was tun? muss ich meinen Lieblingssport aufgeben

Registriert
18. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
hallo gemeinde,
weiß´nicht mehr was ich tun soll u. bin ein wenig am verzweifeln.
ich habe jetzt jedes knie 3mal operiert.u habe immer wieder probleme
im alltag u. an biken ist kaum zu denken.
da biken aber meine absoluter lieblingssport ist u. ohne mein leben nicht so toll wäre weiß ich nicht mehr was ich tun soll.
lg
 
Hm, also ich kenn mehrere Leute die (teils auch mehrmals) am Knie operiert worden sind und jetzt Rennen fahren. Wichtig ist denke ich mal klein anzufangen mit hoher Trittfrequenz und wenig Widerstand. Und natürlich ganz wichtig die richtige Sitzposition. Gibt ja genügen Knie Threads hier im Forum. Also die Hoffnung nicht aufgeben :D
 
ja ich weiß hoffnung sollte man nie aufgeben.
denke mal das ich schon sattel pedalen trittfreqenz das alles habe ich schon bedacht.
da aber das durch meine ständige schonhaltung meine beinmuskelatur auch zeimlich schwach geworden ist ist auch nicht so gut.
mache ich aber leichte beinpresse 10 kg oder sonstige kraftübungen habe ich dirket wieder probleme.
 
Keine Panik. Es gibt Fachleute, die sich ausschließlich um die Ergonomie und damit um das Zusammenspiel Biker-Bike kümmern. Du wirst hundert bis mehrere hundert Euro (je nach Anspruch) und ein paar Stunden Zeit investieren müssen, erhältst allerdings dafür eine auf Deine Bedürfnisse angepasste Einstellung aller Komponenten bzw. Empfehlungen, was Du ändern musst.

Oft geht es nur um das Pedal oder den Schuh. Ich z.B. hatte mit allen Schuhen leichte bis nervige Knieprobleme bis ich über Specialized "gestolpert" bin. Seitdem ist Ruhe. Auch der Sattel - vertikal oder horizontal um ein paar Millimeter verstellt - hat große Auswirkungen auf die Beinhebel und damit aufs Knie. Auch die Art zu Treten ist entscheidend. Knie eher zusammen oder auseinander? Probier aus, was für Dich besser ist und kontrollier' Dich dann auch, ob Du Dich daran hältst.

(Hm... Da war doch mal ein Artikel in einer MTB-Zeitschrift?! Vielleicht erinnert sich noch jemand und kann Dir den Artikel mailen.)
 
wo kann ich denn fachmann finden der sich um meine Ergonomie kümmert.
also beschäftige mich wirklich viel mit dem thema.
bg schuhe u. sq-lab pedalen mit verlängerten achse hab ich bereits.
einlagen nach laufbandanalyse.
weiß nicht wo ich sonst noch hin könnte o. was ich sonst noch machen kann.hat einer viell. noch eine idee.
lg
 
Heul doch nicht _hier_ rum!!!

Wie kann man in einem Forum, in dem jeder Depp seinen Senf dazugeben darf, nach einer Lösung für Knieprobleme fragen?
Du hast jedes deiner Knie 3* selbst operiert? Dann kennst du dich ja eh aus. Wenn nicht frag deinen Arzt!!!!11!!
Wenn du ohne biken nicht glücklich sein kannst, dann kauf dir nen Rollstuhl, vielleicht bringt der auch Spaß!
Ansonsten vielleicht mal über Suizid nachdenken. Gibst wahrscheinlich auch irgendwo ein Forum dafür!

Vieleicht weil der eine oder andere noch ne idee hat.

Die antwort auf deine frage hast du dir schon im ersten satz selber gegeben.:lol:
 
Heul doch nicht _hier_ rum!!!

Wie kann man in einem Forum, in dem jeder Depp seinen Senf dazugeben darf, nach einer Lösung für Knieprobleme fragen?
Du hast jedes deiner Knie 3* selbst operiert? Dann kennst du dich ja eh aus. Wenn nicht frag deinen Arzt!!!!11!!
Wenn du ohne biken nicht glücklich sein kannst, dann kauf dir nen Rollstuhl, vielleicht bringt der auch Spaß!
Ansonsten vielleicht mal über Suizid nachdenken. Gibst wahrscheinlich auch irgendwo ein Forum dafür!


gerade zimperlich gehst du mit ihm aber nicht um... :eek::rolleyes:
 
hallo gemeinde,
weiß´nicht mehr was ich tun soll u. bin ein wenig am verzweifeln.
ich habe jetzt jedes knie 3mal operiert.
Ich bin an einem Knie 3mal operiert worden. Stop-and-Go-Sportarten (Tennis, Squash, Fussball, Joggen...) gehen überhaupt nicht mehr. Das einzige, was möglich ist, ist MT-Beiken.
Beiken ist auch sehr gut bei Knieproblemen. Allerdings - gilt ja auch grundsaätzlich - möglichst wenig Kraft und hohe Frequenz. Mit der Zeit baust Du dann auch Muskeln auf und es wird (auch im Alltag) immer besser.
Was haben denn aber Beinpressen mit Beiken zu tun?
 
@Bernd aus Holz
wollte damit ein paar muskeln aufbauen.
...
Das wird so nicht funktionieren: Bewegung ohne Belastung (auch wenn es sich etwas sinnlos anhört).

Beiken mit geringer und langsam (!)steigender Belastung - nur das wird funktionieren! Ggf. auch Rennradfahren - da kann man die Belastung noch etwas besser (=geringer) dosieren. Und niemals über die Schmerzgrenze (zumindest am Anfang) hinausgehen.
 
Ich denke auch, dass eine gesunde Muskulatur viel belastung aufnehmen kann um das Knie zu entlasten. Ich würde mal einen Physiotheraputen fragen ob er dir weiterhelfen kann.
 
wenn du dir wirklich ratschläge erhoffst, musst du schon etwas spezifischer werden.


Stratoliner, besonders helle bist du nicht?!



linkes knie:
06.2005 schmerzen am äussern gelenkspalt
diagnose: aussenmeniskuseinriss- knorpelschaden an femurolle 1-2 grades
lateral laufende kniescheibe mit knorpelschaden
op: meniskusrefixation mit glättung von knorpel

06.2006 erneut schmerzen am äussern gelenkspalt
op: kontrolle ob der meniskus zusammengewachsen ist.
vorderhorndegeneration - meniskusglättung

11.2008 wieder schmerzen am äussern gelenkspalt
op: mittelanteil des menikus wurde geglättet
knorpelschaden wurde an femurrolle und hinter der kniescheibe
wurden geglättet

seitdem druckgefühl und immer schmerzen in der kniekehle mit
mit leichter schwellung.seitdem nehme ich arcoxia 90.
 
Zuletzt bearbeitet:
klingt gut,..hole dir auf jeden fall mal mehrere meinungen von ärzten ein,nicht nru von einem.

unnötige belastungen solltest du vermeiden,das knie verdreht sich dabei,..gar nicht gut sowas!-
es gibt kneebraces,ich hatte diese hier:

http://www.american-footballshop.de/mcdavid-gelenk-kniestuetze-p-323.html

...welche ein verdrehen weitestgehend verhindern.
doch solltest du bedenken das deine verletzung nicht ausgeheilt ist,zuviel bewegung ist gift,reines gift und kann üble folgen haben!.
also,.erst rekonvaleszenz,dann langsam wieder mit dem train anfangen und bloss nich ungeduldig werden!!,..immer schön rücksprache mit dem arzt bzw sportmediziner!.

ich lag wegen nem unfall 1,5 jahre auf dem rücken,musste dann wieder laufen lernen,fing dann mit foobtall an und für 2mal deutscher meister langte es,..man muss nur geduld haben,vor allem mit sich selber.

gute besserung.
 
war jede dieser operationen bei dem selben arzt in der selben klinik? falls ja: unbedingt eine andere meinung einholen und alles noch mal neu checken lassen. gerade orthopäden, sport- und unfallchirurgen gehen leider mit ihren messern nicht viel zartfühlender um als pferdemetzger. da kommt es schon extrem darauf an, den richtigen zu erwischen.
eine reparatur der menisken verlangt nach einer perfekten op, das ewige nachbessern spricht dafür, dass da was schief gelaufen ist. wurde eine reha durchgeführt? konsequent und unter anleitung?
 
Hatte vor 4 oder 5 Jahren beim Fußball in der Halle nen Sturz.
Darauf hin folgte eine Fehldiagnose und man schickte mich mit ein paar Bestrahlungseinheiten nach Hause. Nach 4 Wochen und desöfterem umknicken schickte man mich dann endlich zur Kernspinnt oder wie sich das nennt. Der Arzt dort meinte mein Knie sähe aus als wäre ein Panzer durchgefahren: vorderes Kreuzband durch, Innen- und Außenminiskus kaputt.

Kurz danch folgte dann auch schon die OP. Eine Woche nach meiner OP hatte ich so starke Schmerzen im Knie das ich ein zweites mal operiert werden musste um zu klären wo diese Schmerzen her kommen. Ursache: Entzündung im Knie, verdacht auf Bakterien die bei OP reingekommen sind. Ich blieb dann 4 Wochen im Krankenhaus und mein Knie wurde glaube ich 4-5 mal geöffnet um zu Spülen und nach dem Rechten zu sehen. Die Entzündung ging zurück.

Ca. genau ein Jahr nach dem Vorfall hatte ich eines Morgens unterhalb meines Knies einen riesigen "Pickel" mit ca. 2 cm Durchmesser. Das Ding schwoll immer mehr an und platze auch schon am nächsten Tag auf. So viel Eiter, das könnt Ihr euch nicht vorstellen. Man brachte mich schnell ins Krankenhaus, Diagnose: Bakterien wieder ausgebrochen. Ich ging dann ein paar Woche ins KH und mein von da an "offenes" Knie (Ich hatte nun ein Loch mit ca 2 cm. breite und das so tief war das am Boden nur Schwarz zu sehen war) wurde jeden tag ausgetupft und dadurch auch immer größer. Es kamm dann wieder zur OP, man versuchte wieder zu spülen. Ich war wieder einige Woche im KH und wurde sicherlich wieder 4-5 mal am Knie operiert. Ende vom Lied war das sie mir das Kreuzband wieder heraus nehmen mussten da der Bakterienherd wohl darin verankert war.

Heute habe ich kein Kreuzband. Ich bin durch viel Fitnessstudio, Fahrradfahren und Crosstrainer jedoch um einiges trainierter als damals. Ich hatte nie mehr Probleme mit dem Knie, drücke in der Beinpresse lockere 160-180 KG und habe im vor ein paar Monaten das Freeriden und Downhilln angefangen.

Warum ich das hier alles erzähle? Hoffnung! Ganz einfach Hoffnung! Du sagst du kannst nich ohne Biken leben? Dann leb nicht ohne Biken! Geh ins Studio, fang ganz ganz klein an, probier alles. Crosstrainer, Walking, Ergometer, es gibt so viel das man probieren kann und es wird 100%ig was geben was dir keine Schmerzen verursacht oder wenn dann nur leichte. Dann mach das bis deine Muskeln besser geworden sind, dann mit der Beinpresse vorsichtig (!) nachhelfen und schauen was noch an Ausdauer und Muskelaufbau fürs Bein möglich ist.

Es geht alles, wenn man alles probiert.


MFG Marc


PS: Bin unter Zeitdruck konnte nicht korrektur Lesen.
 
Hatte vor 4 oder 5 Jahren beim Fußball in der Halle nen Sturz.
Darauf hin folgte eine Fehldiagnose und man schickte mich mit ein paar Bestrahlungseinheiten nach Hause. Nach 4 Wochen und desöfterem umknicken schickte man mich dann endlich zur Kernspinnt oder wie sich das nennt. Der Arzt dort meinte mein Knie sähe aus als wäre ein Panzer durchgefahren: vorderes Kreuzband durch, Innen- und Außenminiskus kaputt.

Kurz danch folgte dann auch schon die OP. Eine Woche nach meiner OP hatte ich so starke Schmerzen im Knie das ich ein zweites mal operiert werden musste um zu klären wo diese Schmerzen her kommen. Ursache: Entzündung im Knie, verdacht auf Bakterien die bei OP reingekommen sind. Ich blieb dann 4 Wochen im Krankenhaus und mein Knie wurde glaube ich 4-5 mal geöffnet um zu Spülen und nach dem Rechten zu sehen. Die Entzündung ging zurück.

Ca. genau ein Jahr nach dem Vorfall hatte ich eines Morgens unterhalb meines Knies einen riesigen "Pickel" mit ca. 2 cm Durchmesser. Das Ding schwoll immer mehr an und platze auch schon am nächsten Tag auf. So viel Eiter, das könnt Ihr euch nicht vorstellen. Man brachte mich schnell ins Krankenhaus, Diagnose: Bakterien wieder ausgebrochen. Ich ging dann ein paar Woche ins KH und mein von da an "offenes" Knie (Ich hatte nun ein Loch mit ca 2 cm. breite und das so tief war das am Boden nur Schwarz zu sehen war) wurde jeden tag ausgetupft und dadurch auch immer größer. Es kamm dann wieder zur OP, man versuchte wieder zu spülen. Ich war wieder einige Woche im KH und wurde sicherlich wieder 4-5 mal am Knie operiert. Ende vom Lied war das sie mir das Kreuzband wieder heraus nehmen mussten da der Bakterienherd wohl darin verankert war.

Heute habe ich kein Kreuzband. Ich bin durch viel Fitnessstudio, Fahrradfahren und Crosstrainer jedoch um einiges trainierter als damals. Ich hatte nie mehr Probleme mit dem Knie, drücke in der Beinpresse lockere 160-180 KG und habe im vor ein paar Monaten das Freeriden und Downhilln angefangen.

Warum ich das hier alles erzähle? Hoffnung! Ganz einfach Hoffnung! Du sagst du kannst nich ohne Biken leben? Dann leb nicht ohne Biken! Geh ins Studio, fang ganz ganz klein an, probier alles. Crosstrainer, Walking, Ergometer, es gibt so viel das man probieren kann und es wird 100%ig was geben was dir keine Schmerzen verursacht oder wenn dann nur leichte. Dann mach das bis deine Muskeln besser geworden sind, dann mit der Beinpresse vorsichtig (!) nachhelfen und schauen was noch an Ausdauer und Muskelaufbau fürs Bein möglich ist.

Es geht alles, wenn man alles probiert.


MFG Marc


PS: Bin unter Zeitdruck konnte nicht korrektur Lesen.


Hört sich ja übel an:eek: waren es MRSA:confused:
 
so schauts aus....
manche fahren auch mit einem Fuß ...


Hab selber ne Kreuzband op hinter mit Meniskusschaden.
Mussten 2/3 des Meniskus entfernen.

ABER...
Das ist wie ein Ferrari der in der Garage steht und nicht gefahren wird.

Du musst doch im Leben was zu erzählen haben, ansonsten macht das doch keinen Spaß ^^

Greetz
 
@b00m: Das freut mich. Nicht nur, dass es Dir wieder besser geht, sondern dass Du so ausfühlich erzählst, dass "man" "es" packen kann, wenn man will. Daran happerts nämlich meistens... Meist schlagen Frust und die Resignation voll zu - grundlos. Es geht mehr, als man denkt.

@timo13: Such doch einfach mal selbst intensiv nach Hilfe in Deiner Nähe! Ärzte (Sportmediziner!), Physios, Sportler (kontaktier doch mal Vereine!). In München hätte ich gute Adressen für Dich, aber ich weiß ja nicht, wo Du wohnst. Hier im Forum bekommst Du auch nur Selbsterfahrungen geschildert oder Tipps, die Du mit etwas googeln auch finden würdest. Also jammer nicht nur (muss auch sein, keine Frage!), sondern sei aktiver Sportler!
 
Hört sich ja übel an:eek: waren es MRSA:confused:

Hm tut mir leid, ich fange mit "MRSA" jetzt nichts an. Eventuell ist das damals bei dem Vorfall im KH als Begriff gefallen, jedoch ist die Geschichte ja auch nun schon 4-5 Jährchen her.

Ja, "übel" trifft es, ich war damals auch ziemlich zerstört im Krankenhaus als aus den geplanten 1-1,5 Wochen 4 wurden. Die OPs ein Jahr später haben mir dann >>kurz Zeitig<< den Restgegeben, vorallem das Loch im Knie hat mir wirkliche Alpträume beschert (würme die aus dem Knie kommen oder das man es einsteifen muss).

Aber wie gesagt, ich habe aus dem Unglück im warsten sinne des Wortes meinen Segen gemacht da mit erst nach diesen KH Geschichten einiges bewusst geworden ist. Ich habe damals z.B. prompt das Rauchen aufgehört und immer versucht Sport in meinen Alltag einzubauen, wo es nur geht. Nur dadurch bin ich Leistungstechnisch und vorallem Schmerzfrei da wo ich eben heute bin. Einzigst und allein wovor es mir etwas graut ist eben der Fakt das ich irgendwann vor 30 wieder ein Kreuzband rein machen lassen sollte, also in den nächsten 7 Jahren. Das ich auf Knie-OPs leicht schreckhaft reagiere könnt ihr euch ja denken. *g*


MFG Marc
 
Zurück