zur eigentlichen Frage. Wenn man mit dem Rad unter wenig Last in der ebene fährt (eigentlich in jedem Gang) spürt man beim leichten Pedalieren etwas, dass ich mit einem rauen Lagerlauf (trockenes, rostiges Lager) beschreiben möchte. Auf österreichisch: es „grammelt“ (=rauher Lauf) irgendwo in einem Lager (od. Getriebe).

Die Lagerwelle alleine dreht sich aber sehr gut! Um Fehlerquellen zu eliminieren habe ich schon:
Pedale getauscht
Kurbeln fester angezogen
Kettenblätter angezogen
Hinterrad ausgebaut, Lager kontrolliert
Ritzelpaket ab und wieder angeschraubt,
Kettenlänge gemessen (=sicher neue Kette)
die Kettenblätter und das Ritzelpaket sind natürlich pipi sauber, die Kette schön ölig!

Was könnte das Problem sein? Doch das Tretlager, welches durch das Fahren in nicht festgezogenem Zustand beleidigt wurde?
Der Werkstatttermin für nächste Woche ist übrigens schon fixiert, doch bei Rücksprache fiel dem Händler auch keine vernünftige Antwort/Lösung des Problems ein!

Danke für eure Hilfe!

Varadero
 
Nimm vorne an der Kurbel einfach mal die Kette vom KB runter (kann man auf dem Rahmen ablegen) und dreh dann die Kurbel. Wenn du da was merkst, hast du das Problem gefunden.

Und: merkt man das "grammeln" nur wenn man tritt oder auch wenn man rollt?
 
race_king schrieb:
Nimm vorne an der Kurbel einfach mal die Kette vom KB runter (kann man auf dem Rahmen ablegen) und dreh dann die Kurbel. Wenn du da was merkst, hast du das Problem gefunden.

so dreht sich die Kurbel ganz normal

race_king schrieb:
Und: merkt man das "grammeln" nur wenn man tritt oder auch wenn man rollt?

Grammeln nur beim Treten!
 
Vielleicht liegt das Problem am Schaltwerk, ev. nicht ganz sauber eingestellt?
Oder hat die Kette ein festeres Glied, wie's nach dem Aufziehen einer neuen Kette vorkommt?
Scheint ja irgendwas am Antriebsstrang zu sein, wenn's nur beim Treten vorkommt. Oder vielleicht hat das Innenlager doch 'nen Schlag weg, den man nur unter Last merkt?
 
Ich würd sagen das das Sand im innern der Kette ist, welcher durch die Tatsache das "die Kette schön ölig!" ist (was ja im Prinzip auch so i.O. ist), gelöst wurde und nun sein rumpeliges Unwesen dort treibt.

Zur Kontrolle: Fahr mit dem Bike mal ~30km schön auf Schotter und Sandwegen (also solange, bis das Öl wech ist und die Kette mit "Sandschmierung" läuft), dann bürste die Kette ab und nimm mal ein trockeneres Schmiermittel zur nächsten Schmierung, z.B. IceWax (einfach von außen draufschmieren). (Fast) jede Wette das es dann besser ist.
 
Hallo!

Ich habe jetzt einen Fehler gefunden! Der Umwerfer war so tief montiert, daß er periodisch am leicht eiernden Kunststoffring (der als Hosenschutz am größten Kettenblatt montiert ist) gestreift hat.
Des weiteren habe ich die Konuslager der hinteren Nabe zerlegt, ein wenig Fett nachgefüllt und neu eingestellt - dürfte wohl ein wenig zu fest gewesen sein.

Einstweilen ist nichts mehr zu spüren! :)
Eine längere Probefahrt ist wengen Krankheit meiner Frau im Moment aber leider nicht möglich.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Wenn noch was sein sollte werde ich anfangen mit Teilen aus meinem FELT QX100 querzutauschen, das wäre wohl die einfachste Möglichkeit Fehler zu lokalisieren.

Varadero
 
Zurück