es ist so: keiner will die verantwortung übernehmen, wenn mal was schiefgeht. sei es beim schweißen oder beim fahren, dass die schweistelle reißt. desweiteren, glaube ich nicht, dass der rahmen nach dems chweißen die selbe steifigkeit hat wie vorher. es sei denn, dass er nur an der schweißnaht gebrochen ist. aber mitten im rohr ist die spannung meiner meinung nach zu hoch. ich würde nach garantie fragen und wenn es nicht geht, würde ich zu meiner eigenen sicherheit einen neuen kaufen. es sei denn, die schweißer, wie die von hoffmann, sagen, dass danach alles wieder tiptop ist. bei nem rückfall kannste die ja dann anzocken.