Was regt euch beim biken auf?

Ich reg mich über die auf, die sich aufregen, wenn ihnen ein Biker ohne Helm begegnet und dann noch so ungemein dreist sind, mit erhobenem Zeigefinger und so einem Oberlehrerinnengesicht die Helmpflicht zu fordern.
 
sehr unterhaltsam hier
ich finde, der Thread sollte heißen:

Über was regt ihr euch generell so auf?
Denn...

das Biken sollte Spaß machen und den alltäglichen (ärgerlichen ) Kram mal ganz weit in den Hintergrund stellen.
Mir begegnen seltener verärgerte Wanderer, die den Singletrail, auf dem ich gerade bike, für sich beanspruchen. Doch der Spaß, den ich bereits getankt habe lässt mich ein Stück weit drüber stehen! Ich will damit nicht sagen, dass ich die Wanderer in dem Moment ignoriere; nein, ich denke dann lediglich für mich: Der Aufreger ist die Sache nicht wert und der Spaß ist definitiv auf meiner Seite!

Also hier mal ne Hausaufgabe:
Fahrt ihr die "richtigen" Bikerunden, wo ihr den Spaß und den Ausgleich erlebt, um euch weniger aufzuregen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ shredder
Damit wuerde ich mich selbst abwerten, da ich ja, trotz seinen Ausfaelligkeiten und Komplexen, seine Meinung akzeptiere. Auch wenn es nicht meine ist.
 
harte gangster mit ganzkörpertattoos, verbitterte hardcore athleten mit <5% körperfett, coole teenies mit schiefem cap, weltverbesserer ohne deo, hippster. also eigentlich die gesamte bikeszene.
 
[...]
- man MUSS keinen Radweg benutzen, man ist so frei sich auf der Strasse totfahren zu lassen(gilt für RR und MtB).
- man MUSS keinen Helm tragen, man hat die Freiheit sich im extremsten Fall beerdigen bzw. bis zum Tode im Rollstuhl oder in der Klappse umherschieben zu lassen.
- man MUSS kein Licht, Reflektoren, helle Sachen etc. verwenden, man kann sich frei fühlen, nicht gesehen zu werden und demzufolge auch die Vorzüge des nicht Gesehenwwerdens
in vollen Zügen zu geniessen.
- man MUSS nicht Rücksicht auf Andere nehmen (an Wandergruppen mit 50 km/h heranrasen und mit ollbremsung und ACHTUNG sein Recht auf FREIE Fahrt einforden zum Beispiel),
man darf sich dann frisch und frei aufregen, wenn dann Kampagnen gegen Radrowdies starten.
[...]

Du hast sinnvolle Gesetze mit der Forderung nach einem dummen Gesetz (Helmpflicht) gleichgesetzt. Ich wäre eher dafür, sinnvolle Gesetze durchzusetzen statt dumme Gesetze dazuzuerfinden. Helmpflicht ist genauso bekloppt wie Helmverbot. Diejenigen, die ihr Gehirn schon nicht benutzen können, würden einen Helm sowieso nicht richtig aufsetzen.
Mich regen dumme Gesetze auf.
Aber wie wär's mit Klickpedalverbot?
 
Du hast Anderen unterstellt, das Mißachten von Gesetzen zu propagieren.
Die Helmpflicht ist nach wie vor nur ein eingebildetes Gesetz. Mir geht es um das echte Gesetz. Ich will nicht von Helmträgern gerammt werden, sondern überhaupt nicht gerammt werden.

Das mit dem ohne Helm fahren erldigt sich irgendwann von selbst. Warum sich drüber aufregen?
[...]

Das stimmt auch nicht.
1. Sterben die meisten Alltagsradler an Altersschwäche bevor sie auf den Kopf fallen
2. oder, sie haben sich bereits erfolgreich fortgepflanzt, bevor sie auf den Kopf fallen
Was dann noch für die Evolution übrig bleibt, ist nicht der Rede wert.
 
Ok, da hast du vielleicht Recht. Immer mehr Geisterfahrer tragen Helm. Hauptsache, das Beachten der StVO setzt sich nicht durch.
 
jetzt mal ernsthaft ihr biker, helmpflicht is doch blödsinn, wir sind alleerwachsen und wissen genau was mit unsrer birne geschieht wenn sie hart amboden aufschlägt!

Ich brauch doch nicht für alles ein gesetzt, etwas eigenverantwortung kannman sich von erwachsenen schon erwarten, oder!

Ich z.B. trage helm nur beim runter fahren, selten dass ich beim bergauffahren so schnell bin dass ich mir um meinen Grind (kopf) sorgen mache!

Und wenn mich was aufregt sag ich nur, OOOOOMMMMMMM... sonne is warm, grasis grün..... gusfraba!!:lol:

Fliegen im auge, ganz vergessen!! die regen mich auf...LOL
 
@Al_Ex: Ich habe fälschlicherweise gemeint, du hättest mit "Du machst es schon wieder" gemeint, ich hätte schon wieder falsch geraten was du gemeint hast. Aber du hast offenbar etwas anderes gemeint...

Meiner Meinung nach ist übrigens solidarisches Verhalten ein Produkt der Evolution und kein "Aushebeln" der Evolution.
Aber das hast du bestimmt auch wieder anders gemeint...

Geräusche am bike und die eigene Fehlbarkeit was Fahrtechnik angeht. Ansonsten betreibe ich biken, um mich "nicht-aufzuregen".

Dito. Das Abrollgeräusch darf nicht durch andere Geräusche gestört werden. :D
 
  1. Eltern die mit ihren Kiddies unterwegs sind - und am besten allemann ohne Helm
  2. Idioten die versuchen an Orten zu springen wo man nicht springen kann, einem hinten ins Bike knallen, ne Acht ins Laufrad setzen und dann sagen: ICH WAR'S NICHT -DAS WAR SCHON SO
  3. Mücken, Bremsen und sonstiges Ungeziefer
  4. Uphill :lol:
 
Wat? Ich hab's nicht so mit Abkürzungen ;)

Ich wollt auch keine Helmdebatte auslösen...
Wenn jetzt jemand mit mir nicht fahren will, weil ich keinen Helm trage, oder kein Trickot, oder ein zu billiges Fahrrad besitze oder oder, auch egal, schließlich stehen noch genug Schlange ;) Ich such mir immer die aus, die flott und konditionsstark sind und mich "arme" Frau unter Kerlen mal ein Stück den Berg hochschieben :D
 
[...]
Das Aushebeln der Evolution ist doch wohl eindeutig erklärt worden als ein genetisches Problem, das betrifft sowohl biker als auch jeden Anderen Homo Sapiens.

Früher haben die Leute Nachkommen erzeugt bevor Erbkrankheiten zugeschlagen haben, und heute haben Leute mit genetisch bedingten Krankheiten eine höhere Lebenserwartung. Und? Soll das jetzt das superkrasse Tabuthema sein? Ich glaube nicht, daß uns wegen der "bösen" Medizin eine Epidemie von Erbkrankheiten bevorsteht.
 
Zurück