Was regt euch beim biken auf?

Smartphonezombies, den Blick auf das Display gebannt. Sie lauern auf Fußwegen, Körperachse Richtung Radweg.
Im Handy läuft ein Zufallsgenerator, der Ihnen sagt wann sie ohne rechts und links zu gucken einen Schritt nach vorne machen.
Nach durchgeführtem Bremsmanöver nach bereits angepasster Geschwindigkeit wird man beleidigt. Unflätig beleidigt.
 
Das denken Autofahre wohl über jeden Radler...

Das mag sein. In der Stadt bin ich aber ohnehin fast ausschließlich auf Radwegen unterwegs und auf die habe ich mich bezogen (auch wenn ich das nicht so geschrieben habe). Hier ist es seit Neuestem gängig, mit Motorrädern und -rollern auf Radwegen zu fahren (wird sicher von einigen schon länger praktiziert, ich konnte allerdings eine massive Zunahme beobachten). Auch sehr schön.
 
Stell dir vor, dies wäre eine Prüfungsfrage:

Sie fahren auf einem Rad-/Fußweg. Vor Ihnen befinden sich zwei Fußgänger. Sie erkennen, dass die Fußgänger Sie weder optisch noch akustisch wahrgenommen haben. Auf Klingelzeichen reagieren sie nicht. Der zur Verfügung stehende Platz reicht nicht aus, um gefahrlos weiterzufahren. Wie verhalten Sie sich?


A: Ich mache eine Vollbremsung mit dem Ziel, durch meine quietschenden Reifen die beiden zu erschrecken. Die Gefährdung eventuell hinter mir fahrender Radfahrer nehme ich dabei in Kauf.

B: Fußgänger zu erschrecken und zusammenzucken zu lassen, ist ein probates Mittel der Verkehrserziehung und wird zu mehr Disziplin und Respekt im Straßenverkehr führen. Die beiden Fußgänger werden es sich bestimmt zweimal überlegen, ob sie nochmal so gedankenlos und weltvergessen auf einem Gehweg umherlaufen.

C: Ich berichte von meiner Erziehungsarbeit in einem Internetforum für Radfahrer. Feiner Spott (Hipster) und ein wenig Häme (zuckten beide synchron zusammen) inklusive.

D: Ich passe meine Geschwindigkeit der Situation an und bleibe notfalls stehen. Da ich weiß, dass auf gemeinsamen Geh- und Radwegen Fußgänger immer Vorrang haben und besondere Rücksichtnahme erfordern, bleibe ich besonders locker und entspannt.

E: Da mir solche Situationen immer wieder begegnen, setze ich mich bei meinen Behörden und Kommunalpolitikern dafür ein, benutzungspflichtige Radwege innerhalb geschlossener Ortschaften möglichst abzuschaffen und fahre nach Möglichkeit auf der für Radfahrer sichereren Fahrbahn. Bei der nächsten Kommunalwahl bevorzuge ich Parteien, die sich für die Schaffung von Radfahrstreifen einsetzen.


Mehrfachnennungen möglich. ;):winken:

Ich tendiere zu A, B und C. Anscheinend haben wir beide eine etwas andere Meinung dazu ;)
 
Schleichende MTBler mit "Kette rechts" und 35kmh vmax sind übrigens auch ganz schön lästig und blockieren zT die Radwege durch nebeneinander fahren.

Fußgänger die die Klingel nicht hören auch. Ist aber auch egal ob man läutet oder nicht, in beiden Fällen ist man der böse Radfahrer. :-(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Anscheinend haben wir beide eine etwas andere Meinung dazu ;)
Ja, das ist ja okay. Aber im Gegensatz zu mir, wirst du im Fußgängerforum im Thread "Was regt Euch an Radfahrern auf?" erwähnt. ;) Ändern wird sich dadurch natürlich nichts. Aber das willst du ja auch gar nicht.

Ich glaube, Leute, die sich in diesem Thread aufregen, die müssen alle vom Dorf kommen. Wer regelmäßig im Stadtverkehr unterwegs ist, müsste ja eine Sekretärin fürs Forum einstellen, um alle Aufreger des Tages niederzuschreiben. Völlig sinnlos ...

Bitte macht weiter.
 
Hätt ich eine Kiste Handgranaten dabei, bis zum Frühstück wäre die alle... :D

Finde auch, wenn man viel und täglich im Stadtverkehr rollt, eine gewisse Toleranz aufgebaut wird. Dann regt man sich nur noch über die groben Schnitzer auf. Jedem kann man es nicht Recht machen, sich aber halbwegs normal ggü anderen Teilnehmern verhalten. Fahre damit ganz gut und bin bei weitem kein Vorzeigeradler, aber mit Vor- und Rücksicht fahre ich seit Jahren Unfallfrei.
 
Völliger Quatsch.
Jeder zweite Fußgänger hat derzeit seine Nase im Handy während er durch die Stadt läuft.

Ob vor 30 Jahren die Hälfte der Leute lesend durch die Stadt gelaufen sind kann ich nicht bewerten.
Das hat nichts mit neu oder alt zu tun.
 
es gibt menschen, die schau'n sogar beim rattfahn auf's smartphone. :eek:

am meisten regt mich aber auf, wenn ich nichts zum aufregen hab. aber die/der nächste irre mit karte/buch/zeitschrift/handy/bibel/milchshake in den griffeln läuft mir bestimmt über'n weg. >:(
 
diese stereotypen 30something seit-genau-gestern-fatbiker mit möchtegernvollbart (anno 2015
klatsch.gif
), immer mit der gopro auf dem helm, immer breitbeinig und immer auf der strasse unterwegs, mit ihrem offenbar mitgekauften debilen grinsen, die sich ständig umblicken, ob ihre peinliche fuhre auch bemerkt wurde (ja, IDIOT, und gleich hol' ich dich da runter!).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück