was trinkt ihr bei längeren touren?

Ich habe immer eine 1.5 l Flasche volvic dabei und eine Flasche Multitrink oder Berrybooster von Müller. Sobald ich nen halben Liter Wasser gesüffelt habe kippe ich den Müllerdrink dazu... :)

Transportiert wird das ganze in nem Rucksack, wo außerdem noch Werkzeug, ein kleines 1.Hilfe-Set und Fotoknipse drinne sind! Bei längeren Touren natürlich auch noch eine Kleinigkeit zum essen!
 
ne 1L Flasche mit Leitungswasser mit 1Magnesiumtablette im Halter und wenns mal länger dauert, noch ne 2L Flasche Wasser zum Nachfüllen im Rucksack.
Hab leider die Trinkrucksackaktion im Aldi verpasst.


ABER Einmal im Jahr geh ich auch mit Schnapsbullis und Bier auf Tour!! :daumen: :bier: :kotz: Das sollte sich kein MANN entgehen lassen.

Wolle
 
Von der Außentemperatur abhängig.
Bei ca. 20Grad, kleine Haustour 15-20km, O,5Ltr Aldi-Wasser.
Danach 20-30km Aldi-Wasser und 0,5Ltr. Wasser mit etwas Frubiase (wg. des Geschmacks).
Bei Touren ab 30km Aldi-Trinkrucksack mit 2Ltr. Camelbackblase,(oder umgekehrt) Wasser mit Frubiase. Große Touren beides.
Magnesium nur nach Bedarf wenn die Muskeln krampfen, ist sonst genügend in der gesunden Nahrung enthalten (Fettarme Ernährung, ballaststoffreich, vitaminhaltig).
 
Meist trinke ich Leitungswasser. 0,7 l reichen dan etwa 1,5 Std. Bei längeren Touren habe ich dann 2 Flaschen dabei, die unterwegs wieder aufgefüllt werden. Von Trinkrucksäcken halte ich übrigens nicht viel. Die Reinigung ist mir
zu aufwendig.
 
Ne 0,75 Sigg-Flasche am halter mit Krüger Eistee Pfirsich zum anrühren,
in einer eher geringen Dosierung, und ne kleine priese Salz.
Hatt bei Touren über 50 KM und oder wenn es sehr Warm ist auch noch im Rucksack
ne 0,5 Trinkflasche von dem Zeug und ein paar Bananen dabei.
Will mir aber bald mal ne 2L Trinkblase für meinen Deuter holen.
 
Meistens hab ich ne Flasche (750ml) Wasser dabei, oft aber auch mit Apfelsaft gemischt (so 85-15 oder so).
Für Energie nehm ich dann auch noch immer Müsliriegel mit, wenn es weiter weg geht.

Wenn wirklich ne längere Tour ansteht, dann 1 Flasche im Flaschenhalter, 1-2 im Rucksack...
Ein Camelback hab ich mir immer noch nicht besorgt, obwohl ich das schon längst wollte (nen Rucksack dafür hätte ich)

Wie sieht das eigentlich bei euch aus? nehmt ihr Mineralwasser mit Kolensäure, Leitungswasser oder Mineralwasser ohne Kolensäure?
 
Prinzipiell stilles Wasser aus der Leitung. Meistens zu 2/3 gefroren - ich leg mir die halbvollen Flaschen meistens ein paar Stunden vor einer Tour in den Gefrierschrank - so ist wenigstens eine Zeitlang sichergestellt, dass es kühl bleibt :)

D
 
stilles Wasser (Hahnenburger :) ) und ein Prise Salz auf kurzen Touren und auf längeren schon mal ISOSTAR Long Energie, würde aber gerne was anderes nehmen da ich ständig pinkeln muss wegen des ISOSTAR`s. :rolleyes:
Habe aber noch nix besseres gefunden ..........

so long stonebite
 
Reines Wasser aus dem Hahn, der Leitung, dem Brunnen oder einen (vermeintlich sauberen) Gebirgsbach/quelle und im Falle einen Falles habe ich noch einen Wasserfilter (Keramikfilter von MSR mit Pumpe) -- bisher nur in den USA eingesetzt, da das dort generell empfohlen wird...

Wasser im Camelbak (2 Liter) + 1 Liter Trinkflasche am Bike.

Hatte auch mal diesen ISO Krams versucht -- mag ja noch etwas extra Power bringen, aber das ist auch nur von kurzer Dauer. Lieber ab und an eine Pause und Fruechte und Muesli Riegel oder ein echtes Brot zum Wasser essen :)

Das erspart dann auch jegliche Reinigung der Flasche/Blase, ausspuehlen und fertig!
 
Glingt vielleicht blöde (und schmeckt ehrlichgesagt auch nicht überwältigend):

0.75 Liter-Flasche
Inhalt:
- 1 / 3 Cola
- 2/ 3 Mineralwasser
+ Magnesiumtablette vom Alid (hatte früher abends immer Krämpfe)
+ ISOSTAR
+ Das ganze schön schütteln
=========================
Wunderbarer, schlecktschmeckender aber wirksammer Bike-Sprit

(das Cola wegen dem Zucker)
Bei längeren Touren "Nahrung" in Form von
a) Bananen
b) Bilige Energieriegel

Ich hatte einmal die Erfahrung gemacht während eines Rennes unterzuckert zu sein (hatte die Nach vorher gefeiert + getrunken und frühs nur ein Brötchen gegessen), und wäre beinah umgekippt. Als ich endlich mit einer grottenschlechten Zeit im Ziel war, wurde mir in unregelmäßigen Abständen schwarz vor Augen und ich bin kurz mit dem Kopf zu Seite gekippt.
Diese Erfahrung möchte ich nie mehr machen, und deshalb sorge ich ab jetzt immer vor.

Aussagen wie "Ich brauche <50 km nix zu trinken oder essen" sind einfach schwachsinnig...
Würde der / die jenige die gleiche Tour mal mit regelmäßiger, gleichmäßiger Energiezunahme fahren würde es es begreifen....
 
Zurück