was mir zu denken gibt... an alle Selbsternannten und Möchtegerns in diesem Forum

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ach ja und auch wenne s ein wenig vermessen von mir ist, aber ich würde dich doch gerne noch darauf hinweisen, dass (auf meinen vorletzten Satz bezogen) deine Gegenwart bereits Vergangenheit ist, bis du sie als Gegenwart registriert hast...

Wenn du nicht weist was ich damit meine ist mir das auch WURSCHT, ich wollte es nur loswerden, um deinem nächsten Posting vorzubeugen in dem sthet: "Ich habe doch aber geschrieben, dass eine Epoche ein Zeitabschnitt ist"
 
@basillikum

wenn man schon bei definitionen ist,dann möchte ich anbringen,das man

hardtail eben hardtail schreibt,und nicht hardtial und auch nicht hardteil(das hardteil ist das teil auf dem sattel,was nicht zum bike gehört :D )
 
und wenn der kleine piefke aus berlin und ich uns einge sind dann liegt die wahrheit recht nah denn das passiert alle jubeljahre keinmal


a
d
 
andy2 schrieb:
und wenn der kleine piefke aus berlin und ich uns einge sind dann liegt die wahrheit recht denn das passiert alle jubeljahre keinmal


a
d


Siehste, da ist schon wieder der punkt an dem du lieber ad den bogen überspannt hast - BERLIN - pah ;)
 
und das war nicht mal absicht sondern nur gedankenlosigkeit der piefke ist natürlich aus potsdam. tschuldigung


a
d
 
andy2 schrieb:
und das war nicht mal absicht sondern nur gedankenlosigkeit der piefke ist natürlich aus pottsdam. tschuldigung


a
d


*Wollt schon meinen*

Man kann ja auch nicht alles wissen, wenn es schlimm kommt, werden wir noch eingemeindet.

ps.
DANKE für das Schaltwerk!
 
andy ich sorge mich, tu dir bitte nichts an :eek: :D dein schreibstil ist äusserst beunruhigend, mach das bitte nicht oft!

mein letzter erguss zum thema.

da kommt einer daher und pöbelt die gesamte forums gemeinde an. findet sie zum kotzen weil einige es gewagt haben im zwei anderen threads eine, von seiner persönlichen meinung, abweichende meinung über die merlins neueren datums zu haben.

die vergleiche, die basilikum zieht, sind samt und sonders abwegig, geprägt durch die vorstellung stil, qualität, austrahlung, renommeé und image wären durch viel geld käuflich zu erwerben. erwiesener massen ist das falsch. stammt nicht von mir, lässt sich empirisch ermitteln...

es geht hier nicht auch nicht um klassiker oder oldtimer, allein diese klassifizerung ist so dermassen unsinnig dass es schon fast schmerzt. du scheinst deine eigene these nicht zu verstehen...

ob alt oder neu, klassiker jedwelcher (handwerklichen) provinienz zeichnen sich u. a. durch zeitlos gutes design und qualitativ überragende handwerkliche ausführung aus. per se kann ein klassiker auch gerade jetzt von irgend jemand in dieser welt hergestellt werden.

deine merlins heutigen datums sind halt leider nicht mehr die merlins die den ruf von merlin begründet haben. es tut mir leid dass dir die käufer des marken namens merlin deinen traum zerstört haben.
bei den heutigen merlins fehlen, meiner bescheidenen meinung nach, die beiden oben genannten kriterien zum "klassikersein", ganz zu schweigen davon dass für mich persönlich auch so etwas wie passion und hingabe, bei denen die das produkt erzeugen, dazugehört.

nichts desto trotz entscheidest DU ganz allein für DICH was DIR wichtig und wertvoll ist. solltest du da nur auf das hören/schielen was ANDERE sagen machst du grundlegend etwas falsch...


@uwe

was willst du hier eigentlich? du scheinst ein ausgeprägtes neid problem zu haben.

neid ist ein schlechter ratgeber, man könnte (wenn man wollte) zwei dinge dagegen tun. zum einen sich mehr mit der materie zu befassen, versuchen zu verstehen warum hier manche räder sammeln, was es alles an wissenswerten und geschichten um diese räder und ihre erbauer zu erzählen gibt, die faq's und galerien durchstöbern, posts suchen die sich um restaurierung und ähnliches drehen (schliesslich muss das traum bike nicht unbedingt im neuzustand erstanden werden...). zum anderen könnte man sich aber auch trollen um nicht weiter in versuchung geführt zu werden dem nagenden neid ausdruck zu geben.

schönes wochenende, geht mal zur abwechslung biken, macht die räder und auch euch dreckig, ist sehr erholsam sowas

flo
 
andy ich sorge mich, tu dir bitte nichts an dein schreibstil ist äusserst beunruhigend, mach das bitte nicht oft!


dazu hätte ich gerne eine pm! lieber flo. wieso bin ich zu sachlich nicht fies genug oder einfach zu argumentativ, hätte ich adenauer zitieren sollen" junger mann wenn sie nicht so dumm wären würde ich jetzt mit ihnen diskutieren....
wie man es macht ist es aber auch falsch mensch.



a
d
 
@ andy2: Flo gibt natürlich deine fast schon excessiv zu nennende
Verwendung von Satzzeichen schwer zu denken!

Aber die hast du ja bewußt eingesetzt, wie du sagst, um den Trollen
das Verstehen deiner Ausführungen zu erleichtern...

Wir machen uns also keine Sorgen :D
 
@basilikum: Wenn du schon die Autoszene zitierst, solltest du die Magazine richtig lesen. So ist dort immer von den Klassikern der Zukunft die Rede. Einen Klassiker der Gegenwart kann es nicht geben, das wäre ein Paradoxon.

Weiterhin kann ich dir nur den Tip(p) geben, deinen 2005er Rahmen, der sicher teuer genug war und auch für sich gesehen nett verarbeitet ist, mit einem e. g. 1994er Merlin zu vergleichen.

Und nun kommt's: Ich pflichte Andy UND Basti voll zu. Und Flo: Ist es nicht herrlich, endlich mal wieder seine Meinung ohne die Fessel des Mod-Daseins äußern zu können? :daumen:

@Uwe: Owei!!!!


Gruß Koko*ich hab keine Lust!!!!*
 
basilikus schrieb:
Für mich spricht da einfach nur der Neid :heul: weil sich manche hier keine neuen Bikes von diesen Kultmarken leisten können :p


Finde es nicht gut dass du uns hier so quälst!!!

Mich packt beim Anblick der neuen Bikes ja auch immer der blanke Neid :eek: :anbet:

Frage mich dann immer, "warum ist die Welt nur so ungerecht zu mir gewesen!?" :ka:

Alle haben so tolle Bikes und ich muß weiter mit meinen alten Karren umhergurcken, wo ich doch so gerne eines dieser schönen neuen Bikes mit Amoeba, Truvativ und Grimeca "Edelparts" hätte.

Uns hier im Oldie-Forum fehlt aber nunmal einfach das nötige Kleingeld für solch ein modernes Luxus-Bike.

Ach ja..........., die Welt ist schon eine garstige in der wir leben müßen :heul:

Gruß,

PS: Meine Armut :kotz: mich an!!!
 
Meiner Meinung nach kann ein neues Produkt niemals ein Klassiker sein.
Da hier die Statements oftmals an Autos angelehnt waren, nenne ich ein paar Beispiele aus dieser Schublade:

Als Porsche den 911 Carrera RS 2.7 vorgestellt hatte konnte man diesen nicht als Klassiker bezeichnen. Klassisch daran war jedoch, dass er wie frühere 911er einen Heckmotor mit Luftkühlung und die ursprüngliche 911 Silhouette beibehielt.
Auch ein neuer 997er kann nicht Klassiker genannt werden, wohl aber kann man die Design- und Ingenieurprinzipien als klassisch bezeichnen, da sie in gleicher oder ähnlicher form bei seinen Ahnen vorzufinden ist.

Fazit: Ein neuer Frame kann klassisch designed, hergestellt oder sonst was sein, aber niemals zu diesem Zeitpunkt ein Klassiker.
mfG
 
Was mir zu denken gibt. Bin ich jetzt auf klassischen Oldtimern oder olden Klassikern unterwegs Auch egal, ich fahr jetzt den Sack Reis aufheben! :D

Der alte Klassiker

Michelangelo
 
Mann oh Mann. Dieses Forum muss aufpassen, dass es nicht vor die Hunde geht. Was für ein Umgangston! Von beiden Seiten. Und zu viele verwechseln Chat - schnelle, hingeworfene Bemerkungen und Gefühlsäußerungen - und Postings, also durchdachte, orthographisch und inhaltlich noch mal überprüfte Beiträge mit möglichst substanziellen Argumenten.
In diesem Thread gibt es ja sehr wohl eine inhaltliche Auseinandersetzung, wenn man erst mal die ganzen überflüssigen Beschimpfungen wegstreicht: Die einen meinen, Klassiker sind unabhängig vom Alter, die anderen meinen, dass man nur mit zeitlicher Distanz Klassiker "rausmendeln" kann.
Beide Argumente haben was für sich. Warum nicht zur Abwechslung mal argumentieren?
Meine Position: Heute ist es schwierig, Klassiker zu produzieren. Es gibt auf der einen Seite den Massenmarkt, auf der anderen Seite custommade. Man hat entweder Taiwan oder custommade Einzelstücke. Kaum was dazwischen.
Die custommade frames können wohl kaum Klassiker werden. Zu kleine Stückzahlen, zu unterschiedlich die einzelnen Bikes. Aber wer weiß? Vielleicht kauft man ja irgendwann aber "einen Kish", oder "einen Jones".
Es gibt aber auch Taiwan-Bikes mit Zeug zum Klassiker. Zum Beispiel die Surly-Bikes.
Zur Zeit gibt es ja eine Bewegung, die vielleicht neue Klassiker hervorbringen wird. Ich meine die "simplify your bike"-Bewegung. Warum müssen Fahrräder auch wie Motorräder fahren und aussehen? Weniger ist mehr - deshalb geht es Richtung Singlespeed und 29er. Kein Geringerer als Gary "Grandmaster" Fisher pusht jetzt den 29er Trend.
Und warum müssen Bike-Rahmen nur ein paar Jahre halten? Deshalb der Trend zu haltbaren Materialien, also weg von Alu und zurück zum "Klassiker" Stahl.
Vorschlag zur Lösung des Konflikts in diesem Thread: Man könnte ja zwischen "Klassiker" und "potentielle Klassiker" unterscheiden. Dabei ist die Zeitgrenze von 1995 ziemlich willkürlich. Warum nicht 1998? Warum nicht 2001? Sollte man nicht so eng sehen. ;)
 
Also ein echter Klassiker sind die schönen Diskussionen hier! :daumen:
Aber das mit dem Denken wird IMHO überbewertet. :ka:
 
ego40 schrieb:
Die custommade frames können wohl kaum Klassiker werden.
:confused:
Nö, ist richtig. Gerade, GERADE durch die kleinen, kreativen und mit Hang zum Perfektionismus "ausgestatteten" Firmen, nämlich die Klein- und Kleinstfirmen, entstehen die wahren Klassiker, da meist doch nur hier wirklich innovatives und zum Massenprodukt kontroverses fabriziert wird. Selbstverständlich gibt es viele viele Hersteller, die tolle Produkte ( auch in Masse ) auf den Markt bringen, die sicherlich auch das Zeug haben, in 10 oder 15 oder xxx Jahren noch begehrte Bikes zu sein, aber die in Kleinserie produzierten, seltenen und mit Details versehenen Dinge, die eben den Unterschied ausmachen, haben einen völlig anderen Stellenwert, und das ist auch gut so.

Im übrigen bin ich dafür, diesen Thread so langsam mal zu schließen. Soll doch an anderer Stelle über diesen Grundsatz, der ja eigentlich für jeden klar und deutlich oben angeschlagen definiert ist, diskutiert werden.

cheers
 
olli schrieb:
Also ein echter Klassiker sind die schönen Diskussionen hier! :daumen:
Aber das mit dem Denken wird IMHO überbewertet. :ka:

mirausdemkleinenherzengesprochen!!!!
oldman

ach ja: ein 63er Kaefer ist ein Klassiker, ein New Beetle ist ein Marketing Gag.
duck, wegrenn und lach
 
oldman schrieb:
ach ja: ein 63er Kaefer ist ein Klassiker, ein New Beetle ist ein Marketing Gag.
[/SIZE]


RICHTIG!Um den Autovergleich fortzuführen:
Der Mythos GTI!.... 200 statt 113 ps, dafür 1,6t statt knappen 800kilo.... was soll denn das?
aus dem flinken Geschoss ist ein träger Koloß geworden, den man mit nem G40(das is für mich en klassiker!!!) einfach stehen lässt...

neue räder sind funktionell(mehr oder weniger) aber sie werden mit ihren pulverbeschichtungen in RAL-Farben und ihren 200mm federweg niemals die mythen verdrängen... ich werfe mal lackierungstechnisch SALSA in den raum...der traum einfach nur...

ich weiss net, was basilikum will, einfahc nur anerkennung, dass er sich so en rad gekauft hat???(kann das net jeder, der das geld hat???) also von mir kriegste applaus und ich hoffe, du fühlst dich bestätigt und kommst mal wieder runter auf den boden der tatsachen....

soo.... ich muss weiter meinen Klassiker suchen (genesis:))
 
es ist schön zu sehen wie wenig manche menschen von den zusammenhängen des lebens verstehen.


aber ihnen diese näherbringen zu wollen obliegt nicht meiner.


a
d

P.S;
Beide Argumente haben was für sich. Warum nicht zur Abwechslung mal argumentieren

weil eben nicht beide was für sich haben wenn du genau gelesen hast
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück