was trinkt ihr?

landy109

willi
Registriert
12. Dezember 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
hallo foristen,
mich würde mal interessieren, was ihr wann so trinkt.
z.B. nehme ich beim training - egal ob GA, K1 oder EB nur wasser mit. Auch nach dem training trinke ausschliesslich klares wasser.
wie haltet ihr das im training?

und - viel wichtiger:
was trinkt ihr vor, während und nach dem rennen bei marathons zwischen 40-100 km?
bei welchen getränken treten vermehrt (magen)-probleme auf und welche vertragt ihr besonders gut?
welche sind preiswert und gut?
usw.

besten dank
landy109
 
Beim Training Wasser evtl.mit Magnesiumtabs.Danach Wasser,Schorle und ab und zu ein alkfreies Weisbier :bier:.
Beim Rennen nehm ich zwei Flaschen mit Xenofitpulver mit.wenn die verbraucht sind die getränke des Veranstalters.Isodrinks aber immer mit Wasser gemischt.sind mir sonst zu süß.Nach dem Rennen auch Schorle und nach dem Duschen ein Bier oder Radler

Ciao Rene`
 
Ich trinke meistens irgendwelche Fruchtschorlen - ein Mix aus 0,7 - 1 l Fruchtsaft plus 1-1.5 l Wasser. Meistens Kirsch-,Trauben- oder Apfelsaft.
 
Hallo
ich trinke Leitungswasser beim Training und auch sonst. Von Frühjahr bis Herbst kann man günstig und schnell auf Friedhöfen nachtanken.

Nach dem Training trinke ich ein Bier.

Tschüüs
 
Ich nehme ebenfalls NUR Wasser mit, Apfelsaft oder sehr, sehr selten Magnesium nur vor der Fahrt.
Dann gammelts auch nie mehr in der Flasche/Trinkrucksack!

Unterwegs inner Kneipe darfs auch mal Apfelsaftschore sein, aber Wasser reicht mir eigentlich immer. Auch beim Marathon. Von speziellen "Drinks" halte ich nichts, ist Geldmacherei.

NACH einer anstrengeneden Biketour gibts eigentlich immer nur eins: Hefeweizen

Peter
 
also ich nehme Wasser und manchmal Eistee dazu oder Frubiase Sport und auf alle Fälle immer Malto 19 mit hinein.


Damit geht es mir sehr gut und ich bekomme während des fahrens keinen Hunger!

Gruß :hüpf:
 
Finde auch reines Leitungswasser die beste Lösung, mit Blick auf das Nachtanken unterwegs sowieso... Seinen KH-Bedarf kann man ja auch locker nicht-flüssig decken. Bisher hatte ich nur einmal, bei einer langen Tour an einem _sehr_ heißen Tag, trotz ausreichender Flüssigkeitsversorgung gegen Ende massives Schädelweh und überhaupt ein total mieses Gefühl -- mag wohl ein gewisser Mineralstoffmangel gewesen sein, den man sich mit Leitungswasser (aber auch vielen Mineralwässern) einhandeln kann.
 
na das find ich ja mal interessant
die meisten mit klarem leitungswasser... und ich dachte schon ich wäre einer der letzten mit "kranberger".
keine "ich schwör auf pulver xy" trinker hier im forum?

gruß
landy109
 
Logo Kraneberger , zumindest die meisten hier im Forum fahren nunmal Bikes die locker 1000-4000 Euro kosten , da bleibt keine Asche für teures Pülverchen ;-)
Ich werf nur meist noch ne Vitamintab mit rein (oder ne halbe , wegen der schlechten Zeiten *g*)
Gruss , Heinrichsthaler
 
Bei Rennen schlürfe ich Kohlehydratiges (z.B. Xenofit), beim Training nur Isotonisches. Nach dem Training meist nur noch Mineralwasser, bei "Einkehrschwüngen" auf Tour Erdinger Alkoholfrei oder Wasser oder Apfelschorle.

Wasser vom Friedhofsbrunnen bringt es für mich nicht, weil die Salze fehlen. Die sind einfach zu wichtig, wenn man - wie ich - viel zu wenig trinkt aber viel schwitzt...

Alles klar? Na denn: Prost! :bier:
 
Zurück