M
mete
Guest
Warum sollte die mit einem NICHT abrasiven Strahlmittel gestrahlte Oberfläche wesentlich rauer sein als eine die direkt aus der Gußform kommt? Leuchtet mir nicht ein![]()
Wenn Du das nimmst, ist der Strahlerfolg eben gleich null, das ist das Problem. Um eine gleichmäßig gestrahlte Oberfläche zu erreichen, brauchst Du entweder Abrasion oder Verformung, oder beides. Der Verformungsanteil geht bei Magnesium, bis auf ein paar Verfomrungszwilinge vielleicht, gegen null. Folglich nützt Deine Strahlbehandlung nur etwas, wenn Du ein entsprechend abrasives Strahlmittel einsetzt. Kann man natürlich auch Glaskugeln für nehmen, wird aber ewig dauern und recht großen Druck verlangen. Magnesiumbauteile werden eigentlich nur gestrahlt, um die Oberfläche für Nachbearbeitungen (Anodisation, Schichtauftrag anderer Art) vorzubereiten. Bei Aluminium hast Du ein kubisch flächenzentriertes Gitter, das hat soviele aktivierbare Gleitsysteme bei Raumtemperatur, dass sich die Oberfläche durch das Strahlen problemlos "einebnen" lässt, je nach Festigkeit. Bei Magnesium geht das leider kaum bzw. nicht homogen.